Servus zusammen

Habe eine Frage an euch Kenner.
Mein Vater hat mir eine alte Speedmaster vermacht die im Lauf der Zeit ziemlich in Mitleidenschaft gezogen wurde und nun bei Omega im Service gelandet ist. Natürlich hat sie ihre Gebrauchsspuren, das soll auch so sein. Omega checkt das gute Stück zur Zeit durch um mir dann eine genaue Kostenaufstellung zu schicken, unter anderem haben sie mir auch angeboten auf Wunsch das Ziffernblatt zu wechseln, da der Index inzwischen doch an Frische verloren hat und etwas vergilbt ist. (War leider nicht clever genug vorher Bilder zu machen)

Meine Frage ist nun: sollte ich das tun oder grenzt das an Frevel, weil man damit ja quasi das Gesicht der Uhr ersetzt? Sprich: alles neu was geht oder lieber bei Vintage bleiben?

Danke für eure Meinungen