Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 66
  1. #1

    Lady Datejust 26mm -altbacken??

    Hallo und guten Morgen
    Als Neuling komme ich meinem Traum schon näher und bin kurz davor mich nun endlich für ein Modell zu entscheiden.

    Eine grundsätzliche Frage treibt mich dennoch und dazu würde ich gern Eure Meinung hören;

    Kommt die 26mm Größe tatsächlich aus der "Mode"? Ich habe dazu bereits einiges gehört, das wäre eher so 80er, trägt man heut nicht. Ich finde das macht sich schon ein wenig beim 2nd Hand Markt bemerkbar, was das doch relativ breite Angebot angeht an 26mm im Vergleich zu 31mm.

    Dennoch - geht der trend wirklich zu den großen, "klobigen" Herrenuhren am damenhandgelenk? Ich muss sagen ich bin da eher nicht so der Fan davon, klar Ausmahmen gibt es und manchmal passts, allerdings möchte ich die Uhr nicht allzu sehr in der Vordergrund stellen, soll nicht ZU dominant wirken.

    Bin gespannt auf eure Meinung.....

    (Ich bin übrigens 1,60 und habe schmale Handgelenke......meine Ringe müssen immer verkleinert werden. ...bin also der Meinung die 26mm passte ganz gut zu mir. Mache ich dennoch was falsch?????)

  2. #2
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.284
    Du hast alles gesagt ...kauf Dir eine in 26mm - vollkommen egal, was andere dazu sagen.
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  3. #3
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Wenn Dir die Uhr gefällt und Du der Meinung bist, sie passt zu Deinem Handgelenk, dann machst Du nichts falsch mit der Uhr.

    Von 'Mode' bei Uhren halte ich persönlich eh wenig, vor allem dem ' Trend' zu großen Uhren. Nichts sieht m.E. alberner aus, wie eine zu große Uhr an dafür zu kleinem Handgelenk.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  4. #4
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Sehe ich auch wie Anna .
    Beste Grüße, Thilo

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    18.05.2015
    Beiträge
    38
    Themenstarter
    Danke für eure Meinungen. Ich sehe das auch so, das zu tragen was gefällt. Dennoch hat mich der Rolex Verkäufer verunsichert, indem er meinte "trägt man heute nicht mehr so".....

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.263
    lass den erzählen was er will... die haben meisst weniger Ahnung von der Materie, wie die Kuh vom Sonntag


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  7. #7
    Milgauss Avatar von jakko
    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    264
    Ich persönlich finde die 26er Version auch eher nicht zeitgemäß

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von t2063m1
    Registriert seit
    27.07.2014
    Ort
    Muenchen
    Beiträge
    303
    Nach meiner Erfahrung koennen die 26mm sehr passend und schoen aussehen!

    Meine holde Gattin (etwas kleiner und zierlich) traegt seit Maerz eine Oyster perpetual in 26mm (Stahl mit blauem Blatt, REF 176200) am schmalen Handgelenk und wir sind insgesamt begeistert. Eine wunderbar einfache und alltagstaugliche Uhr, die nicht weiter auffaellt und doch Ausstrahlung hat.

    Datejust in 26mm mit Garnitur/Edelmetall (-Anteil) gefallen zwar, wobei sie selbst aber einschaetzt, dafuer das Alter noch nicht erreicht zu haben.

    Beste Gruesse
    Thomas
    Wer schweigt, kann immer noch reden.
    Wer dagegen geredet hat, kann darüber nicht mehr schweigen.
    Niklas Luhmann

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.02.2013
    Ort
    Crazytown and married to the mayor
    Beiträge
    785
    Go for it! Meine Maus findet die auch super schön und ich finde auch man sollte sich doch die Uhr kaufen die man persönlich am passendsten findet. Nur du und nicht der Rest der Welt hat sie den ganzen Tag am Handgelenk
    Gruß

  10. #10
    Explorer
    Registriert seit
    15.06.2014
    Beiträge
    193
    Finde ich auch zu klein.
    Und wegen großen Uhren: Klar, eine 47er Pam mag an einer Frau etwas deplatziert wirken (an den meisten Männern wahrscheinlich aber auch), aber eine Uhr bis sagen wir mal 35mm kann ich mir nur unschwer als zu groß vorstellen.
    Ich finde diese kleinen Dinger auch immer so ein bisschen "Oma-mäßig" (Sorry).
    Aber wenns gefällt...warum nicht.
    Grüße
    Tobias

  11. #11
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.469
    Meine Frau ist auch recht zierlich und trägt eine 26er Lady DJ Stahl/WG. Wenn jemand omamäßig rüberkommt muss es an anderen Dingen liegen.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Meine Frau ist auch ausgesprochen zierlich und trägt eine 26mm Datejust sowie auch die 26mm Lady-Yachtmaster. Beides sind tolle und vor allem passende Uhren für ein zartes Handgelenk. Die Lady-Yachtmaster (für mich im übrigen die schönste Damenuhr überhaupt) wirkt etwas "wuchtiger" (wenn man bei dieser Größe davon sprechen kann ), so dass sie eine sehr gute Alternative zu der Datejust darstellt, wenn man eine etwas präsentere Uhr am Handgelenk möchte.

    Überdimensionierte Uhren an zu schmalen Handgelenken wirken häufig lächerlich und bizarr. Nicht nur bei Frauen....

    Gruß

    Frank
    Geändert von ehemaliges mitglied (27.05.2015 um 09:22 Uhr)

  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    24.08.2014
    Beiträge
    201
    Zitat Zitat von traum_erfüllen Beitrag anzeigen
    Danke für eure Meinungen. Ich sehe das auch so, das zu tragen was gefällt. Dennoch hat mich der Rolex Verkäufer verunsichert, indem er meinte "trägt man heute nicht mehr so".....
    Hallo
    Ja wenn der Verkäufer dieser Meinung ist,dann kann das nur deine Position in Sachen Preisverhandlung stärken.Ansonsten bin ich der Meinung wie viele meiner Vorredner auch,sie muss dir gefallen.
    Unabhängig davon,was gerade Trend ist,denn die kommen und gehen,finde ich das so eine Anschaffung zu einem selbst passen muss,die Menschen sind so unterschiedlich,das man da nichts pauschalieren kann.
    Ich finde immer,wenn man die Uhr ein paar mal angelegt hat,dann hat man sehr schnell raus,ob sich ein Wohlgefühl einstellt,oder eben nicht.
    Wenn das so ist,dann bist du eben der Typ für kleinere Uhren,auf Dauer fühlt man sich damit wohler,als mit einer Uhr die dem Mainstream folgt,und du dich im Nachhinein fragst,ob die kleinere nicht besser zu dir gepasst hätte,denn eine Tendenz bezüglich deines Favoriten liest man aus deinen Sätzen jetzt schon deutlich heraus...Also nichts auf das Geschwätz anderer geben,oder womöglich den Wiederverkauf im Auge haben,wenn du die Uhr länger tragen willst,dann muss es im Augenblick passen.

    Gruss Volkmar

  14. #14
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.646
    Meine Frau (164, zierlich, schmale Handgelenke) trägt aktuell auch eine DJ in 26 mm, die Uhr sieht gut aus, steht ihr gut. Bis jetzt war sie zufrieden.

    Allerdings sind wir seit einiger Zeit dabei, auf 31 mm upzugraden, jedoch nicht aus modischen Aspekten, wohl aber, weil sie die Zeit auf dem grösseren Zifferblatt besser ablesen kann. Ne 34er Date hatte sie beim Konzessionär auch schon probiert, die sah ziemlich doof, weil zu gross, aus. Genauso die 36er DJ

    Daher: im Augenblick würde ich bei einer Uhr für meine frau auch zu den 31ern greifen, aber nicht, weil "man es nicht mehr trägt..." Die kleinen sehen auch gut aus.

    (OT:Einziges Problem bei uns: die Uhr, die ihr gefällt, muss erst noch gebacken werden, denn von den aktuellen Blättern gefällt ihr keines...)
    Gruss, Bertram

  15. #15
    Oyster
    Registriert seit
    18.05.2015
    Beiträge
    38
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten und Meinungen, es bestärkt mich wirklich doch eher zu der 26 mm zu greifen. Sie soll zeitlos und klassisch sein, vor allem aber zu mir passen. Dann nur noch die endgültige Entscheidung , Zifferblatt mit oder ohne Steinchen
    Zumindest weiß ich schon dass das Zifferblatt nicht gelbgold sein sollte....
    Findet ihr es zu "dick aufgetragen" mit Diamanten?? Zur Zeit besteht mein Alltag aus Bespaßung meiner zwei Kleinkinder mag keine schiefen Blicke anderer Mütter

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hix
    Registriert seit
    17.04.2014
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    739
    Hallo,

    meine Frau betreute bis vor kurzem hauptberuflich unsere zwei kleinen Mädels und zwei Freundinnen ebenfalls hre Kinder. Sie alle tragen täglich ihre Rolex und keine hatte jemals das Problem eines schiefen Blickes auf dem Spielplatz oder sonstwo. Es ist doch zumeist so, dass eine teure Uhr nur von Leuten erkannt wird, die sich selber aktiv mit teuren Uhren beshäftigen. Kleine Steinchen auf dem Zifferblatt ändern da nichts.
    Also kauf und trag, wie es Dir gefällt.
    Schöne Grüße
    Hendrik
    -------------------------------------------------

  17. #17
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.263
    also, eine Gute alte Lady DJ in GG mit Diamant besetzt gibt es ab cirka 3.5k


    Gruss




    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.237
    Ich finde die DJ in der 26mm Grösse gerade wieder richtig gut.
    An einer Frau, die sie selbstverständlich trägt, kommt di sehr gut zur Geltung.

    Gerade wieder erst am WE gesehen...ganz klassisch, DJ, Stahl-Gold mit Jubilee Band und geriffelter Lünette...

    Ganz wichtig, kauf das was Du willst, nicht was andere Dir sagen oder einreden wollen!
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  19. #19
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    So nun auch mal ich


    Ich habe sie alle, von 26mm über 31mm sowie 34/36mm bis hin zu 40mm und 42mm ----> und mir stehen sie ALLE

    Aber, verehrte Herrenrunde: die 176200 ist nicht 26mm groß und mein liebster Frank, die Lady Yachtmaster auch nicht, die hat nämlich 29mm

    Also mein ganz geheimer Tip wäre, nehme eine Lady REF 179XXX die ist 26mm wirkt aber deutlich größer als die 5stellig REF und gibt es bereits schon für den kleinen Geldbeutel.
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    1.985
    Meine Meinung:
    Trends sind ganz großer Mist!!!!! Eine Uhr kauft mann nicht weil sie dieses Jahr angesagt ist...
    Eine Uhr kauft mann weil ein langlebiger und schöner Wert in ihr steckt!!!

    Viele Vintage Uhren sind "nicht mehr Zeitgemäß" aber gefragt wie nie!!! Eben genau weil sie keinem Trend unterliegen, das ist auch gut so!!!

    Also kaufen und tragen was gefällt!! Egal ob jemand etwas anderes sagt, du must mit der Uhr glücklich sein nicht der Trend
    Gruß Hansi

Ähnliche Themen

  1. Bewertung Datejust 1995 26mm
    Von Outlaw im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.05.2015, 16:39
  2. Diamant Lünette für Lady Datejust aktuelles Model 26mm
    Von Cleanerco. im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.05.2011, 15:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •