Ergebnis 41 bis 60 von 88
Hybrid-Darstellung
-
11.06.2015, 13:48 #1Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
11.06.2015, 13:49 #2
Siehst Du das echt so?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.06.2015, 13:51 #3
Das ist sogar ziemlich sicher so. Teilweise steigt sogar der Grad der Unzufriedenheit noch weiter an...
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
11.06.2015, 14:03 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
11.06.2015, 14:04 #5
-
11.06.2015, 16:14 #6ehemaliges mitgliedGast
"Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst."
„Wir kaufen Dinge, die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken, die wir nicht mögen; mit Geld, das wir nicht haben“
ok, zumindest letzteres kann da vergessen werden, wenn du dir nicht sicher bist lass es, wenn du Fremde fragen musst lass es, wenn du deine Frau fragen musst lass es, wenn du lange darüber nachdenken musst lass es.
Aber wenn du Bock drauf hast schlag zu. Besitz belastet, nicht alles was beim Kauf glücklich macht tut dies auch nachhaltig.
Luxus ist für mich auch z.B. in Frankreich in einem Cafe am Rande des Wochenmarktes zu sitzen und eine Flasche Rosewein zu leeren und kein Smartphone in Reichweite zu haben. Das muss kein Schampus sein, das muss kein Haubenlokal sein, das kostet nicht die Welt, nur ein wenig unserer Zeit die wir uns dafür nehmen müssen.
Oder am Wasser in den Sonnenuntergang träumen. Luxus ist nicht immer materiell.Geändert von ehemaliges mitglied (11.06.2015 um 16:22 Uhr)
-
11.06.2015, 13:52 #7
Schon, oder? Ich lebe sehr gut, kann mir jeden Tag ein Kotlett leisten, aber kein freistehendes Einfamilienhaus im Vordertaunus.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
11.06.2015, 13:52 #8
Mmmh, Kotelett
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.06.2015, 13:56 #9
Ich hab jetzt auch Hunger.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
11.06.2015, 14:00 #10
"Richtig leben" ist immer relativ, das sehe ich auch ganz eindeutig so.
Wenn ich mehrere Urlaube im Jahr machen kann, mir (außer bestimmten Luxusartikeln) kaufen kann was ich will und trotzdem noch sehr gut über die Runden komme, kann man denke ich schon von "richtig leben können" sprechen. Derjenige, der 20k im Monat netto verdient, macht sich diese Gedanken wie ich vll. bei einer 100k Uhr oder bei dem Millionenhaus im Vordertaunus (oder auch nicht)
LG Josef
Shoganai
-
11.06.2015, 14:12 #11
Josef, wie du dargestellt hast, ist eine solche Uhr für dich im Bereich des möglichen.
Fein.
Aber wenn ich deinen richtig verstehe, ich das finanziell mögliche nicht gleich mit dem Wunsch die-Uhr-muss-ich-haben!
Solange das nicht der Fall ist, lass es.
Es geht ja nicht darum, dass du dir eine solch teure Uhr geleistet hast, die Frage ist doch mE eher, DIESE Uhr gefällt mir, ich möchte sie haben und tragen, deswegen leiste ich sie mir.
Ich kann sie mir kaufen, deswegen hole ich sie, ist doch bestimmt nicht der befriedigende Weg.
Mir scheint ein Kochmesser für viel Geld, macht dir mehr Freude als eine Uhr für 20k.
Wenn dem so ist, beantwortet sich deine Eingangsfrage.Ohne Signatur
-
11.06.2015, 14:52 #12
"richtig gut leben" ist den moment erreicht,da es an den grundbedürfnissen nicht mangelt.der drölzfisch-millionär,bei dem sich beim polospielen die patella verabschiedet hat,würde sicherlich einiges seines geldes gerne dafür ausgeben,wieder schmerzfrei an bord seiner yacht staksen zu können.
und wer mit anfang dreissig bereits im bezahlten haus hockt,auch ansonsten keine materielle not leidet,ist meines erachtens auch nicht semi-reich,sondern auf der nahrungskette relativ weit oben.auch hier im angieland und auch hier im forum,bei dem man ohne einen grill von weber vermutlich kleingärtnerstatus angeheftet bekäme,würde man dies kundtun.
der fragesteller kann sich so eine uhr sicher leisten.die ausgabe würde auch nur unwesentlich seine altersvorsorge mindern..von daher sind die rahmenbedingungen sehr gut.auch der wertverlust ist überschaubar.
ich habe im leben gerlernt,dass ein zu viel an besitz mehr belastet denn erfreut,denn der mist will gepflegt,versichert und auch sonst bespasst werden..alles dinge und tätigkeiten,die kraft kosten und nerven obendrein.
ich an seiner stelle würde mir die kohle zu der anderen kohle legen und auf einen frühen ausstieg aus dem rattenrennen aus arbeit,unterhalt des besitzstandes und anderen (beinahe fremdbestimmten) verpflichtungen hinarbeiten.
auch der tag eines millionärs hat nur 24 stunden...so wie der des flaschensammlers...ein tröstlicher gedanke,denn alles geld der erde und auch jede uhr der welt vermag diese spanne nicht zu verlängern.bestenfalls präziser anzuzeigen.Geändert von pfandflsche (11.06.2015 um 14:54 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
12.06.2015, 11:36 #13
Genau so ist es!!
Ich weiß das ich mit einer, mit DER Uhr glücklicher wäre, einfach tragen egal was kommt, alles mit ihr gemeinsam erleben, jeder Kratzer erzählt seine eigene Geschichte...
Nun hat sich eine kleine Ansammlung meiner Objekte der 'unwiederstehlichen Begierden' angesammelt, und die (leichte) Unzufriedenheit schleichte sich gaanz langsam in den Alltag... Welche Uhr trage ich heute, welche nächste Woche - wann kommen ich zum Schließfach in der Stadt? Welche müsste zur Revision? Sollte ich alle zusammen verkaufen um eine einzige begehrliche zu bekommen?Usw...
Obwohl mir jede der Uhren verdammt viel Spaß macht, und ich konnte jedesmal nicht anders als das Geld aus den zitrigen Fingern zu geben!
Simplify your life - falls Du es schaffst...Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
11.06.2015, 15:25 #14ehemaliges mitgliedGast
Toll geschrieben .
Thomas
-
11.06.2015, 15:30 #15
einige weise wort von pfandflasche
das aller wichtigste ist zufriedenheit, den rest kann man kaufen.gruß lachender
-
11.06.2015, 15:40 #16
Sehr schön geschrieben!
Viele Grüße,
Bernd
-
11.06.2015, 15:42 #17
danke euch...
nur noch ganz kurz...gleichgültig,welchen "luxus"-gegenstand man sich an das handgelenk schnallt,um den hals hängt,in die garage stellt oder in der marina vertäut..man selber wird von seiner person her kein anderer.
darin denke ich liegt auch vielfach die unzufriedenheit derjenigen,die nach teuren käufen wie nach einem besäufnis aufwachen-mit einem mächtigen kater...und denken,mit dem nächsten,noch teureren kauf wiederum alles vorherige kompensieren zu können.
klappt nur nicht...pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
11.06.2015, 16:13 #18
Ich würde in Deiner Situation sofort eine Uhr kaufen.
Finanziell ist es ja eher kein Problem und Geld "liegen lassen" ist ja nun auch nicht das gelbe vom Ei.
Mir geht es, auch nicht schlecht.
Ich kann (leider) keine 2 oder 3k im Monat weglegen.
Ob dies an meinem Lebensstil oder meinem Einkommen liegt lassen wir mal offen... ;-)
Daher ist der Kauf einer Uhr für mich auch ein gutes Stück "Geld vor mir selbst in Sicherheit bringen".
Ich kann nun mal bei Amazon keine Rechnung mit einer Rolex bezahlen... ;-)
Dennoch ist eine Rolex (aus meiner Sicht) ein bisschen wie Bargeld.
(bzw. jederzeit in selbiges umzuwandeln -> natürlich nur im schlimmsten aller Fälle).
So gesehen geht es ja nicht darum, ob Du Geld "ausgibst"....Du wandelst es nur in "Sachwerte" um... ;-)schöne Grüße Udo
Haben ist besser als brauchen
-
11.06.2015, 18:23 #19
Du sagst es,Martin. Luxus ist nicht ausschließlich materiell.
Aber zur Grundfrage:
Wenn der Wunsch nach der Nautilus Dich dauerhaft beschäftigt und es ja monetär möglich ist:
MACH ES !!!
Denn der für mich entscheidende Gedanke ist:
Wir leben JETZT !!!
Wir wissen nicht, ob wir morgen noch gesund, beweglich oder überhaupt hier sind.
Und da wär´ es echt traurig, sich seine Wünsche nicht erfüllt zu haben.Viele Grüße,
Daniel
-
11.06.2015, 20:55 #20
Spannender Thread , sehr tolle Beiträge, interessante Perspektiven!
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
Ähnliche Themen
-
Überlegungen zur Saphirglasdicke der Deepsea
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 54Letzter Beitrag: 03.06.2008, 22:47 -
Oyster im Allgemeinen
Von yussef57 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.03.2008, 13:33 -
grenzenloser konsum
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.01.2008, 19:26 -
Hochzeitsgeschenke im Allgemeinen und Speziell
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 09.11.2007, 16:58
Lesezeichen