Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Date
    Registriert seit
    09.03.2015
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    63

    Tritium Brösel ?

    ich habe heute Morgen diesen "Riss" im Leuchtpunkt des Sekundenzeigers meiner 1655 entdeckt.

    Bröselt das Tritium ?

    Entschuldigt bitte die schlechte Bildqualität


    Viele Grüße

    Robin

    014.jpg

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Ja
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #3
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    wenn plötzlich Risse, dann bröselt es auch...
    mit besten Grüßen
    Andreas


  4. #4
    Date
    Registriert seit
    09.03.2015
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    Wozu ratet Ihr ? Austausch des Zeigers ? Nur den Sekundenzeiger ? Kompletten Zeigersatz ?

    Danke für Euren Input !

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Kann von einem guten Uhrmacher "repariert" werden.
    VG
    Udo

  6. #6
    Date
    Registriert seit
    09.03.2015
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    Hallo Udo ,

    "reparieren" inwiefern ?

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Von der Rückseite verfüllen und sichern ...
    VG
    Udo

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.009
    Leuchtmasse von hinten mit etwas Lack stabilisieren. Hier bei meiner OH, hält schon Jahre.



    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.642
    oder ganz raus

    Gruß Robert


  10. #10
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.490
    Zitat Zitat von Bullit Beitrag anzeigen
    Leuchtmasse von hinten mit etwas Lack stabilisieren. Hier bei meiner OH, hält schon Jahre.
    ...
    [/URL]

    Gruß

    Erik
    Hast Du jemand hier, der dies gut kann?

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.009
    Da musst du bei der wohlbeleibten Oberschicht aus den südöstlichen Vororten Anfragen, daher stammt die Uhr.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  12. #12
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Zitat Zitat von Bullit Beitrag anzeigen
    Da musst du bei der wohlbeleibten Oberschicht aus den südöstlichen Vororten Anfragen, daher stammt die Uhr.

    Gruß

    Erik
    Grüsse
    der Sudi


  13. #13
    Date
    Registriert seit
    09.03.2015
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    update für Euch :
    Dank der Hilfe eines prominenten Forummitglieds ist es mir gelungen, einen NOS Tritiumzeigersatz (nie verbaut) für die 1655 zu ergattern

    ich habe heute in der Klinik die Uhr mal unters Elektronenrastermikroskop gelegt und mir die Zeiger genau angeschaut ... im Sekundenzeiger fehlt schon Tritiummasse und im Minutenzeiger zeigt sich ein kleiner Riss (unter der Luppe nicht sichtbar) und die gesamte umlaufende Dreieckkontur des 24 Std. Zeigers zeigt sichtbare Risse (ebenfalls unter Lupe nicht sichtbar) , ich denke mal mit Fixieren von der Rückseite wirds schwierig, so dass ich im Moment eher zum Zeigertausch tendiere.

    Wenn die Labor-MTA den Photochip im Mikroskop ausliest und mir die Bilder schickt , stelle ich gerne die Photos zur Verfügung.

    Gruß

    Robin
    Geändert von robinffm (28.07.2015 um 14:56 Uhr)

  14. #14
    Deepsea Avatar von chrisom-77
    Registriert seit
    22.05.2012
    Ort
    tiefster Südwesten
    Beiträge
    1.303
    Zitat Zitat von robinffm Beitrag anzeigen
    Wenn die Labor-MTA den Photochip im Mikroskop ausliest und mir die Bilder schickt , stelle ich gerne die Photos zur Verfügung.
    grossartig, das sind ja ungeahnte Möglichkeiten; ich freue mich auf die Aufnahmen!
    beste Grüße
    Christian
    >> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.042
    Ja bitte posten
    ist bestimmt interessant
    Gruß Hansi

Ähnliche Themen

  1. Tritium-Brösel: Das Damokles-Schwert der Vintagefans
    Von Watchrookie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 11:41
  2. GMT II Tritium
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.07.2006, 20:55
  3. Tritium / Brösel Thread
    Von GeorgB im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 29.06.2006, 00:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •