ich habe heute Morgen diesen "Riss" im Leuchtpunkt des Sekundenzeigers meiner 1655 entdeckt.
Bröselt das Tritium ?
Entschuldigt bitte die schlechte Bildqualität
Viele Grüße
Robin
014.jpg
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Tritium Brösel ?
Hybrid-Darstellung
-
27.07.2015, 12:03 #1
- Registriert seit
- 09.03.2015
- Ort
- Frankfurt/Main
- Beiträge
- 63
Tritium Brösel ?
-
27.07.2015, 12:09 #2
Ja
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
27.07.2015, 12:16 #3
- Registriert seit
- 09.03.2015
- Ort
- Frankfurt/Main
- Beiträge
- 63
Themenstarter
Wozu ratet Ihr ? Austausch des Zeigers ? Nur den Sekundenzeiger ? Kompletten Zeigersatz ?
Danke für Euren Input !
-
27.07.2015, 12:10 #4
wenn plötzlich Risse, dann bröselt es auch...
mit besten Grüßen
Andreas
-
27.07.2015, 12:38 #5
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Kann von einem guten Uhrmacher "repariert" werden.
VG
Udo
-
27.07.2015, 12:45 #6
- Registriert seit
- 09.03.2015
- Ort
- Frankfurt/Main
- Beiträge
- 63
Themenstarter
Hallo Udo ,
"reparieren" inwiefern ?
-
27.07.2015, 12:55 #7
-
27.07.2015, 20:54 #8
-
27.07.2015, 21:43 #9
Da musst du bei der wohlbeleibten Oberschicht aus den südöstlichen Vororten Anfragen, daher stammt die Uhr.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
27.07.2015, 12:54 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Von der Rückseite verfüllen und sichern ...
VG
Udo
-
27.07.2015, 20:39 #11
-
28.07.2015, 18:25 #12
Ja bitte posten
ist bestimmt interessantGruß Hansi
Ähnliche Themen
-
Tritium-Brösel: Das Damokles-Schwert der Vintagefans
Von Watchrookie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 17.01.2010, 11:41 -
GMT II Tritium
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.07.2006, 20:55 -
Tritium / Brösel Thread
Von GeorgB im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 37Letzter Beitrag: 29.06.2006, 00:10
Lesezeichen