Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 45

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Raus vor die Tür oder in die Ecke
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  2. #2
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    So und wenn wir schon das Röckchen etwas lüften.......

    Die Phasen der Hörner z.B. werden nicht poliert sondern geschnitten - mit einer speziellen Klinge
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.083
    Schoen erklärt

    Gruss Wolfgang

  4. #4
    Submariner
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    381
    Hier ein Video aus Köln

    https://youtu.be/lTE7TWsNpVk

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.083
    Schönes Video. Allerdings Flanken ohne Bohrung!

    Gruss WOLFGANG

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    und zeigt wunderbar wie runde Kanten entstehen ;-)
    VG
    Udo

  7. #7
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    manche Arbeitsschritte mache ich jedoch anders als im Video ....

    ......naja, wird wohl ein Geheimnis meines Erfolges sein
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von Xandi
    Registriert seit
    30.06.2006
    Ort
    Dribbdebach
    Beiträge
    845
    Würde mal vermuten, dass beim Polieren (Metall)stifte bündig in die Hornbohrungen gesteckt werden, so kann der Polierteller nicht in die Bohrungen "einlaufen" und sie bleiben schön scharf.
    Eine gute Zeit,
    Alex

  9. #9
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Ich habe mir es nun nochmal angeschaut, ich finde es immer schlechter diesen Fusch......
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Zitat Zitat von WoBe Beitrag anzeigen
    Man nennt es lappidieren . Machen die wenigsten .weils aufwendig ist und Fachkenntnisse und spezielle Werkzeuge erfordert.
    Hier trennt sich die Spreu vom Weizen.

    Gruss Wolfgang
    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    So und wenn wir schon das Röckchen etwas lüften.......

    Die Phasen der Hörner z.B. werden nicht poliert sondern geschnitten - mit einer speziellen Klinge
    Danke!
    Da trennt sich die Spreu vom Weizen.


    Zitat Zitat von egghead Beitrag anzeigen
    Hier ein Video aus Köln

    https://youtu.be/lTE7TWsNpVk
    Klassische "Verkaufspolitur". Einmal mit dem Schwabbel ein paar Mondkrater zusammenschieben und den Rest mit Sandpapier bearbeiten.

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Werbung Elmar,Werbung
    VG
    Udo

  12. #12
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Ich wollte hier keinem was unter die Nase "reiben" jedoch geht es hier nicht wirklich um „Geheimnisse“, es sind Praktiken die eigentlich jeder sehr gute Uhrmacher, Goldschmied, Graveur etc…. macht, nur vereinzeln über eine Materie zu sprechen, bringt nicht besonders viel weil es aus der Reihenfolge gerissen ist und ob die Zapfenlöcher der Federstege bei der Aufarbeitung mit Silberknöpfe verschlossen werden ist eigentlich zweitrang - die Arbeitsschritte danach sind das A&O

    Mir war eigentlich schon lange danach, mal so einen fantastischen und umfangreichen Thread um dieses Thema zu starten, indem mal richtig gezeigt wird, und damit meine ich jeden erwähnenswerten Schritt in Bild und Wort zu erläutern, wie „ich“ eine Uhr von A-Z aufarbeite - nur leider weigere ich mich dazu, weil mir dies dann als Werbung ausgelegt wird und das möchte ich nicht.

    Diese Probleme hatte ich schon anhand nur mit meinen Resultaten - ggf mit diesen Text ja wieder auch

    Elma, nicht jeder der eine sehr gut ausgestattete Zahnarztpraxis besitzt, muss zwangsläufig auch ein sehr guter Zahnarzt sein – ich denke dass da die Resultate zählen
    Geändert von MaggyPee (05.06.2015 um 10:34 Uhr)
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    ...
    Mir war eigentlich schon lange danach, mal so einen fantastischen und umfangreichen Thread um dieses Thema zu starten, indem mal richtig gezeigt wird, und damit meine ich jeden erwähnenswerten Schritt in Bild und Wort zu erläutern, wie „ich“ eine Uhr von A-Z aufarbeite - nur leider weigere ich mich dazu, weil mir dies dann als Werbung ausgelegt wird und das möchte ich nicht.
    ...
    So ein Thread wäre genial!
    Weiß doch jeder, dass du in diesem Bereich ein Koryphäe bist und keine Werbung brauchst.
    Ich würde so eine Zusammenfassung viel mehr als eine große Bereicherung für den TechTalk (evtl. Classics) sehen.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.997
    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    Mir war eigentlich schon lange danach, mal so einen fantastischen und umfangreichen Thread um dieses Thema zu starten, indem mal richtig gezeigt wird, und damit meine ich jeden erwähnenswerten Schritt in Bild und Wort zu erläutern, wie „ich“ eine Uhr von A-Z aufarbeite - nur leider weigere ich mich dazu, weil mir dies dann als Werbung ausgelegt wird und das möchte ich nicht.
    Verstehe ich nicht. 95% der Leute hier haben linke Hände, die interessiert das aber schon. Wenn es dann Werbung für Dich ist, ist das denn schlimm? Ganz im Gegenteil glaube ich, dass sich viele Freuen über Infos. Viele ziehen sich auch Videos rein oder belegen einen Kurs, wie man eine Uhr revisioniert, aber die wenigsten machen das dann selber am Küchentisch. Und wenn die Leute dann zu Dir kommen, ist das doch win-win. Jeder bekommt geniale Infos, Du den einen oder anderen Auftrag möglicherweise. Ich glaube auch, dieses Forum lebt genau von solchen nicht alltäglichen Beiträgen und Infos.

  15. #15
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Verstehe ich nicht. 95% der Leute hier haben linke Hände, die interessiert das aber schon. ....
    So ist es.
    Ich bin faul und unfähig.
    Selbst, wenn ich jetzt sehen würde wie es gemacht wurd, würde ich meine Uhr immer zum Profi geben und nicht selber mein Glück versuchen.
    Obwohl letzteres bei genauerem Überlegen wieder dazu führt, dass der Profi mehr (Rettungs-) Aufträge bekommt.
    Geändert von TheLupus (05.06.2015 um 12:08 Uhr)

  16. #16
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Stimmt ibi, 2007 bat ich Dich um den Gefallen - sind ja ungefair so 2-3 oder 7-8 Jahre

    ......und ob ich ALLES kann.... wer weiß
    Geändert von MaggyPee (05.06.2015 um 11:25 Uhr)
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  17. #17
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.443
    junge wie die zeit vergeht egal
    trotzdem, ein forum ist dazu da um informationen auszutauschen und nicht nur ans eigengeschäft zu denken - wenn ich im forum nur ans geschäft denken würde, würde die breite masse der händler und aufpolierer hier verhungern
    Gruß
    Ibi

  18. #18
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.443
    es gibt nur selten gute handwerker die auch gutes marketing beherrschen.
    Gruß
    Ibi

  19. #19
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Servus,

    und es gibt immer weniger gute Handwerker!
    Gruß
    Elmar

  20. #20
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Die meisten guten Köche etc. verraten die Zutaten, Gewürzmischungen etc. auch nicht. Gut so, für mich nachvollziehbar. Irgendeiner übt dann mit billigen Uhrengehäusen aus der Bucht und bietet seine Leistungen ebenfalls an.
    So hält man sich die Konkurrenz vom Hals.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
  2. Network-Frage: warum Rubriken "neue" und "weitere" Themen?
    Von Flo74 im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.10.2011, 23:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •