Kann einer der Spezialisten kurz über das Angebot schauen und die Uhr auf ihre Echtheit beurteilen?
Für mich sah alles stimmig aus, aber ich kenn mich mit Panerai nicht wirklich aus - sollte ja eigentlich eine 111 werden als Einstiegsdroge und keine 91 ...
http://www.ebay.de/itm/321858809845
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Panerai Pam 091
Hybrid-Darstellung
-
08.09.2015, 21:14 #1
- Registriert seit
- 11.01.2014
- Beiträge
- 100
Panerai Pam 091
-
08.09.2015, 23:24 #2
Sieht sauber aus - aber eh beendet - kauf Dir lieber die geplante 111
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
09.09.2015, 10:22 #3
- Registriert seit
- 11.01.2014
- Beiträge
- 100
Themenstarter
Damit hier keine Unklarheiten entstehen: Ich war der Käufer der Panerai
-
10.09.2015, 10:44 #4
-
16.09.2015, 20:58 #5
- Registriert seit
- 11.01.2014
- Beiträge
- 100
Themenstarter
Ist nun doch ein anderes Modell geworden. Bilder folgen morgen
-
17.09.2015, 12:08 #6
-
17.09.2015, 11:58 #7
- Registriert seit
- 11.01.2014
- Beiträge
- 100
Themenstarter
Pam 112G aus 2004 - mit schöner Panerai Panerai Panerai Verzierung
Die Uhr bekommt Ende diesen Jahres / Anfang nächsten Jahres ne Revision, dann sollte sie auch wieder wie neu aussehen.
Ist aber sowieso als Daily Rocker gedacht, weswegen die paar Kratzer mich nicht sonderlich stören.
web2.jpgweb1.jpg
-
17.09.2015, 12:12 #8
- Registriert seit
- 11.01.2014
- Beiträge
- 100
Themenstarter
Die Sache ist sicher suboptimal abgelaufen, da die Entfernung zu weit zum Abholen (und Anschauen) der Uhr war.
Ich hatte dann am Wochenende die unerwartete Chance das Stahl/Titan Band an einer anderen Uhr zu testen und da wurde mir klar, dass Ich doch keine Panerai mit diesem Band will.
Der Kauf wurde noch vor dem Versand der Uhr abgebrochen, von daher sollte dem (gewerblichen) Verkäufer keine Kosten entstanden sein.
-
17.09.2015, 12:14 #9
-
18.09.2015, 20:43 #10
- Registriert seit
- 11.01.2014
- Beiträge
- 100
Themenstarter
Meine 112 ist heute um 18:20 stehen geblieben. Hab mir nichts weiter dabei gedacht, sie zur Seite gelegt um sie morgen früh für einen Laufzeittest voll aufzuziehen.
Kurz nach 20:00 wollte ich sie woanders hinlegen und siehe da ... die Uhr läuft, ihr fehlt jetzt aber etwa eine Stunde ...
Seitdem läuft sie munter weiter ...
Jemand eine Idee woran das liegen kann?
-
19.09.2015, 23:23 #11
Nein, da wirst du einen Uhrmacher fragen müssen.
Zum Kauf: wenn ich solche Geschichten lese, mache ich jedes Mal drei Kreuze, dass ich nicht im Verkauf arbeite oder ein eigenes Geschäft habe. Wenn ich etwas kaufen möchte und einem Verkäufer eine Zusage gegeben habe, dann halte ich mich daran und trete nicht wieder zurück, weil mir dann doch was anderes besser gefällt. Das mag rechtlich heute alles möglich sein, meinem Verständnis von Geschäfts-Ethik entspricht das allerdings ganz und gar nicht.
