Ergebnis 21 bis 27 von 27
Hybrid-Darstellung
-
11.06.2015, 10:28 #1
-
11.06.2015, 10:34 #2
Mit dem Zeigersetzer werden die Zeiger schön parallel und man muss kaum nachrichten. Aber wie gesagt, manchmal gibt es Spuren beim Abhebeln.
-
11.06.2015, 10:35 #3
Sorry, das war jetzt gleich 2x
-
11.06.2015, 10:42 #4
Mal ehrlich und Hand aufs Herz, wenn Du schon einen Zeigersetzer von Horotec nutzt, warum baust Du Dir nicht selbst einen Abheber aus dieser ähnlichen Konstruktion , dann hast keinerlei Berührungskontakte auf den ZB.
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
11.06.2015, 10:48 #5
Daran hab ich auch schon gedacht, aber ich habe auf ein Material zum Unterlegen gehofft, dass wirklich nichts hinterlässt.
-
11.06.2015, 11:01 #6
Jegliche Auflage kann und wird Spuren auf einen ZB hinterlassen - Berührungspunkte sind Berührungspunkte - das weißt Du doch
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
11.06.2015, 11:05 #7
Ähnliche Themen
-
Lünetten abheben zum säubernSD
Von rolexxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.05.2007, 21:01 -
grüner Zeiger oder roter Zeiger
Von gmt-panam im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.03.2007, 23:10 -
Lünette abheben
Von feldi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 05.02.2006, 09:35 -
>>>Werkzeug<<<
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 15.02.2005, 22:45
Lesezeichen