Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 48

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    405
    Zitat Zitat von Submaniac Beitrag anzeigen
    Nun die Gestehungskosten sind ja in China nicht in dem Maße billiger dass sich das rechnen würde. Ich hab Dentallabors als Kunden. Die Kosten für Zahnersatz sind lächerlich wenig im Vergleich zu den Endkosten. Den grössten Teil streift nun mal der Dentist ein. Auch wenn er geoßzüglig ein paar Hununderter nachlässt.

    Würden Ärzte kalkulieren wie die normale Handelslandschaft dann kostet ein Implantat nur ein paar Hunderter.

    Würden Implantathersteller kalkulieren wie die "normale Handelslandschaft" (Herstellungskosten kleiner 10.-, VK teilweise größer als 250.-) würde ich Dir recht geben.
    O.K., gerade im Bereich Implantologie gibt es viele Fantasiepreise und schwarze Schafe (Zitat Prof.Dr. Wagner: "Der Rotlichtbezirk der Zahnheilkunde"), aber da steckt auch leider etwas mehr dahinter, als eine schöne Glasvitrine.
    Abgesehen davon hast Du mit Verlaub trotzdem scheinbar wenig Ahnung von der Materie. Die Herstellungskosten für eine Chinakrone belaufen sich auf ein paar Euros. Der Gewinner ist der Importeur.
    Ich lade Dich herzlich zu mir ein, ich kann Dir stapelweise Rechnungen zeigen, auf denen die Laborkosten das Honorar teilweise um das doppelte übersteigen.

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Riot
    Registriert seit
    02.02.2014
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    1.048
    Ü
    Zitat Zitat von Submaniac Beitrag anzeigen
    Die Kosten für Zahnersatz sind lächerlich wenig im Vergleich zu den Endkosten. Den grössten Teil streift nun mal der Dentist ein. Auch wenn er geoßzüglig ein paar Hununderter nachlässt
    Woher kommt die Vermutung? Je nach Grundmaterial und Kosten des Labors,sind oft die Laborkosten 50% Kosten und 50% das Honorar,manchmal dreht es sich auch um und die Laborkosten sind höher.

    Zu chinesischen Kronen wurde schon alles gesagt. Das Geld würde ich bedenkenlos ausgeben,jedoch darauf achten das der Techniker sein Handwerk versteht ( und auch der Zahnarzt) da gibt es leider auch einige schwarze Schafe die wenig Wert auf Qualität legen.
    Geändert von Riot (27.06.2015 um 21:14 Uhr)
    Beste Grüße, Raphael

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von Lord Sinclair
    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    1.827
    Nenn bloß nicht die Zahnärzte Dentisten, das ist ja quasi ein Lehrberuf ohne akademische Ausbildung (zumindest bei uns in AT)
    In der DDR hießen die glaube ich Stomatologen.
    Mit besten Grüßen,
    Stefan

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Naja der Threadersteller hat nach Dentisten gefragt. Zahnärzte sind ja nicht überall Götter




  5. #5
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.302
    meine mutter hat sich im letzten jahr komplett sanieren lassen und dabei wurden ausschliesslich erzeugnisse aus dem land der aufgehenden sonne in ihrem kaukasischen kieferapparat versenkt.um es kurz zu machen..neben der sehr schnellen abwicklung des ganzen ist die qualität der prothesen und brücken sehr gut und bislang gibt es keinerlei probleme. von daher würde ich..aus meiner perspektive..nicht gleich abwinken,nur weil nicht der teutonische zahntechniker den zement anrührt.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  6. #6
    Submariner
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    405
    Zitat Zitat von pfandflsche Beitrag anzeigen
    meine mutter hat sich im letzten jahr komplett sanieren lassen und dabei wurden ausschliesslich erzeugnisse aus dem land der aufgehenden sonne in ihrem kaukasischen kieferapparat versenkt.um es kurz zu machen..neben der sehr schnellen abwicklung des ganzen ist die qualität der prothesen und brücken sehr gut und bislang gibt es keinerlei probleme. von daher würde ich..aus meiner perspektive..nicht gleich abwinken,nur weil nicht der teutonische zahntechniker den zement anrührt.
    meine mutter hat sich letztes Jahr eine quarzuhr aus dem land der aufgehenden sonne an ihr teutonisches Handgelenk binden lassen. neben der sehr schnellen abwicklung ist die qualität der uhr bisher sehr gut und es gibt keinerlei probleme. von daher würde ich...aus meiner perspektive...nicht gleich abwinken, nur weil nicht der teutonische uhrmacher die aufzugswelle dreht.



    Nichts für ungut, das soll nicht beleidigend wirken, falls doch, bitte ich um Löschung.
    Sorry, ich habe da eine andere Weltanschauung. Ich denke Nico versteht, was ich meine.

    Und weg.

  7. #7
    Achim ich bin ja ganz bei dir, aber du reagierst hier dünnhäutig.

    Viele kennen bestimmt den Spruch von John Ruskin.

    http://www.iposs.de/1/gesetz-der-wirtschaft/
    Gruß Fritz

  8. #8
    Explorer
    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    178
    The short pleasure on the more favourable price will fade away with the first oxidation spots and then lead to expensive regression claims.

    Till, seit 30 Jahren ZahnARZT und nicht Dentist.

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von JoePass Beitrag anzeigen
    The short pleasure on the more favourable price will fade away with the first oxidation spots and then lead to expensive regression claims.

    Till, seit 30 Jahren ZahnARZT und nicht Dentist.

    Aber warum auf Englisch?

  10. #10
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.564
    Achim, klar verstehe ich Dich.

    Sicherlich wird jeder hier, der vor der Wahl steht, sein Geld in eine Uhr oder in seine Gesundheit zu investieren, immer der Gesundheit den Vorzug geben.

    Wenn Du aber schreibst, Du könntest es nicht verstehen, wenn jemand viel Geld in seine Uhr, aber wenig Geld in seine Gesundheit steckt, dann setzt Du damit voraus, dass die chinesischen Kronen gesundheitsschädlich seien. Und genau das war wohl die Frage, die hier erst einmal geklärt werden sollte: Ist das denn wirklich so, dass der Zahnersatz minderwertig ist? Ich kenne die Antwort nicht, aber dafür haben wir ja Stephen und Dich, die das aus erster Hand beurteilen können

    Danke für Eure Meinungen
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  11. #11
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.013
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    ...., dass die chinesischen Kronen gesundheitsschädlich seien. Und genau das war wohl die Frage, die hier erst einmal geklärt werden sollte: Ist das denn wirklich so, dass der Zahnersatz minderwertig ist?
    Nico, Hand aufs Herz: Was sind denn chinesische Kronen? Um den Generalverdacht für ein ganzes Volk geht es doch wohl eher nicht, oder?

    Ich hatte mich hier ja ganz schnell zu Wort gemeldet, war auch einfach, da meine Zahnärztin neben mir saß.
    Meine Frau ist übrigens Zahnärztin und Zahntechnikerin, praktiziert, genauso wie Doc Jo, seit 20 Jahren in eigener Praxis und hatte noch keine positive Erfahrung mit div. Fernost Anbietern von Zahnersatz. Fachlich war wohl ein Labor auf den Philippinen Ok, leider aber vom Service Level unter aller Kanone. Sie fragte, ob dies hier ein geschlossenens Forum sei, sie hätte dann gerne den einen oder anderen (chinesischen) Ross & Reiter genannt... Das lassen wir dann aber lieber

    Achja, für alle, die nicht Bange sind: Geht auch noch günstiger


    Beste Grüße
    Frank

  12. #12
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.564
    Zitat Zitat von Moin Beitrag anzeigen
    und hatte noch keine positive Erfahrung mit div. Fernost Anbietern von Zahnersatz.
    Danke Frank! Nein, ich will hier nichts schönreden, was nicht schön ist, aber nur wegen der Herkunft auf schlechte Qualität zu schließen fand ich etwas vorschnell, deswegen sind mir wirklich Erfahrungen - wie die Deiner Ehefrau - mehr wert
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Achim und Stephen haben das schon sehr gut erklärt, insofern kann ich hier nur ergänzen.

    Auch bei einem deutschen Meisterlabor kann man Pech haben und totalen Schrott eingesetzt bekommen.
    Das steht und fällt Alles mit den Qualitätsansprüchen des Dentisten.

    Ich habe allerdings in mittlerweile zwanzig Berufsjahren noch keinen Zahnersatz aus China oder anderen Niedriglohnländer gesehen,
    den ich selber im Mund hätte haben wollen. Klar, das ist schön weiß und sieht für den Laien nach Zahn aus und halten tut es in den
    meisten Fällen auch.

    Aber wenn man dann mal unterm Zahnfleisch tastet, findet man im Regelfall massiv überstehende Kronenränder, die auf lange Sicht
    eine Entzündung mit nachfolgendem Knochenabbau bewirken. Ist für den Zahnarzt was Feines, denn so folgen später neue, kostspielige
    Behandlungen

    Und jetzt noch ein Thema, dass sich auch dem Nicht-Fachmann sofort erschliesst:

    Wird eine Keramikkrone angefertigt oder gar eine komplette Kauleiste mit Kronen und Veneers versorgt, ist der vor Ort ansässige
    Zahntechniker von Anfang in die Planung eingebunden. Er bestimmt die notwendige Grundfarbe und individuelle Charakteristiken der
    Zähne direkt am Patienten und kann auch spätere Änderungswünsche direkt umsetzen.

    Wie soll das mit einem Techniker in China funktionieren? Per Videokonferenz?

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von vriesi Beitrag anzeigen
    Würden Implantathersteller kalkulieren wie die "normale Handelslandschaft" (Herstellungskosten kleiner 10.-, VK teilweise größer als 250.-) ...
    Zufällig habe ich durch einen Freund ein wenig Einblick ins Top-Level der Implantatebranche. Die Gewinnspannen sind sicher überdurchschnittlich, den Anteil für Forschung und Entwicklung sollte man bei der Kalkulation allerdings nicht komplett unterschlagen.

