Hallo Forum,
die richtige Bedienung der GMT-Master bereitet mir doch ziemliches Kopfzerbrechen:
Als „Pilot“ ist für mich die GMT- (UTC-) Zeit maßgeblich, da sie an jedem Ort der Welt gleich ist, unabhängig von Zeitzonen. Diese Zeit will ich immer präsent und ablesbar haben. Das sollte so eine GMT-Master doch können?!
1. Versuch: Also stelle ich auf meiner Uhr die korrekte GMT-Zeit ein. Die Drehlünette befindet sich dafür in der Ausgangsstellung, also die 24 auf 12 Uhr. Nun möchte ich die Zeit am Startflughafen auf meiner Uhr einstellen. Da der normale Stundenzeiger ja mit dem 24h-Zeiger gekoppelt ist, würde ich die GMT-Zeit verstellen, wenn ich mit der Krone die Zeit verändere. Geht also nicht. Bleibt nur die Lünette übrig. Wenn ich die Lünette drehe, verstelle ich aber die GMT-Zeit auch, da sich der 24h-Zeiger ja auf die Lünette bezieht. Geht also auch nicht.
2. Versuch: Also muß ich die Ausgangseinstellung ändern. Ich stelle also auf meiner Uhr mit dem Stundenzeiger die Ortszeit am Startflughafen ein und drehe die Lünette auf die Stellung, wo der 24h-Zeiger auf die korrekte GMT-Zeit zeigt. Vor der Landung am Zielflughafen will ich nun die Zeit dort gültige Ortszeit einstellen. Das will ich mit der Krone machen, aber dabei verstelle ich ja die GMT-Zeit mit! Die Lünette darf ich auch nicht drehen, weil ich damit die GMT-Zeit auch verstelle! Was mache ich nur falsch??
Kann es sein, daß die GMT-Master erst mit der GMT-Master II eine wirklich taugliche Pilotenuhr geworden ist??
Beste Grüße,
Dirk
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Baum-Darstellung
-
10.06.2015, 18:00 #1
- Registriert seit
- 25.03.2010
- Ort
- OFR
- Beiträge
- 773
Korrekte Bedienung einer GMT-Master
"Jeder macht sich fertig so gut er kann."
(Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)
Ähnliche Themen
-
korrekte Papiere für GMT 1675
Von florianw im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.09.2010, 10:35 -
Die historisch betrachtet korrekte Groesse ...
Von harry_hirsch im Forum Officine PaneraiAntworten: 24Letzter Beitrag: 09.05.2008, 23:59 -
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer GMT Master II und einer GMT Master I ???
Von r-e-m-i-n-d im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.01.2006, 08:55
Lesezeichen