Kauf die die Lange oder PP, wenn du sie unbedingt haben willst, ansonsten lass es bleiben.
Ich für mich habe herausgefunden, dass das alles auf Dauer nicht glücklich macht. Kaum hatte ich die nächste Rolex oder Patek, wollte ich eine noch "Bessere". Tragen kann ich ohnehin nur eine, insofern liegen alle anderen im Keller meiner Bank.
Am Ende des Tages zählen nur Erinnerungen an schöne und glückliche Momente - für die einen sind das die Ausfahrten im 11er, für die anderen der Urlaub im 5 Sterne Luxushotel, für die anderen (mich eingeschlossen) Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden zu verbringen, Spaß zu haben, gutes Essen und spitzen Rotwein zu trinken
Da kann die seltenste Patek nicht mithalten.
Ergebnis 61 bis 80 von 88
Hybrid-Darstellung
-
11.06.2015, 21:36 #1ehemaliges mitgliedGast
-
11.06.2015, 23:03 #2Datejust
- Registriert seit
- 09.02.2013
- Beiträge
- 77
Also ich an deiner Stelle würde mich erst mal von dem Gedanken distanzieren “unbedingt“ einen fünfstelligen Betrag für eine Uhr ausgeben zu wollen, dann wenn ich mal Lust und Zeit hätte, würde ich zum Konzi los und einfach mal gucken, ohne irgendwelche gedankliche Preisbindung, beim Anprobieren und Befingern springt oftmals ein erstaunlicher Funke über!. Zum Aspekt “exklusiv“: Ich bin der Meinung, dass jede Uhr der renommierten Firmen etwas sehr exklusives darstellt. Da steckt meist sehr viel Know-how drin und die sind alle sehr gut und hochwertig verarbeitet. Wahrscheinlich 80% aller Uhrenträger in Deutschland tragen Casio, Diesel etc. und dann ist eine schöne Zenit, JLC, Rolex für etwa 5-8k nicht exklusiv?
-
12.06.2015, 02:22 #3
1) Bei einer Lange oder Nautilus macht man finanziell nicht viel falsch! Speziell, wenn man sie gebracht kauft.
2) Anfang 30, abgezahltes Haus, 2-3k Überfluss pro Monat: Was soll denn da schiefgehen? Da kann man sich locker mal eine Uhr gönnen, selbst wenn man sich nicht 100% sicher ist.
3) Mit 35 wird man sagen: I had it, I done it.
4) Mein perönlicher Rat: Everything what flies, f***s or swims is better to rent!Gruss,
Bernhard
-
12.06.2015, 07:23 #4
-
12.06.2015, 12:49 #5
Man kann den Thread auf diesen Spruch zusammenfassen

Weder habe ich geschrieben, dass ich "Probleme" habe, noch habe ich etwas über mein Einkommen geschrieben, noch weißt du oder irgendjemand die Höhe meines Vermögens. Ich habe nur geschrieben, dass die Uhr die ich evtl. möchte, ca. meine Ersparnis eines Jahres darstellt. Und das muss man schon wissen, um die Investition einschätzen zu können.
An alle anderen: Danke für die wirklich tollen Hinweise und ich finde, dass sich der Thread sehr schön entwickelt hat!Geändert von BeepBeepImAJeep (12.06.2015 um 12:54 Uhr) Grund: typo
LG Josef
Shoganai
-
14.06.2015, 15:15 #6Deepsea
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Probleme war aber nicht wörtlich gemeint.
Eure Vermögensverhältnisse kann man aber schon rauslesen. Ist natürlich Deine Sache, denn ich wollte Dich auf keinen Fall zurechtweisen (steht mir ja auch gar nicht zu). Ich wollte doch nur zur Vorsicht mahnen und das glaube ich, darf man sich mit fast 50 Jahren durchaus einmal anmaßen
Also, alles gut und Dir noch viel Spaß beim Entscheidungsprozess.Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
12.06.2015, 08:16 #7Yacht-Master
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Interessant.
Entscheidend ist doch einzig und allein wie liquide und wertwahrend das Objekt der Begierde ist.
Wenn das geklärt ist, schlag zu!
Was andere Leute denken, wenn Du so eine Uhr trägst, wäre mir egal. Your life!Der Philip
-
12.06.2015, 09:02 #8
JA immer so ein Dilemma. Klar die Voraussetzungen vom finanziellen scheinen zu passen. 2 bis 3k€ sparen pro Monat kann nicht jeder. Aber Ich finde es schon zu viel, das Ersparte eines Jahres für ne Uhr auszugeben. Andererseits lebt man nur einmal. Aber der wichtigste Punkt ist, dass du nicht 100% dahinter stehst. Somit werden immer Zweifel beim Tragen der Uhr da sein. Von daher lass es lieber oder orientier dich um.
Du hast dir was die Uhren angeht auch die Creme dela Creme der Uhren ausgesucht. Leider sind diese Uhren nicht wirklich gut als daily Rocker geeignet. Wobei die PP schon besser geeignet ist als die 1815. Beide Uhren sind wirklich ein Traum. Und was man nicht vergessen darf. Die Revision, wenn mal ansteht geht auch richtig ins Geld. Und ich finde ne Uhr muss getragen werden und das wirklich an 365 Tagen.
Ich kann mich aber auch super in deine Lag versetzen. Ich wollte schon seit der Ausbildung immer mal ne teure Uhr haben. Mit 30 habe ich es dann gemacht. Aber ich habe mir gesagt mehr wie ein Monatsgehalt (also von mir und meiner Frau) darf sowas nicht kosten. Also ist es bei mir letztes Jahr der Klassiker von Rolex geworden 116610.
Vielleicht findest du ja auch gefallen an sowas. Und falls ja kauf sie einfach.Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
12.06.2015, 10:39 #9
Was soll Dir den hier geraten werden? "Überlege es Dir Junge, evtl. wäre ein Bausparvertrag erstmal eine Übergangslösung?"
Allerdings scheint das Höschen schon bei Deiner eigenen Beurteilung der Lage zu klemmen:
Hey, Du hast p. Jahr knappe 30k€ über und kaum Verpflichtungen? Für mich ist die Rangehensweise schwer nachzuvollziehen.
Triff eine Entscheidung, das wäre mein Tipp!Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
12.06.2015, 10:50 #10
Ein alter Spruch heißt: "Fliegen Sie First Class, sonst tuen es Ihre Erben!" Ich habe im eigenen Bekanntenkreis gesehen, daß Lebensplanung nicht immer hinhaut, nach dem Motto: "Wenn ich in 3 Jahren in Rente gehe, kaufe ich mir das Boot, das ich immer wollte!" Zwei Jahre später hat ihn ein Herzinfarkt in die Kiste gebracht....
Materielle Wünsche immer dann erfüllen, wenn es finanziell machbar ist!!!Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
12.06.2015, 11:30 #11
-
12.06.2015, 12:28 #12
das ist sehr weise
genau so sehe ich es auch. Es gibt einen schönen Spruch, den ich jetzt nicht wörtlich wiedergeben kann, aber der Sinn ist der: während wir jung und gesund sind, arbeiten wir das ganze Leben, um Geld zu sparen und wenn wir alt werden, geben wir dieses Geld aus, um gesund zu bleiben.
Was heißen soll, lebt euer Leben jetzt und hier
-
12.06.2015, 11:16 #13Deepsea
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Ich kenne einige Menschen, die froh wären diese "Probleme" zu haben. Besonders merkwürdig finde ich es immer, wenn hier direkt die Vermögensverhältnisse ausgeplaudert werden, während Andere sich Gedanken machen, ob Home Banking sicher genug ist. Deinen Verdienst und was Du/ihr so übrig habt, sollte nur Dein Vermögensberater kennen.
Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
12.06.2015, 13:04 #14
Mach es, es gibt nichts schlimmeres als verpaßte Gelegenheiten.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
12.06.2015, 13:20 #15
Zudem haben Träume ein Haltbarkeitsdatum. Früher wollte ich unbedingt einen 911er, heute ist es mir ziemlich egal, was ich fahre.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
12.06.2015, 13:21 #16Steve McQueen
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
+1
Und übermorgen kommst du aus der Karre nicht mehr raus.
Alles hat seine Zeit.
-
12.06.2015, 13:44 #17
Um hier auch noch was Neo-Altersweisheit reinzuschnippen: Persönlich bin ich von dem ganzen materiellen Scheiß kuriert. Klar erfreue ich mich an schönen Autos und schönen Uhren und kaufe, wenn ich was kaufen muß, das für mich erreichbar höchstwertige - aber ich glaub nicht mehr an die Massenhortung von Zeug. Ein guter Schlitten, ne überschaubare Anzahl Uhren und nicht mehr Häuser als das Schlüsselbrettchen Haken hat. Meine besten Investments der letzten Jahre waren die in Skills, die ich mir aufgeladen habe, so etwa einen Flugschein und einen Jagdschein. Beide Befähigungen verschaffen mir deutlich nennenswertere Kicks, als irgendeine Uhr oder irgend ein Sportwagen.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
12.06.2015, 14:24 #18
-
12.06.2015, 14:24 #19
Aber grundsätzlich gebe ich Dir Recht...
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
12.06.2015, 17:21 #20Milgauss
- Registriert seit
- 26.07.2010
- Beiträge
- 236
Hallo,
man könnte auch sagen: Was kauft man, um glücklicher zu werden, wenn man schon alles hat. Dauerhaftes Glück kann man mit materiellen Dingen nicht erreichen, das hört nie auf, ständig giert man nach dem Nächsten. Es gehört aber zum menschlichen Leben, und wenn man es sich leisten kann, sollte man zuschlagen.
Auch Drei Wochen Freude über was Neues (dauert bei mir meistens so lange) sind eine Lebensbereicherung.
Nur bei der Auswahl sollte man wählerische sein, man muss was finden, was auch in ein paar Jahren noch Freude macht, also eine Vollgolduhr für einen bescheidenen Typen (wie mich z.B., trage meine Golduhr kaum) würde ich nicht empfehlen, der Extrovertierte wiederum braucht so was.
Also viel Spaß bei der Auswahl.
ciao olderich"Ich bin zwar nicht Ihrer Meinung, würde aber mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung sagen dürfen" (wird Voltaire zugeschrieben)
Ähnliche Themen
-
Überlegungen zur Saphirglasdicke der Deepsea
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 54Letzter Beitrag: 03.06.2008, 22:47 -
Oyster im Allgemeinen
Von yussef57 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.03.2008, 13:33 -
grenzenloser konsum
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.01.2008, 19:26 -
Hochzeitsgeschenke im Allgemeinen und Speziell
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 09.11.2007, 16:58





Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen