Seite 3 von 9 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 179
  1. #41
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.832
    Ich hatte zwischen jetzt und September ein E Coupé abzugeben. 2009er Baujahr 350er Benziner hat aber leider einen reparierten Unfallschaden, bis auf 3 4 Kreuze Vollausstattung.

  2. #42
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.852
    Da auch der Passat besprochen wurde......

    Ich bin ja vorsichtig bei französischen Automobilen. Aber ich habe letzthin einen Peugeot 508 Blue HDi Kombi von Avis als Leihwagen gefahren. Ich fand das Auto überraschend gut. Motorisierung völlig ausreichend und angenehm zu fahren. Sehr schick auch der verschiebbare Dachhimmel und das Glasdach.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  3. #43
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.072
    Nach einem Jahr E-Klasse Cabrio bin ich wieder zurück zum Boxster. Vor dem Benz hatte ich bereits vier Boxster und wollte mal was anderes. Meine Güte, was liegen für Welten zwischen Porsche und Mercedes? Natürlich fuhr die E-Klasse gut, aber Spaß hat sie nicht bereitet. Irgendwie wie jeder x-beliebige VW-Opel-Fiat-Leihwagen, die man so im Urlaub fährt.

    Neben die vier Boxstern hatten wir immer Minis, Cooper S und JCW. Die perfekte Ergänzung, denn der Mini ist streckentauglicher und praktischer als man so denkt. Dazu macht er auch wirklich Spaß. Noch lustiger ist natürlich der 595er Abarth, der aber dafür viel radikaler ist und dementsprechend für mich zu viele Abstriche beim Komfort verlangt. Spaß macht mir übrigens auch ganz extrem mein aktueller Smart, solange es nicht auf die Autobahn geht.
    Grüße aus Hamburg

  4. #44
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Max, welcher ist Dein Lebens-/Nutzungsanspruch an ein Auto?
    Ich für meinen Teil, kann mir einen Fuhrpark ohne Kombi/gr.Heckklappe garnicht mehr vorstellen.

  5. #45
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.812
    Wenn der Passat eigentlich alles erfüllt aber zu langweilig ist, dann vielleicht der neue Skoda Superb? Geht natürlich nicht, wenn dass k.o.-Argument beim Passat die Marke ist, dann wird's mit Skoda nicht besser. Aber wenn es eine Frage des Design ist und die Marke nicht so wichtig, dann würde ich den Skoda definitiv vorziehen. Die Heckklappenlösung gefällt mir persönlich sehr gut, auch wenn ansonsten die Rückansicht das größte Manko an dem Wagen ist. Aber wenn es dir auf Understatement ankommt, sicher nicht die schlechteste Wahl. Gefahren bin ich ihn persönlich allerdings noch nicht.
    Viele Grüße,

    Jonathan

  6. #46
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.839
    Blog-Einträge
    20
    Max, ich würde mir einfach ein total verrücktes AUto holen... eins, daß Du niemals auf dem Schirm hattest und dann behalten willst, völlig überflüssig, notwendig wie ne Warze am Knie und dadurch supergeil....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  7. #47
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.855
    Blog-Einträge
    47
    Würd ich auch. Du bist jung und reich. Wann, wenn nicht jetzt?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #48
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    X5/X6M oder M-Klasse AMG oder das neue GLE Coupe, bequem und haben power. Porsche ist für mich der Golf des gehobenen Mittelstands. Bei allen bekannten Vorzügen, langweilig wie schwarze Audis.
    Geändert von Hausi (18.06.2015 um 12:19 Uhr)

  9. #49
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.128
    Da von Cayenne über Passat bis Cooper alles genannt wurde, ist mir nicht ganz klar, wofür der Wagen sein soll. Reise-, Stadt-, Spaßauto?

    Aber da eh jeder sagt, was er will, schließe ich mich Michi und Tobias an. Vielleicht ein TVR, Lotus oder Morgan. Oder was altes, TR4, Elan oder Bertone Coupe. Du hättest sicher Spaß
    Ciao, Carlo

  10. #50
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.741
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Diese Frage nach Porsche und sozialverträglich versteh ich nicht. Die Dinger sind so inflationär häufig anzutreffen, wer stört sich denn heute noch an nem Porsche?

    Meine Kunden zum Beispiel.

    :neidgesellschaft:
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  11. #51
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Max, ich würde mir einfach ein total verrücktes AUto holen... eins, daß Du niemals auf dem Schirm hattest und dann behalten willst, völlig überflüssig, notwendig wie ne Warze am Knie und dadurch supergeil....


    nen VW???? ALDA!

  12. #52
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Zitat Zitat von GG2801 Beitrag anzeigen
    Meine Kunden zum Beispiel.

    :neidgesellschaft:

    Was macht Ihr denn beruflich? Hatte mal eine Maklerin die im SL vorfuhr. Die steckte mit einem Bein noch im Auto und hat sich sofort für das Auto entschuldigt, es wäre nicht ihrer, sondern würde ihrem Freund gehören.
    In USA soll es eher umgekehrt sein, da spricht ein dickes Auto eher für deinen Beruflichen Erfolg. Wer da mit einem Kleinwagen vorfährt hat schon versch.....

  13. #53
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Tja, bei uns gehen diese Uhren leider anders.
    Ich muss mir das Geseier auch anhören bei meinem Pickup. Dabei hat deren Audi mehr gekostet.

  14. #54
    Sea-Dweller Avatar von PH83
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    1.005
    Einfach den 997 behalten und sich entspannen. Wenn man dann noch unbedingt was für den Winter/Großeinkauf braucht nen 3/535x Kombi... G500 ist natürlich cooler, aber im Unterhalt deutlich teurer und den darf man eigentlich nur mit Berghütte fahren, ansonsten lächerlich.
    Viele Grüße

    Philipp

    Suche: unpolierte richtig schöne 1675, zahle top Preis

  15. #55
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.475
    Blog-Einträge
    1
    Dodge RAM 1500. Die Betriebskosten halten sich mit Gasumbau im Rahmen. Fette 21" drauf, Klebetattoo auf den Arm und Spaß haben
    Geändert von MacLeon (18.06.2015 um 13:42 Uhr)
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  16. #56
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Genau mit der Karre wirst auch angeblöded. Hier zumindest.

  17. #57
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Eigentlich findet der "richtige" Deutsche doch an jedem Auto was zu nörgeln. Daher isses doch fast schon wieder egal...
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  18. #58
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.004
    Blog-Einträge
    1
    Dacia! Ohne Flax. Du bist total übersättigt von den ganzen Luxusmöhren. Besinn dich aufs Wesentliche und verpulver die Kohle für Pferderennen, Cocs und Notten.......


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  19. #59
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Mein Nachbar hat ein Grancabrio. Das Ding ist echt g*** und macht richtig Spaß.
    Ich weiß nicht, ob der in Deinem Budgetrahmen liegt, aber eine Überlegung ist er Wert.
    Jürgen

  20. #60
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Magic Beitrag anzeigen
    Gibt es denn ein Budget?
    Gute Frage und kommt ein wenig auf das Auto an. Bei ca. 85k wäre meine Schmerzgrenze erreicht. Wenn ich weniger ausgebe, tuts aber auch weniger weh

    Zitat Zitat von Teppo Beitrag anzeigen
    Nach einem Jahr E-Klasse Cabrio bin ich wieder zurück zum Boxster. Vor dem Benz hatte ich bereits vier Boxster und wollte mal was anderes. Meine Güte, was liegen für Welten zwischen Porsche und Mercedes? Natürlich fuhr die E-Klasse gut, aber Spaß hat sie nicht bereitet. Irgendwie wie jeder x-beliebige VW-Opel-Fiat-Leihwagen, die man so im Urlaub fährt.

    Neben die vier Boxstern hatten wir immer Minis, Cooper S und JCW. Die perfekte Ergänzung, denn der Mini ist streckentauglicher und praktischer als man so denkt. Dazu macht er auch wirklich Spaß. Noch lustiger ist natürlich der 595er Abarth, der aber dafür viel radikaler ist und dementsprechend für mich zu viele Abstriche beim Komfort verlangt. Spaß macht mir übrigens auch ganz extrem mein aktueller Smart, solange es nicht auf die Autobahn geht.
    Meine Situation ist ganz ähnlich. In der Garage steht ein 911 Carrera 4S und ich suche etwas, das mich unauffällig und neidfrei zu meiner Kundschaft bringt, aber trotzdem Spaß macht, gut zu parken ist und irgendwie Freude bereitet. Ausserdem mag ich kleine Autos, wie die von Dir aufgezählten. Ich hatte auch schon einen R56 Cooper S und einen Smart und kenne den 500c, weil meine Frau bis vor ein paar Wochen noch einen fuhr.

    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Max, welcher ist Dein Lebens-/Nutzungsanspruch an ein Auto?
    Ich für meinen Teil, kann mir einen Fuhrpark ohne Kombi/gr.Heckklappe garnicht mehr vorstellen.
    Du hast aber auch Kinder und wir sind zu zweit mit winzigem Hund (Zwergdackel, 5kg). Idealerweise kann ich damit zwei mal im Jahr ne Golftasche transportieren, aber das wars dann auch schon mit meinen Platzansprüchen.

    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Max, ich würde mir einfach ein total verrücktes AUto holen... eins, daß Du niemals auf dem Schirm hattest und dann behalten willst, völlig überflüssig, notwendig wie ne Warze am Knie und dadurch supergeil....
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Würd ich auch. Du bist jung und reich. Wann, wenn nicht jetzt?
    Aber was nur? Das wäre eh der Traum, was was mich so begeistert, dass ich es dann dauerhaft behalte.

    Lasst mich die Situation etwas weiter ausführen, denn ich habe wirklich keine Ahnung, was überhaupt in Frage kommen könnte.

    Fahrprofil: 90% der Fahrten mache ich alleine, den Rest mit Frau und Hundi im Auto. Kinder habe ich keine und sind auch nicht in Planung. Transport ist kein Thema, aber ich möchte dennoch keinen reinen Zweisitzer, weil der Hund in seiner Transporttasche mit mir in der Fahrgastzelle sitzen soll.
    Streckenprofil: 65% Kurzstrecke, 35% halbwegs lange Strecken innerhalb Baden-Württembergs (also so gut wie nie mehr als 350km am Tag). Autobahn, Überland und Stadt halten sich dabei die Wage.
    Leistungs- und Dynamikanforderungen: Ich mag gern ein bisschen Dampf, wenn das Auto ein entsprechendes Fahrwerk hat. Schlechter als ca. 6,5kg/PS ist nicht akzeptabel. Bei nem 5er sollte es schon ein 535i sein, bei nem Golf wäre ein GTI angemessen. Deutlich unter 7 Sekunden auf 100 und eher fixer als 25 Sekunden auf 200 wären schön, viel schneller brauchts dann aber auch nicht sein. Wichtiger ist ein ausgewogenes Fahrwerk, gute Traktion beim Beschleunigen aus Kurven und gute, standfeste Bremsen. Ich wohne im Schwarzwald und brauche eigentlich nix, was nur gerade aus kann.
    Antrieb: Diesel, Elektrohybrid, Benziner, Allrad, Standardantrieb, Heckantrieb oder Frontantrieb - alles egal. Nur Gas geht nicht, das geht sich mit der Spritsubvention meines Arbeitgebers nicht aus.
    Fahrzeuggröße und -art: Ich mags gern klein, brauche ja auch nicht viel Platz und einfache Parkplatzsuche in der Stadt ist ein Pluspunkt. Ansonsten ist mir die Fahrzeuggattung egal, wenn das Auto toll ist (sieht man sicher auch an den verschiedenen Fahrzeugen, die ich bisher angesehen habe). SUVs sind eigentlich raus, SUV-Coupés, die die Nachteile aller Fahrzeuggattungen vereinen, eh. Ich bin die letzten drei Jahre Range Rover Evoque gefahren, brauche das nicht mehr und möchte wieder was dynamischeres. Ansonsten gilt je leichter desto besser.
    Ausstattungswünsche: Kein Cabrio, aber ein Schiebedach ist Muss-Ausstattung. Ansonsten das übliche mit gutem Licht, Navi, Idiotenparksensor, Tempomat, gute iOS-Anbindung. Ganz großes Thema sind die Sitze. Ich bin 1,94m groß und Sitzzwerg. Die allerwenigsten Autos haben einen für mich ausreichenden Verstellbereich von Sitz und Lenksäule. Besonders gut passen mir Porsche, VW, BMW und Mini. Gar nicht sitzen kann ich in praktisch jedem Mercedes oder Fiat.
    Prolligkeit und Marke: Ich lege sehr viel Wert auf einigermaßen stilsicheres Auftreten, das zur Fahrzeuggattung passt. Ein Mini oder Abarth darf sicher optisch lauter sein, als eine C-Klasse. AMG-Look an nem Benz oder M-Paket an nem BMW wäre ein schwarzes Tuch, geht gar nicht. Ansonsten dürfte es auch ein Kia sein, wenn die ein tolles Auto im Angebot hätten. Wichtig ist Sozialverträglichkeit. Ein weiterer Porsche geht eigentlich nicht.
    Umwelt: Ein gewisses grünes Gewissen schwingt schon mit. Verbräuche über maximal 11 Liter / 100km geben definitiv Abzug in der Wertung.
    Qualitätsanspruch: Paddy hat mich mal als Interieur-**** bezeichnet. Das liegt daran, dass ich früher mal KFZ-Interieurs entwickelt habe und daher mit Sicherheit einen anderen Anspruch an Oberflächenqualität, Spaltmaße, Funktion und Geräuschfreiheit habe, als die meisten. Quasi alle BMWs und so manchen Audi (A1, A4, A5, Q3, Q5) empfinde ich innen in der Regel als billig zusammengeworfene Karren. Mein eigener Eindruck deckt sich häufig nicht mit dem der Masse, weil ich sicher stärker zwischen Optik, Herstellungsverfahren und Haptik unterscheide.
    Geiz: Ich empfinde die Suche nach einem Alltagswagen als Last und Wahl des kleinsten Übels. Entsprechend habe ich eigentlich keine Lust, meine finanziellen Möglichkeiten voll auszuschöpfen, solange ich nicht restlos begeistert bin von einem Auto. Wenn ich mit weniger als meinem Budget auskomme, dann auch gerne das!

    Probegefahren bin ich bisher Golf GTI Performance, Golf R, Passat 2.0 BiTDI (240 PS), Audi S1, BMW M135xi, Mini Cooper S JCW, Benz E350 CDI aber auch so Klötze wie Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD und Benz G350 CDI. Die SUVs sind raus, das will ich nicht mehr.

    Im Grunde fahre ich mal Probe, was ich in die Finger bekomme. Dass mich so von sich aus irgendetwas begeistern oder anmachen würde, kann ich nicht sagen.

    Kurzes Feedback zu den einzelnen:
    Golf GTI Performance: Halt ein schneller Golf. Von einem GTI erwarte ich besonders auf der Landstraße was anders. Ansprechverhalten vom Motor, Übersetzung des Gaspedals, Bremse und Lenkung haben mich nicht gerade begeistert. Als 0815-Golf mit Autobahnperformance hingegen absolut dufte und sehr komfortabel. ACC ist auf der Autobahn annehmbar, in der Stadt grandios und auf der Landstraße unbrauchbar.
    Golf R: GTI in schneller und mit noch schlechterer Lenkung. Der Allrad und die mangelnde Sperre vorne helfen dem R nicht gerade. Den Aufpreis gegenüber dem GTI wäre er mir auf keinen Fall wert.
    Passat TDI: Der Motor und das Getriebe sind ne Wucht und so variabel im Fahrwerk war noch keiner. Komfort ist wirklich komfortabel und auf Sport geht der Passat erstaunlich schön ums Eck für so einen Kübel. Der Innenraum ist ganz nett, ergonomisch super und die technische Ausstattung sucht seines gleichen, vorallem in der Preisklasse. Kostet nach meinen Wünschen aber auch 63k Euro und hat den Charme einer Büroklammer.
    Audi S1: Je weniger man über diese Dreckskarre sagt, desto besser. Was sich Audi dabei denkt, diese rollende Frechheit als S-Modell zu bezeichnen, ist mir schleierhaft. Der kann wirklich gar nichts.
    BMW M135xi: Sauschnell, geiler Sound, tolles Fahrwerk, gute Sitze und -position. Sieht leider ***** aus und der Innenraum ist nix, weder optisch noch vom Qualitätseindruck her. Fahrassistenzsysteme lassen zu wünschen übrig.
    Mini JCW: Wie der 135 sauschnell, geiler Sound, gute Sitze und -position. Sieht von aussen nichtmal ***** aus, wenn auch nicht so hübsch, wie das Vorgängermodell. Der Innenraum ist in Anbetracht der Preisdifferenz zum 135 OK, aber mehr auch nicht. ACC ist völliger Mist, legt alle 5 Meter ne Vollbremsung wegen am Straßenrand stehender PKW hin und kann nicht bis zum Stillstand runterbremsen. Das kann VW deutlich besser, wenn auch nicht rundum zufriedenstellend. Was Brems- und Lenkgefühl angeht, deklassiert der Mini die Gölfe und den S1. Das kann der Mini einfach unvergleichlich gut, für mich auch besser, als der 135.
    Benz E350 CDI: War so ne Spaßprobefahrt. Ganz netter Motor. Innenraum schön verarbeitet, aber ergonomisch völliger Kack. Funke sprang nicht über.
    Jeep Grand Cherokee: Kommt eh nicht in Frage. Zu groß, zu schwer, zu durstig, zu lahm. Preis-/Leistungsverhältnis ist aber fantastisch und der hiesige Händler sehr nett.
    Benz G350 CDI: Auf diese Probefahrt hatte ich mich mit weitem Abstand am meisten gefreut, weil der G mir schon seit der Kindheit durch den Kopf schwirrt. Ich hoffte, dass das so ein Auto ist, wie Michi es erwähnt hat: Man denkt nicht dran, es ist schwachsinnig, aber man liebt es und will es behalten. Angst hatte ich vor der Lenkung und der mangelnden Motorisierung. Das war aber gar nicht so schlecht. Der G fährt sich schön und ist für ein Auto der Klasse ausreichend motorisiert. Der G macht direkt Spaß zu fahren. Womit ich aber niemals gerechnet hätte, sind die miserablen Multikontursitze (wer dafür passende Konturen hat, arbeitet wohl in Notre-Dame als Glöckner). 60km im G waren ausschließlich wegen der Sitze ungefähr so anstrengend wie 600 im Range Rover Evoque und ich habe die Probefahrt entnervt und mit Rückenschmerzen abgebrochen.

    Wie gesagt, der Mini ist Favorit seit gestern. Den M235i würde ich mir gerne noch ansehen, denn der wäre der 135 in hübsch.
    Was sollte ich sonst noch in Betracht ziehen? Bisher habe ich nur Neuwagen angesehen, ist aber kein Muss. Gebraucht geht auch.

Ähnliche Themen

  1. Der Porsche Panamera wird zum 3-Liter Auto!
    Von PCS im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 21.06.2013, 07:48
  2. Ich war doch schon am Weg zum Auto ...
    Von Hypophyse im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 19:29
  3. Die Sucht hat ein Ende
    Von Gingko im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 20.09.2005, 13:59
  4. Sche... Sucht, jetzt hab ich sie doch
    Von CHT im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.03.2005, 16:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •