Seite 4 von 6 ErsteErste ... 23456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 102
  1. #61
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.062
    Problematik Opel und LPG liegt daran, dass die Anlagen vom bekannten italienischen Hersteller kommen...
    mit allen anderen, servicefreudigen Anlagen funktionieren die Fahrzeuge.

    Zudem haben wir in D einfach mit die schlechteste Gasqualität in Europa !
    man glaubt es kaum, es ist aber so !

    Die werksseitig verbauten Anlagen bei Opel sind zwischenzeitlich optimierter,
    so dass der "Freundliche" viel mehr Möglichkeiten besitzt diese genauer zu servicieren...

    Bei LR Anlagen gibt es nur einen Filter, welcher für einen Wechsel vorgesehen ist,
    und zwar ist das der Leitungsfilter, es nützt aber nichts diesen zu tauschen, wenn der zweite Filter (im Druckminderer am Verdampfer)
    vom Hersteller als Serviceteil nicht vorgesehen und auch nicht lieferbar ist...

    Heisst im Grunde, die Anlage funktioniert so lange, bis der nicht zu wechselnde Filter irgendwann dicht ist,
    und der Dreck aus dem Treibstoff bis in die Injektionen gelangt...

    Bei den meisten Anlagen kann man die Injektionen instandsetzen, neue Membranen - neu kalibrieren,
    mit einem geringen Kostenaufwand.

    Bei LR müssen dann neue Injektionen verbaut werden, Kostenpunkt ca. 100e das Stück !

    So viel zu Servicefreundlichkeit...

    BG
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  2. #62
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.507
    Wie gesagt, ich habe ihn dann nach etwa 1 Jahr - als er laut Werkstatt völlig i.O. war - gegen einen Diesel in Zahlung gegeben. Kurz danach hatte der Motor einen größeren Schaden, so hörte ich zumindest.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  3. #63
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Hmmm...das stimmt mich etwas nachdenklich, was hier geschrieben wurde...


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  4. #64
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.497
    Mein auf CNG umgerüsteter VW Jetta läuft seit 9 Jahren, mit jetzt 575.000 km, nahezu ohne nennenswerte Probleme.

    Bei 420.000 km war etwas für ca. 500 Euro an der Anlage. Ich muss mal die Details heraussuchen und werde dann mal ausführlicher berichten.
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  5. #65
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.062
    Zitat Zitat von HolderFloh Beitrag anzeigen
    Hmmm...das stimmt mich etwas nachdenklich, was hier geschrieben wurde...
    Oliver,

    wie ich bereits schrieb, die neuen, werksseitig montierten Anlagen sind servicefreundlicher !!!

    Natürlich hört man nur negative Sachen, denn wenn alles funktioniert, ist das selbstverständlich
    und wird erst gar nicht erwähnt...

    Also nicht zu viele Gedanken machen und Gas geben

    BG
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  6. #66
    Datejust Avatar von Hochseefischer
    Registriert seit
    21.10.2014
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    111
    Also ich hatte bisher in zwei Autos jeweils LPG Vialle Anlagen verbaut. Sind Direkt-Einspritzer Anlagen ohne Vergaser. Vorteil: Kein Leistungsverlust.
    Ich war viele Kilometer sehr zufrieden. Einen Einbauer in NRW könnte ich per PN empfehlen (ist auch gleichzeitig Vialle "Entwicklungszentrum" im kleineren Rahmen)
    Viele Grüße

    Torsten

  7. #67
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Zitat Zitat von Jacek Beitrag anzeigen
    [...]

    Bei LR Anlagen gibt es nur einen Filter, welcher für einen Wechsel vorgesehen ist,
    und zwar ist das der Leitungsfilter, es nützt aber nichts diesen zu tauschen, wenn der zweite Filter (im Druckminderer am Verdampfer)
    vom Hersteller als Serviceteil nicht vorgesehen und auch nicht lieferbar ist...

    Heisst im Grunde, die Anlage funktioniert so lange, bis der nicht zu wechselnde Filter irgendwann dicht ist,
    und der Dreck aus dem Treibstoff bis in die Injektionen gelangt...
    [...]
    Danke für die kompetente Erklärung.

    Ich habe mal bei ebay geschaut. Dort gibt es zwei Filtertypen:

    http://www.ebay.de/itm/Filtereinsatz...item1c3c6a227c

    und

    http://www.ebay.de/itm/LPG-Autogas-F...item3f4e33ad92

    Welcher ist der, der nicht wechselbar ist?


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  8. #68
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.062
    Der erste Filter (Papierfilter) ist kein Serviceteil, befindet sich im Abschaltventil, welcher am Verdampfer montiert ist !

    Bitte diesen immer wechseln lassen !!!
    Darauf bestehen ! auch wenn der Hersteller sagt "ist nicht notwendig"

    Filter am besten selbst besorgen und mitbringen,
    die wenigsten Vertragshändler kennen seine Existenz

    Der zweite Filter ist der sog. Leitungsfilter, wird beim Kundendienst immer gewechselt...

    BG
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  9. #69
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Gute Idee mit dem selber mitbringen. Die Jungs haben in der Tat nur begrenzt Ahnung von LPG-Antrieb.

    Natürlich schaue ich vorher nach, welche LR-Anlage (Typ, Nr. etc.) verbaut ist.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  10. #70
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.843
    Blog-Einträge
    20
    Themenstarter
    Ich bin mit meinen Anlagen auch bewußt nicht in die Voll-Amortisationsrechnung eingestiegen, da ich da als Kaufmann wohl sagen müßte, daß bei einem Schluß wäre. Für mich ist das Geld für die Anlage ausgegeben, fertig. Mich freut die zusätzliche Reichweite, die mich beim R mit ca. 450-500 km bisher schon gestört hat und die nun 750 beträgt. Beim Tanken des Jeep freuen mich 90 Liter für 50 Euro- ich fühle mich wieder wie 1970, wenn ich mit meinen Eltern an der Tanke war...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  11. #71
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Auf den Punkt gebracht.


    Btw:
    Mod: Weshalb wurde mein Thread nun doch hierher verschoben?
    Meine Absicht war, einen allgemeinen Thread bzgl. alternativer Antriebe (LPG, CNG) zu starten...


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  12. #72
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.873
    ...und ich hab mich gefragt, warum es zwei Threads braucht Michis Aktion ist doch ein gutes Beispiel, passt also auch ins Allgemeine
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  13. #73
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Nicht nur ich hatte die Absicht, seinen Thread zu versemmeln, da er sein Auto hier vorgestellt hat.

    Aber gut, Joe is the Mod and he makes the rules.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  14. #74
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.873
    Niemand hat die Absicht, einen Thread zu versemmeln

    In Joe We Trust!
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  15. #75
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.843
    Blog-Einträge
    20
    Themenstarter
    Das paßt schon, alles rein hier, die Randgruppe ist klein genug.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  16. #76
    Explorer
    Registriert seit
    07.10.2005
    Beiträge
    152
    ja dann bin ich hier auch dabei, da gleich mehrfach mit Gas versorgt:

    - Volvo XC90 3.2 mit Prins VSi und 65l Unterflurtank, braucht so um die 13l Gas bei durchschnittlich eher verhaltener Fahrweise.

    - Volvo S60 bi-fuel CNG, Anlage ab Werk verbaut - ist mein unschlagbar günstiges und dennoch bequemes "Pendlerwerkzeug", nimmt im Dauerschnitt knappe 5kg Erdgas/100 und zickt nicht rum - Volvo halt...

    - und dann noch einen Touran ecofuel, der zwar konzeptionell gut gemacht ist, aber teilweise derart lausig umgesetzt wurde , dass er demnächst gegen was anderes ersetzt wird...ich tendiere derzeit in Richtung Hybrid oder BEV, da diese Kiste meist nur "ums Haus herum" genutzt wird.
    Cheers, Michael °Oo(i)oO°

  17. #77
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.857
    Blog-Einträge
    47
    Blöde Frage: warum baut man in einen Corsa 1.4 eine Gasanlage ein? Das Ding braucht doch eh kaum was.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  18. #78
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Tobias, ich denke da vielleicht in etwas anderen, nicht forumskonformen, Dimensionen.

    Bei meiner täglichen Wegstrecke zur Arbeit (gesamt 110 km) kämen auf mich ca. 400-450 € Benzinkosten/Monat zu. Mit LPG liege ich bei ca. 200 € je nach Fahrstil/-geschwindigkeit.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  19. #79
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Ich bin mit meinen Anlagen auch bewußt nicht in die Voll-Amortisationsrechnung eingestiegen, da ich da als Kaufmann wohl sagen müßte, daß bei einem Schluß wäre. Für mich ist das Geld für die Anlage ausgegeben, fertig. Mich freut die zusätzliche Reichweite, die mich beim R mit ca. 450-500 km bisher schon gestört hat und die nun 750 beträgt. Beim Tanken des Jeep freuen mich 90 Liter für 50 Euro- ich fühle mich wieder wie 1970, wenn ich mit meinen Eltern an der Tanke war...
    Als ich meinen umgerüstet habe, hab ich mich genau 10 Minuten über die Ausgabe für die Anlage "geärgert". Aber seit über 100.000km freu ich mich jedesmal, wenn die Literanzeige doppelt so schnell rennt wie die Preisanzeige

  20. #80
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.486
    Michi, klasse Bericht. Schön mal zu sehen, was da alles gemacht / verbaut wird.
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

Ähnliche Themen

  1. Wie alt ist diese Uhr genau?
    Von manjo- im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 06.01.2014, 23:47
  2. Genau meins
    Von JakeSteed im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.08.2012, 12:39
  3. Auf den Tag ab genau 36 Jahre her....
    Von philipp im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.12.2008, 21:28
  4. == Doppelt genau ==
    Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 19:07
  5. Genau 3 vor 9
    Von Rocco im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.10.2004, 22:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •