Leute, wenn ich die Jeeps hier sehe kommt richtig Wehmut und gleichzeitig Begeisterung in mir auf. Hatte in den 80er Jahren meinen ersten gebrauchten Jeep CJ 7 Golden Eagle, danach noch 2 andere CJ 7, bis ich 1988 in Florida den damals neuen Wrangler Sahara kaufte. Es musste für mich ein Fahrzeug mit Hardtop und 5-Ganggetriebe sein - der Jeep-Dealer hatte einige Probleme, auf die Schnelle ein solches Lagerfahrzeug (was ja nicht unbedingt den gängigen Florida-Bedürfnissen entsprach) zu besorgen. Bin dann mit einer Kurzzulassung durch die Südstaaten bis hoch nach New York gefahren und dort zum Hafen zur Verschiffung in die Heimat. Fuhr diesen Wrangler 10 Jahre lang und 90.000 KM ohne Probleme in Deutschland - es war der 4,2 ltr. 6-Zylinder Motor mit Vergaser und 112 PS, für heutige Verhältnisse sicher nicht mehr politisch korrekt mit einem im Verhältnis zur Leistung doch recht hohen Verbrauch. Wenn ich lese, was die heutigen Motoren für eine Leistung haben ......
Ergebnis 101 bis 114 von 114
Thema: JEEPNESS !!!
-
01.10.2016, 17:12 #101ehemaliges mitgliedGast
Ja, Wrangler fahren ist geil.....
-
02.10.2016, 00:26 #102LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
02.10.2016, 14:30 #103
Ich hatte ja auch den 4.2l Reihensechszyljnder: Das Drehmoment bei niedrigen RPMs war deutlich besser als bei den neueren 3.6l V6!
Dadurch war die damaligen mit Handschaltung besser im Geländer zu bewegen. Die neuen Motoren sind dagegen besser imAlltagsverkehr.Gruss,
Bernhard
-
02.10.2016, 15:26 #104
Bernhard - an diesem Beispiel wird die Motorenentwicklung der letzten Jahrzehnte deutlich. Auf der einen Seite sicher Fortschritt in Sachen Leistung, Verbrauch und Umweltbewusstsein, erkauft mit komplizierter Elektronik und Turbotechnik die von keinem Laien mehr zu reparieren ist, auf der anderen Seite die unkomplizierte, robuste Technik mit maximalem Drehmoment aus großem Hubraum. Abgaswerte und Verbrauch sind leider nicht mehr diskutabel
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
02.10.2016, 23:47 #105
-
03.10.2016, 00:51 #106
Die Farbe und die dunklen Scheinwerfer
-
03.10.2016, 01:35 #107
Toller Jeep!
Gruss,
Bernhard
-
27.11.2018, 10:22 #108
Moin,
ich beschäftige mich auch gerade etwas mit dem Wrangler Unlimited. Die Dinger müssen ja jedes Jahr zur Inspektion. Gibts da Erfahrungen, was da preislich so aufgerufen wird?
DankeGruß aus HH
-
27.11.2018, 12:14 #109
Meinen Wrangler hatte ich nicht lange genug, um das beantworten zu können. Aber vor dem Kauf empfehle ich dringend eine Probefahrt, denn das ist kein SUV sondern ein Geländewagen. Muss man wollen.
Grüße aus Hamburg
-
27.11.2018, 12:41 #110
Ich finde ja, daß der auch für nen Geländewagen ziemlich unkultiviert ist.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
27.11.2018, 12:46 #111
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Traum meiner Jugend, schau den Dingern immer Sehnsüchtig hinterher
-
27.11.2018, 13:00 #112
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Ähnlich gehts mir übrigens auch beim Defender...
-
27.11.2018, 13:10 #113
Wrangler = Legende !!
Auch der neue ist sensationell - Service braucht meines Wissens jeder Schlitten- zwischen 5 und 700 Euro !
Unbedingt mit Hard- und Softtop !!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
27.11.2018, 13:33 #114
Mir gefällt der Unlimited einfach richtig gut. Bin ihn aber tatsächlich noch nie gefahren. Werde ich aber zeitnah mal machen.
Ein Vernunftsauto ist er halt nicht, aber sehr wertstabil auf jeden Fall.Gruß aus HH
Lesezeichen