Ergebnis 81 bis 100 von 124
Thema: Kurze Ich-bin-geblitzt-Frage
-
13.06.2015, 21:20 #81ehemaliges mitgliedGast
Dann fahr mal heute nacht mit mir in Urlaub...... :gähnendeleere:
-
13.06.2015, 21:28 #82
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
-
15.06.2015, 18:23 #83
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
-
16.06.2015, 09:59 #84
- Registriert seit
- 15.04.2011
- Beiträge
- 521
Ist es so schwer, zu einem Fehler zu stehen und die Strafe zu akzeptieren?
Sagt ja keiner, dass es in diesem Fall ein Kapitalverbrechen war! Genau deshalb gibt es ja auch nur ein paar Euro Strafe und einen Punkt. Sozusagen ne Verwarnung. Das ist noch nicht mal ne gelbe Karte.
(Ganz generell: Mit welcher selbstgefälligen Ruhe in Deutschland Verkehrsregeln gebrochen werden und teilweise andere Menschen gefährdet werden, entbehrt hingegen jeder Beschreibung. Wird halt echt Zeit für generelles Tempolimit und vernünftige Strafen/Kontrollen. Ist aber ein anderes Thema.)
Im vorliegenden Fall war die Übertretung nicht so gross, die Strafe auch nicht. Sehe da kein Problem...
Marc
-
16.06.2015, 10:01 #85
Naja, 10 Foris, 12 Meinungen. Deswegen reden wir ja darüber
Danke für Deine Meinung, Marc
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
16.06.2015, 10:16 #86
-
16.06.2015, 10:46 #87
Vielleicht war ja auch die Messung fehlerhaft, wäre nicht das erste Mal.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
16.06.2015, 10:48 #88
-
16.06.2015, 10:54 #89Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
16.06.2015, 11:01 #90
-
16.06.2015, 11:12 #91
...kleiner Exkurs: jeder, mit dem ich rede, findet, dass im Ausland auf Autobahnen so schön entspannt gefahren wird. Keiner rast, keiner drängelt.
Auf die "Freie Fahrt für freie Bürger" auf den Autobahnen in Deutschland will aber fast keiner verzichten. Auch merkwürdig...
Zum vorliegenden Fall: wenn du der Meinung bist, dass dir Ungerechtigkeit widerfährt, dann wehr' dich. Wenn du den Fehler und die Strafe akzeptieren kannst, steh dazu. In Zukunft passt du eh besser auf (hoffe ich zumindest)
Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
16.06.2015, 11:13 #92ehemaliges mitgliedGast
-
16.06.2015, 11:19 #93ehemaliges mitgliedGast
Macht halt den nächsten tag auf der AB zum Valentinstag.
Geändert von NicoH (16.06.2015 um 11:36 Uhr) Grund: Rechtlich Problematisches entfernt
-
16.06.2015, 11:40 #94ehemaliges mitgliedGast
najo, rechtlich problematisch wäre Schnellfahren auch.
-
16.06.2015, 11:50 #95
Interessant das wirklich der größte Teil der Members der Messtechnik vertrauen und davon ausgehen das der TS zu schnell gefahren ist.
Leider zähle ich auch zu denen die in so einem Fall der Staatsmacht vertrauen und brav die Strafe hinnehmen wenn sie nicht zu derb ist.
Nun zweifelt jemand anhand eines "Kartoffeldruckfotos" an der Messung und ja ich muss ihm recht geben es überprüfen zu lassen. Da dies selbst nicht möglich ist wenn man kein Jurist ist war der Gang zum RA also vollkommen in Ordnung.
Ich denke sollte die Akteneinsicht ergeben das korrekt gemessen wurde zahlt der TS auch brav seine Strafe.
Ich finde es legitim das auch die Arbeit unserer Ordnungsmacht überprüfbar sein sollte.was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
16.06.2015, 12:04 #96ehemaliges mitgliedGast
Man könnte jetzt natürlich Deutschland als Staat anzweifeln, somit wäre die Strafe auch nicht bindend.
http://equapio.com/de/politik/ist-de...brd-eine-gmbh/
-
16.06.2015, 12:17 #97
Bist Du aus Östereich
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
16.06.2015, 12:22 #98ehemaliges mitgliedGast
Ich schon, die Seite oben nicht. ;-)
Aber es gibt auch hier Freaks die Österreich nicht anerkennen. ;-)
-
16.06.2015, 12:25 #99
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
+1
Mir gefällt das finnische Modell: wer mehr verdient, zahlt mehr Strafe! Klar, einen unteren Schwellenwert für die Strafe sollte es schon geben!
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/f...-a-928244.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/man...-a-285984.html
Inwiefern 95 bzw. 170k 2 Topverdienern jetzt wirklich weh tun, weiß ich nicht, aber, wie gesagt, den Weg find ich gut!Geändert von ulfale (16.06.2015 um 12:28 Uhr)
LG, Oliver
-
16.06.2015, 12:27 #100
Martin
Ok dann verstehe ich aber das wenn man aus einem Land kommt wo Polizisten ohne technische Hilfsmittel und egal in welchem Winkel zur Straße aufgestellt zu Geschwindigkeitsschätzungen fähig sind eine deutsche Radarmessung nie anzweifeln würdewas hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
Ähnliche Themen
-
kurze Frage - kurze Antwort: Gravur im Gehäuseboden einer Submariner
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.01.2013, 13:40 -
Kurze Frage zu 1&1
Von X-E-L-O-R im Forum Technik & AutomobilAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.11.2012, 18:44 -
kurze frage
Von crosswinder im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 09.06.2006, 13:29 -
kurze frage
Von ibi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.03.2005, 20:38
Lesezeichen