Hallo Alex,
ich werfe mal die Zahlen 233 und 270 in den Raum
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: welche PAM suche ich?
-
17.07.2015, 10:36 #1
welche PAM suche ich?
Hallo Leute
ich würde gerne meine Uhrensammlung um eine weitere Panerai erweitern. (Die 372 ist bereits vorhanden). Nachdem ich mittlerweile den Überblick an Referenznummern verloren habe, könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen.
wünschen würde ich mir folgendes:
-Manufakturkaliber (egal ob Automatik oder Handaufzug)
-1950er Gehäuse
-möglichst 44mm
-Sandwichdial
- 3,6,9,12 sollten sichtbar sein
-kleine Sekunde
-Power Reserve Anzeige
Budget wäre um die 15k. Für oro rosso wäre ich bereit was draufzulegen.
Uhr sollte in neuwertigem Zustand sein.
lg
Alexliebe Grüße
Alex
-
17.07.2015, 10:49 #2Gruß Thorsten
-
17.07.2015, 12:18 #3
-
17.07.2015, 12:21 #4
Vielleicht die 289 ???
Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
17.07.2015, 12:22 #5
- Registriert seit
- 13.09.2013
- Beiträge
- 336
PAM 504 O
Allerdings Drahtbügelanstoß und 47mm. Aber a bisserl grösser und drahtig hat auch noch niemandem geschadet.Grüße von Danny
Mein Charakter hat mit mir zu tun - mein Verhalten mit Dir. Also: Wenn ich tatsächlich mal nett bin, liegt´s an Dir.
-
17.07.2015, 21:30 #6
Da wirst Du lange suchen - rede mal mit Herrn Bonati. evtl. baut er ja sowas für Dich
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
18.07.2015, 10:20 #7
Ok, die 3 fehlt .... aber sonst ist alles dran, was gewünscht ist ;-)
Gruß, Reiner
-
18.07.2015, 13:58 #8
- Registriert seit
- 31.07.2012
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 269
Ich würde auch zur 233 tendieren. Hatte ich letztens am Arm. Ist der Hammer vor allem wegen des Domed-Glas.
Gruss
Carsten
-
19.07.2015, 20:32 #9
Hallo Alex,
wenn statt 44 auch 47mm passen, dann
PAM 422 (hat alles, was du möchtest, Gangreserve allerdings auf der Rückseite)
PAM 423 (wie 422, nur die Gangreserve ist vorne)Viele Grüße
Ralf
-
20.07.2015, 09:09 #10
danke für eure Vorschläge
Also aufgrund der Tatsache dass mir die offene 6 und 9 sehr gut gefallen und ich die runde power reserve der geraden Anzeige vorziehe, wird es wohl die 321 werden.
Die 422 bzw. 423 gefallen mir außerordentlich gut, sind aber meiner 372 zu ähnlich.liebe Grüße
Alex
-
28.07.2015, 15:06 #11
kennt jemand den Listenpreis der 321?
liebe Grüße
Alex
-
28.07.2015, 15:10 #12
LP: 8.800,-
Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
28.07.2015, 15:47 #13
-
15.09.2015, 16:12 #14
Nachdem ich endlich beim Juwelier war und die 321 befingern konnte, bin ich schon wieder unschlüssig.
Daneben lag nämlich eine 537, die mich mit ihrem guillochiertem ZB fasziniert hat.
Sie hat das gleiche Uhrwerk wie die 321 (9002) ist aber nur 42mm im DM.
Was haltet ihr von der 537? Sind 42mm für eine Panerai einfach zu klein?
Hat sie jemand und kann schöne Bilder zeigen?liebe Grüße
Alex
-
15.09.2015, 22:19 #15
Hallo Alex,
das Thema Größe bei Panerai ist völliger Humbug. Die Uhr sollte dir allein an deinem Handgelenk gefallen und wenn du z.B. eher normale bis schmale Handgelenke hast, sind 42mm doch ideal. Die 47mm PAMs sehen bei vielen Trägern völlig bescheuert aus, weil die Bandanstöße über das Handgelenk hinaus ragen. Das kann man sich zwar schön reden, aber es trägt ja auch niemand mit Schuhgröße 40 einen Schuh in 45.Viele Grüße
Ralf
-
16.09.2015, 09:59 #16
die Präsenz einer PAM finde ich schon stark und ist irgendwo auch ein Erkennungsmerkmal. Meine Handgelenke würde ich als normal einstufen, und die 47mm 372 passt m.E. ganz gut.
Alltagstauglicher würde ich eine kleinere Variante finden, und die 537 hat schon Daily Rocker Potential. Nachdem es keine größere PAM mit diesem ZB gibt, wird es wohl diese werden
Dann bleibt für die Zunkunft noch eine 44mm PAM offenliebe Grüße
Alex
Ähnliche Themen
-
Welche Uhr suche ich ?
Von viking980 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.09.2010, 20:24 -
suche Air King zum Rocken, welche ist am besten aus folgender Auswahl?
Von preppyking im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 09.01.2009, 16:56 -
welche gefällt Euch besser... welche als nächste?
Von JoachimD im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 30Letzter Beitrag: 12.12.2006, 14:23 -
Welche Rolex wieder + welche nicht mehr
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 16.11.2006, 12:39 -
Welche Farbvarianten des römischen Ziffernblatts SS DJ und welche darüberhinaus?
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.01.2005, 14:57
Lesezeichen