Das Orignal der 70er Jahre war nicht vergoldet sonder Platiniert.2009 gab es eine Neuauflage von Parker,weiß oder gelb vergoldet.
Wiegt so um die 70 Gramm,also sehr massiv und hochwertig verarbeitet.Kostet den Konzi auch richtig im XXX€ Bereich.
Dein Plastikvergleich hinkt daher ein wenig.
Allerdings Vorsicht beim Kauf,gibt massenhaft sehr gute Fakes von den Teilen.Selbst die kosten über 80-110€.
http://www.ebay.com/itm/New-ROLEX-Pl...-/321482946001
Ergebnis 21 bis 24 von 24
Hybrid-Darstellung
-
27.07.2015, 23:01 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Geändert von hugo (27.07.2015 um 23:09 Uhr)
VG
Udo
-
28.07.2015, 09:57 #2
Vielleicht hat der TS den Kuli von seinem Vater geschenkt bekomen, damit er ihn verkaufen kann?
Peter
Bekennender Längsdenker
-
28.07.2015, 10:19 #3
- Registriert seit
- 17.07.2012
- Beiträge
- 581
Was hat das denn mit Werten zu tun? Wir wissen nichtmal aus welcher Interntion heraus der Kuli weitergegeben wurde. Eine baufällige, geerbte ETW würden die meisten hier ja auch verkaufen. Und ein Werbegeschenk vom Konzi ist auf einmal moralisch verwerflich?
Liebe Grüße,
Adrian
-
28.07.2015, 16:50 #4
- Registriert seit
- 26.07.2015
- Beiträge
- 3
Themenstarter
Lol, ja eben. Der Schreiber wurde 15 Jahre lang von mir mal mehr mal weniger verwendet. Tschuldigung dass ich in nem Rolex Forum nachm Wert gefragt habe...*duck*
Dee Stift ist einmalig, ganz klar, ( vor allem das Schreibgefühl).Aber vlt. hat jemand anders jetz mehr Freude damit als ich ( ganz blöd ausgedrückt). Klar versteh ich die alten Saurier vom Prinzip her, aber wenn man einzelheiten nicht weiss ist man besser still.
Lesezeichen