Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.963

    14.911 KM mit dem Macan Diesel // ein (ehrlicher) Rückblick

    Wow, war das ein Emotionaler Moment, als ich den neuen Macan in Zuffenhausen übernommen habe!

    Doch kommen wir zur Analyse

    Nach 14,911 KM innerhalb von knapp 11 Monaten ziehe ich ein positives - wenngleich nicht uneingeschränkt positives Feedback - zu dem Wagen. Aber, dieses Feedback stellt nur subjektiv MEINE Meinung wieder.

    Daily Driving
    Wunderbar! Leise (ja, ist für echte Porsche Fahrer ein Frevel ), sehr komfortabel - perfekt.
    Vorausgesetzt man schaltet wie ich - immer zu Beginn - die träge Start-/ Stop Funktion aus!
    Verbrauch: Knapp 10L. Für mich OK.
    Die Beschleunigungswerte von rund 6 Sek. sind sehr sehr gut und reichen auf Landstrassen etc. mehr als nur aus.

    Autobahn
    Bis 200 km/h - ordentlich und damit zu 95% praktikabel.
    Aber, über 200 km/h wird es zäh, ungewöhnlich für die Marke Porsche und vor allem für ein Auto von einem LP über 84k!

    Ausstattung:
    Mein nächster Macan würde genau so wieder aussehen!
    Tiefschwarzmetallic, Leder Luxorbeige und 21" Turbo-Räder!
    Der lederbezogene Amaturenträger in Luxorbeige spiegelt moderat in der Frontscheibe, das ist kein Problem. Auch sind die Sitzspuren nach 11M sehr moderat. Also - GO for beige denn es sieht einfach unendlich edel aus.

    Zusatzextras:
    Das Navi war für mich ein muss, ist aber Steinalt. Schön, dass es JETZT ein zeigemässes Navi gibt
    Das Panoramadach ist wunderbar. Auch das Sitzmemory darf nicht fehlen. Im Winter selten gebraucht, die Standheizung, dennoch für mich ein wichtiges Extra.

    Als WR habe ich 19" Räder montiert. Was sich nominell "gross" anhört, wirken am Macan eher klein.
    Aber, die Standard 18" LMF gehen gar nicht.

    Eine Katastrophe - und der grösste Minuspunkt meines Macans - ist das grotten schlechte Xenon-Licht. Selbst mein E350 CDI aus 2012 hatte ein deutlich besseres Xenon-Licht als der Macan.
    Auch "schön", dass man seit 3,4 Monaten ein LED-Licht bestellen darf.

    Positive Highlights:
    Ein einfach bildschönes Auto, ... bildschön. Auch das schicke Lenkrad ist eine Augenweide.
    Für zwei Personen hat der Wagen eine ideale Grösse.
    Bei Nässe fühlt man sich dank des Allradantriebs auch mit 170 km/h auf der Autobahn total sicher.
    Bei meiner E-Klasse musste ich bei Nässe und Spurenwechsel auf der Autobahn schon ein wenig obacht geben.
    Das Raumgefühl, die Sitzposition, die Qualität des Autos - ein Traum!
    Der Langstreckenkomfort ist sehr, sehr gut.

    Negativ:
    Das schwache Xenon-Licht und - bei freier Autobahn - zu schlechte CW-Wert und niedrige PS-Zahl (258) des Macan Diesels.

    Kurz zum Navi:
    Bei Mercedes wird zähfluessender Verkehr mit gelben Autos dargestellt, Stau mit roten Autos.
    Bei meinem Navi (gefühlt aus dem Jahr 1873) werden "Verkehrsprobleme" mit türkisfarbenen Dreiecken dargestellt!

    Summary
    Mein nächstes Auto wird auch wieder ein Macan werden!
    Aber dann bitte mit einem Diesel welcher eines PS-Zahl von 300, 320 PS (Motor vom Audi SQ5) aufweist. Nein, 400 PS benötige ich nicht. Aber ein Tick mehr "Bums", dann gibt es statt 90 von 100 Punkten die maximale Punktzahl (LED-AbbeldLicht vorausgesetzt)

    Für manche ist der Macan ein Porsche, für manche auch nur ein"Edel-Audi".
    Mir ist das juck weil ich ihn nur aus einem wesentlichen Grund fahre: Er sieht einfach unendlich schön aus.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.963
    Themenstarter
    ... noch drei Quick and Dirty (Auto ist nicht gewaschen) Fotos ...






  3. #3
    Top so muss es sein

    Glückwunsch

    Kuni

  4. #4
    Sehr schöne Kombination und tolles Auto.
    Lohnt sich bei Deiner eher geringen Fahrleistung denn der Diesel statt einem Benziner
    mit einer höheren Leistung?
    Gruß René

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Danke für die Eindrücke.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.963
    Themenstarter
    .. bei mir waren es zwei Gründe pro Diesel

    A) Ich habe nur ein Auto, fahre auch mal längere Strecken (< 300 KM) und da ist mir ein leises Auto sehr wichtig.
    Der Macan Benziner mit 340 PS ist ein echter Porsche den man auch klar hört.

    B) Hätten mich die 80, 90 EUR mehr Spritpreis im Monat nicht so sehr beschäftigt aber ich habe es auch "Gewissens-Gründen" gemacht.
    Mit 10L / 100 KM fühle ich mich, trotz 1,9T Gewicht, 6-Zylindern, 295/265 Breitreifen und 258 PS ... NICHT als "Umwelt-Sau" ;-)


    Und wenn die NOX-Werte jetzt noch richtig eingestellt werden ... der Macan Diesel war einer von 28 Motoren welche dem KBA negativ aufgefallen sind (nicht in den USA) ....
    Geändert von stephanium (03.07.2016 um 11:01 Uhr)

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Hoffentlich wohnst du nicht in einem der 29 Ballungsgebiete, in denen Diesel PKW temporär verboten werden.

    http://www.faz.net/aktuell/politik/i...-14319194.html

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.963
    Themenstarter
    er hat die EU6-Norm ...

    --> Also wenn das dennoch der Fall würde und man mit einem Macan Turbo problemlos überall hinfahren dürfte, dann würde ich den das nächste Mal nehmen und dabei NIE MEHR das Sport Plus Programm verlassen (wenn's das Auto aushalten würde) ;-)

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.07.2010
    Beiträge
    2.952
    Super schönes Auto hast Du da.

    Das Problem mit der Motorleistung des 3l Diesel verschärft sich übrigens beim Cayenne noch mal, sei also froh das Du ein Auto für zwei Peronen im Regelbetrieb gesucht hast.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.963
    Themenstarter
    ooh stimmt Ralf, aber beim Cayenne hat der Kunden die AKTIVE Wahl aus mehreren Diesel-Motoren, beim Macan (noch) nicht ...

  11. #11
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.538
    Danke für deinen ausführlichen Erfahrungsbericht, schönes Auto!


    Einzig:
    Zitat Zitat von stephanium Beitrag anzeigen
    [...]

    Negativ:
    Das schwache Xenon-Licht und - bei freier Autobahn - zu schlechte CW-Wert und niedrige PS-Zahl (258) des Macan Diesels.

    [...]
    Ich finde nicht dass du es dem Auto ankreiden solltest, dass du dich für ein SUV, also einer übertriebens gesagt "fahrenden Schrankwand", entschieden hast und dann erwartest, es würde bei über 200 windschlüpfrig wie ein Auto mit halb so großer Stirnfläche sein.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  12. #12
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.522
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von stephanium Beitrag anzeigen
    .. ... NICHT als "Umwelt-Sau" ....
    Der Glaube versetzt Berge

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Schönes Auto.
    Da ich ja einen relativ flachen Wagen, mit der dazugehörigen niedrigen Sitzposition, habe, stören mich natürlich alle SUVs und Transporter bei der Autobahn auf der linken Spur. Darum braucht es für mich nicht noch mehr von dien großen Kisten auf der Autobahn, die über 220 km/h fahren. Man sieht einfach nicht was sich vor den Fahrzeugen abspielt, wenn man dahinter fährt. Und jetzt kommt nicht mit genügend Abstand halten. Bei den SUVs müsste ich einen Kilometer Abstand halten, um einigermaßen zu sehen, was sich davor abspielt. Und dann haben die auch zum großen Teil abgedunkelte Scheiben, wo man auch nichts mehr durch erkennt.
    Aber so ist das nunmal. Wenn man im Stadverkehr mit dem Auto unterwegs ist, dann schimpft man ja auch auf die Radfahrer und umgekehrt.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.963
    Themenstarter
    ... und immerhin ich habe keine abgedunkelten Scheiben ;-)

  15. #15
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Schöner Audi...ähh Porsche

  16. #16
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    ineteressant
    was hast Du für eine Maschine drin? 4 oder sechszylinder?
    sorry, wenn ich das irgendwo überlas..,
    Diesel, Benzin?

    Der dürfte ja soviel wie ein X3 wiegen, in etwa?
    Ich habe einen 3.0 d, sechszylinder, glaube sowas um 230 Ps, der rennt locker 230, bergab noch mehr; und ist agil wie eine Wildsau...
    Gruß Harald

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Danke für Deine interessante Einschätzung!
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2016
    Ort
    München
    Beiträge
    683
    Schöner Wagen!
    Neulich stand an der Tankstelle ein Macan mit offener Motorhaube, bei dem mir sofort die zwei großen Löchern für die Frontscheinwerfer in der Haube auffielen. Diese Aussparungen gab's doch zuletzt bei den Schlafaufen-Scheinwerfer
    Viele Grüße, Phil

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von stephanium
    Registriert seit
    28.05.2005
    Beiträge
    2.963
    Themenstarter
    Harald:

    .. Der Macan Diesel ist ein 6-Zylinder mit 258 PS (3.0L Hubraum)

    VMax: 230 km/h ... ich hatte auf der Geraden auch mal "Tacho" 238 stehen, aber das dauert ...
    0-100 km/h: 6,1 Sekunden, das ist TOP!

  20. #20
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Zitat Zitat von stephanium Beitrag anzeigen
    Harald:

    .. Der Macan Diesel ist ein 6-Zylinder mit 258 PS (3.0L Hubraum)

    VMax: 230 km/h ... ich hatte auf der Geraden auch mal "Tacho" 238 stehen, aber das dauert ...
    0-100 km/h: 6,1 Sekunden, das ist TOP!
    Toll, das würde mir reichen
    aber klar, mehr geht immer
    PS
    sehr schöner Wagen..
    Gruß Harald

Ähnliche Themen

  1. >>> DER <<< PORSCHE Macan
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 234
    Letzter Beitrag: 17.05.2016, 10:38
  2. Fotoshooting: Rolex Yachtmaster Everrose im Porsche Macan
    Von stephanium im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.11.2015, 09:07
  3. LED- oder Xenon-Licht // Beispiel Porsche Macan
    Von stephanium im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 28.03.2015, 16:26
  4. Fahrberichte Porsche Macan
    Von stephanium im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.12.2014, 23:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •