Super.![]()
Ergebnis 121 bis 140 von 192
-
02.09.2015, 12:53 #121
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Ähnlich,aber ein anderes Sytem darunter.Den Gang kannst du dir nur sparen wenn du den Bruch des Inlays in Kauf nimmst.
VG
Udo
-
02.09.2015, 22:03 #122
-
03.09.2015, 10:18 #123
Saumäßig interessant. Auch für mich als Ignorant!
Den türkisfarbenen Ring trage ich übrigens auch auf der Zahnbürste
-
05.09.2015, 14:35 #124
Der Wahnsinn
Hochachtung für soviel Erfahrung und Präzision. Und das alles in NUR 8 Stunden. Hätte sogar gedacht, da sitzt man länger dran.
-
05.09.2015, 23:21 #125
- Registriert seit
- 02.05.2014
- Ort
- südlich vom Nordpol
- Beiträge
- 2.673
Sehr interessant!
Danke fürs Zeigen.
Und mein größter Respekt für die Geduld, diesen Kleinkram zu bearbeiten. Ich glaube, ich wäre nach 1h ein Fall für die Nervenheilanstalt!
Schöne Grüße
ThomasOffizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
__________________________________________________ ________
Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.
-
06.09.2015, 00:26 #126
Sehr Aufschlussreich, danke
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
10.09.2015, 09:28 #127
Klasse Arbeit und toller Bericht!
Sehr interessant, danke fürs mitnehmenGruß,
Bernd
-
10.09.2015, 09:49 #128
Hallo Manon,
wegen Urlaubs und so heute erst gesehen und gelesen. Großartige Dokumentation Deiner Arbeit.
Wie Deine Arbeit im Ergebnis aussieht, wusste ich ja schon und trage es auch heute wieder am Arm.You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
12.09.2015, 11:31 #129
Eindrucksvoll!
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
15.09.2015, 16:40 #130
Gerade erst gesehen - irre!!
Alleine die Ausstattung ist ja schon aberwitzig. Und das Ergebnis - zum Niederknieen
Respekt vor dieser LeistungViele Grüße, Alexander
-
15.09.2015, 18:09 #131
Eine Wahnsinns Arbeit und eine geniale Dokumentation. Danke fürs zeigen!
-
16.09.2015, 10:47 #132
- Registriert seit
- 05.11.2013
- Ort
- Ostseenähe
- Beiträge
- 31
Vielen Dank, ganz große Klasse!!
-
22.09.2015, 18:49 #133
Toller Bericht, hat mich beim Lesen und Betrachten wirklich fasziniert.
Wahnsinn finde ich auch, das so eine Aufbereitung einen ganzen Arbeitstag in Anspruch nehmen kann...
Eine Frage drängt sich allerdings seit dem Lesen vor einigen Tagen auf, die ich hier an dieser Stelle mal in den Raum werfen möchte:
Sagen wir mal, es gibt zur Aufbereitung drei Möglichkeiten. Zum Einen kann man die Uhr direkt zu Rolex geben. Zum Anderen kann dies sicherlich auch direkt bei einem Konzi erfolgen. Dritte möglichkeit ist, die Handwerkskunst von Manon in Anspruch zu nehmen.
Sind die drei Wege zu einer wunderbar aufgefrischten Uhr vergleichbar bzw. sind die Vorgehensweisen und letzten Endes auch das Ergebnis relativ identisch? Oder gibt es da riesige Unterschiede?
Ich möchte durch diese Frage natürlich Niemanden gegeneinander ausspielen, sondern mir nur mehr Hintergrundwissen aneignen. Ich kann mir auch einfach nicht vorstelllen, dass da Ein Uhrmachermeister bei einem Konzi sich den ganzen Tag hinsetzt und sich dermaßen Nühe macht wie Manon...Geändert von Schmackofatz (22.09.2015 um 18:51 Uhr)
Peter
Bekennender Längsdenker
-
22.09.2015, 22:26 #134
-
23.09.2015, 00:05 #135
-
23.09.2015, 23:00 #136ehemaliges mitgliedGast
-
24.09.2015, 15:34 #137
-
24.09.2015, 18:19 #138
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Also die Manon sitzt da den ganzen Tag bei,weil sie als Frau und Mutter zwischendurch sicherlich auch noch was anderes zu tun hat ;-)
Reicht dir das ;-)VG
Udo
-
24.09.2015, 20:39 #139
Ausgezeichnete Darstellung der Arbeit, interessant die Demontage der Teile.
Es gibt schon schöne Uhren und Schiffe.................
Gruss Dieter
Carpe Diem............
-
24.09.2015, 20:54 #140
Ähnliche Themen
-
Aufbereitung und Konservierung CLK 320 aus 2000?!
Von kurvenfeger im Forum Technik & AutomobilAntworten: 23Letzter Beitrag: 30.10.2013, 20:12 -
Gehäuse Aufbereitung bei einer GMT Master 2 Vollgold
Von zatopek im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.02.2010, 21:35 -
Meine Suche nach einer Rolex...
Von KeNaN im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 13.04.2008, 23:57 -
Kostenpunkt Armbandreparatur/Aufbereitung
Von yorel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.01.2006, 20:17
Lesezeichen