Aber das ist nur meine bescheidene Ansicht.Viele Grüße
Ralf
-
21.09.2015, 12:15 #12
-
21.09.2015, 14:44 #13
-
20.09.2015, 08:26 #14
Es kann sein, dass ein Körnchen Schmutz in ein Zahnrad gerutscht ist und es blockiert hat, bis es durch eine Bewegung wieder rausrutschte
Ein Krümel Leuchtmasse kann so etwas auch verursachen
Da schon einige Kräfte auf die Werksteile wirken, sollte so etwas nicht zu oft passieren
Lass das Werk mal reinigenNeue Uhren sind Alltag, unverbaute Klassiker eine Leidenschaft
-
21.09.2015, 14:16 #15
- Registriert seit
- 11.01.2014
- Beiträge
- 100
Themenstarter
Ach komm, ihr setzt hier (wahrscheinlich aus Emotionalität zum Thema Uhr) unterschiedliche moralische Ansprüche zwischen einem Uhrenkauf und einem anderen Fernabsatzgeschäft an.
Fakt ist, dass Ich die Uhr (und das Band) vor dem Kauf nicht begutachten konnte.
Fakt ist auch, dass der Verkäufer bewusst seine Uhr online über Ebay verkaufen will, um ein größeres Publikum zu erreichen.
Er geht damit wie jeder andere im Internet verkaufende Händler ( sei es Amazon und Zalando im großen Stil oder Emmas Strickwarenladen um die Ecke im kleinen Stil) bewusst ein Risiko ein, dass ein Käufer - der aufgrund der Art des Verkaufes keine Chance hat das Produkt zu begutachten - den Kaufvertrag widerruft und die Ware zurückschickt. Dieses Geschäftsrisiko wird jedoch durch den einfachen Verkauf mit größerem potentiellen Käuferkreis aufgewogen.
Ich frage mich jetzt ernsthaft, wo Ich hier gegen eure "Geschäftsethik" verstoße, wenn Ich noch VOR Versand der Ware den Kaufvertrag widerrufe ...
-
21.09.2015, 18:11 #16
Es geht hier nicht um Emotionen.
"Fakt ist, dass Ich die Uhr (und das Band) vor dem Kauf nicht begutachten konnte." > wie du selbst oben schreibst, war dir das von Anfang an bewusst. Und wenn ich einen Artikel vor dem Kauf begutachten möchte und genau weiß, dass mir die Entfernung zu weit ist, dann lasse ich die Finger davon und zeige dem Verkäufer keine ernsten Verkaufsabsichten. Ich würde mir an seiner Stelle verar....t vorkommen.Aloha
Micha
-
21.09.2015, 15:02 #17
Hey, der Internethandel ist mein Tagesgeschäft seit 15 Jahren. Rückgaben sind nervig und teuer.
Aber in diesem Fall ist dem Verkäufer kein Schaden entstanden, bis auf etwas Zeitaufwand den Artikel neu einzustellen.
Davon abgesehen, dass die Informationen des Verkäufers nicht nur bez. Rückgabe nicht korrekt sind.
Also mal auf dem Teppich bleiben, Ihr Gutmenschen.Dirk
-
21.09.2015, 19:25 #18
- Registriert seit
- 11.01.2014
- Beiträge
- 100
Themenstarter
Mir keine ernsthaften Kaufabsichten zu unterstellen ist schon ein starkes Stück ...
-
21.09.2015, 21:31 #19
Das habe ich dir nicht unterstellt und auch nicht geschrieben. Ich habe nur geschrieben, dass du von vorne herein wusstest, dass dir die Entfernung für eine Besichtigung zu weit ist...
Aloha
Micha
Ähnliche Themen
-
PAM 572 – PANERAI RADIOMIR 1940 3 DAYS ODER „WAS IST EIGENTLICH PANERAI DNA?"
Von Flopi im Forum Officine PaneraiAntworten: 26Letzter Beitrag: 31.05.2017, 11:23 -
Panerai Sistemi - Calzoni Panerai - Die Panerai mit dem hellsten Leuchtfaktor
Von lachender im Forum Officine PaneraiAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.03.2014, 12:20 -
Beiträge zu OFFICINE PANERAI / PANERAI FORUM!
Von PCS im Forum Officine PaneraiAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.09.2004, 22:37 -
PANERAI in Film und Fernsehen - PANERAI und Legenden...
Von PCS im Forum Officine PaneraiAntworten: 60Letzter Beitrag: 02.09.2004, 12:40
Lesezeichen