    Und erst kürzlich hat mir unabhängig davon ein Zahnarzt erzählt, dass der auch für Patienten, denen er vor 20 Jahren Stifte in den Kiefer gesetzt hat, bei besagtem Implantatehesteller auch heute noch passende Kronen bekommt. Keine Ahnung wie hoch man jetzt den Wert von sowas ansetzt, aber darauf würde ich bei Asienware nicht ganz so hoch wetten.

    Zitat Zitat von docjoe Beitrag anzeigen
    ...
    Wird eine Keramikkrone angefertigt oder gar eine komplette Kauleiste mit Kronen und Veneers versorgt, ist der vor Ort ansässige Zahntechniker von Anfang in die Planung eingebunden. Er bestimmt die notwendige Grundfarbe und individuelle Charakteristiken der
    Zähne direkt am Patienten und kann auch spätere Änderungswünsche direkt umsetzen. Wie soll das mit einem Techniker in China funktionieren? Per Videokonferenz?
    Und wenn hier irgendwas nicht perfekt passt oder sonst ein Fehler passiert, was auch bei guten Laboren mal vorkommt, geht das halt zurück ins Labor und ist ein oder zwei Tage später wieder am Patienten. Wird bei China evtl. bissi schwierig.
    Geändert von paddy (28.06.2015 um 13:37 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  15. #15
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    meine Frau wäre er mir "deutsche Wertarbeit" wert!!
    mit besten Grüßen
    Andreas


  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Man kann ja viel aus China kaufen - Kindermehl, Knochenspielzeug, Mao-Kleidung, Steine - aber Zahnersatz?

    Vorher würde ich sogar eine Uhr von dort kaufen.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  17. #17
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.294
    Frag halt den da
    Gruss
    Bernie

  18. #18
    Explorer Avatar von edelweiss
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    185
    Ich finde dieses Thema sehr interessant.
    Jedoch darf und kann man für gute Arbeit einen Preis verlangen.

    Bei einem Tattookünstler halten sich die Verbrauchsmaterialien in Grenzen, dort bezahlt man für die Kunst und das Ergebnis.

    Ein Zahnarzt der kieferorthopädische Maßnahmen durchführt, ist für mich ebenfalls ein Künstler mit einem ästhetisches und künstlerischen Ergebnis in Form eines Zahnersatzes.

    Ohne die genaue Zusammensetzung von einem Implantat zu kennen, wenn man das Volumen in Gold aufwiegt, erhält man aus einem Gold Dollar z.B. Golden Eagle einer Unze (31gramm ca. 1100 Euro ... eine "übliche" Tafel Schokolade wiegt 100gramm) daraus bekommt man den einen oder anderen Zahn.

    Was mich an den Summen allerdings stört ist die nicht vorhandene Transparenz, zumindest erhält man als Patient oft diesen Eindruck. Als Privatversicherter bekommt man zwar immer eine detaillierte Rechnung zu Gesicht, welche das Rätsel aber nicht auflöst, sondern mehr Mißtrauen erzeugt. -mein Eindruck.

    Jeder darf seinen Stundenlohn natürlich selbst festlegen, ob das nun 100,- oder 1000,- Euro sind oder deutlich darüber.
    Es sollte nur Transparent sein, ansonsten fühlt man sich verschaukelt (und man könnte den Eindruck Erhalten, da macht der eine mit dem anderen gemeinsame Sache oder hat einen zu teuren Zulieferer) das ist meine Meinung!
    Da in diesem Bereich auch in Deutschland die Preise stark variieren.
    Ohne dabei pauschal den Zahnärzten auf den Fuß treten zu wollen.
    Geändert von edelweiss (28.06.2015 um 13:39 Uhr)
    Patty

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von edelweiss Beitrag anzeigen

    Ein Zahnarzt der kieferorthopädische Maßnahmen durchführt, ist für mich ebenfalls ein Künstler mit einem ästhetisches und künstlerischen Ergebnis in Form eines Zahnersatzes.

    Ähm...Kieferorthopädie und Zahnersatz? Irgendwie wirfst Du da was durcheinander...

  20. #20
    Explorer Avatar von edelweiss
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    185
    Zitat Zitat von docjoe Beitrag anzeigen
    Ähm...Kieferorthopädie und Zahnersatz? Irgendwie wirfst Du da was durcheinander...
    Das mag gut sein, ich spreche von demjenigen der eine Art Dübel mit Gewinde in den Kiefer schraubt und später dort den Zahn aufschraubt. (sehr vereinfacht in meinen Worten) Möglicherweise gibt es auch Ärzte die mehrere Sachen machen und ich mir nur das eine gemerkt habe, was auf dem Praxisschild stand. Denke das sollte im wesentlichen in meiner Aussage nichts ändern.
    Patty

Ähnliche Themen

  1. Frage an unsere Anwälte
    Von peter im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.10.2005, 10:53
  2. Frage an unsere Uhrmacher
    Von Red_Sub69 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.10.2004, 10:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •