Seite 1 von 7 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 134
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    15.12.2010
    Ort
    B-W
    Beiträge
    39

    Ist das Polieren einer Uhr ein Mangel?

    Hallo Leute,

    ich habe mal eine Frage und bin mal gespannt wie Ihr das sehen werdet:

    Ich bin gerade dabei meine Minisammlung aufzulösen und mir dafür etwas anders zu kaufen. In diesem konkreten Fall geht es um eine GMT Master 2 aus September 2014, die ich nur wenige Male getragen habe (2-3 Mal). Bereits am ersten Tag habe ich mir einen kleinen oberflächlichen Kratzer auf der Schließe eingehandelt, den ich beim Wempe habe rauspolieren lassen, da die Uhr quasi noch neu ist. Wenn die Uhr schon 1-2 Jahre alt wäre und dauerhaft getragen, dann wären Gebrauchsspuren normal, aber so selten getragen und außerdem noch eine sehr junge Uhr, da sollte sie auch noch neuwertig aussehen. So zumindest meine Meinung!

    Nun die Frage: Ist das Nachpolieren der Uhr ein Mangel? Muss man die Politur in der Verkaufsanzeige angeben? Beim Artikelzustand habe ich "gebraucht" angegeben, nur 2-3 Mal getragen und in einem neuwertigen Zustand. Die Uhr sieht aus wie aus dem Laden....!

    Ich habe nur die Bedenken, dass wenn ich eine Politur angebe, dass Panik ausbricht und der Käufer vermutet, dass ich etwas zu verbergen hätte, zumal die Uhr so gut wie nie getragen wurde und gleich poliert wurde. Ich habe es allerdings nur gut gemeint und wollte die Uhr nur wieder in den Ladenzustand versetzen. Die Politur wurde sogar auf Kulanz gemacht, weil dieser so klein war.

    Ich wäre über eine Meinung von Euch dankbar und bedanke mich bereits im Voraus!!


    VG
    Luca

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Interessantes Thema das die Welt spaltet.Eine gut gemachte Politur sie keiner und der Rest ist eine Glaubensfrage und dient überwiegend zum Preis drücken ;-)
    VG
    Udo

  3. #3
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    "Uhr wurde schon mal poliert" meint in 99% aller Fälle nicht das, was Deiner Uhr widerfahren ist. Also bloß keinen unnötigen Kopf machen.
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  4. #4
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Hmmmmm. Kann Deine Anzeige gar nicht finden....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #5
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Ich liebe dieses Thema um dem Mythos der polierte Uhr

    Es ist eigentlich ganz einfach - wie schon erwähnt und bestimmt noch imweiterem immer wieder erwähnt wird:

    "Eine sehr gute aufgearbeitet Uhr, und damit meine ich, unter der Berücksichtigung das an alle ach noch so kleinen Feinheiten beachtet wird sowie richtig und sauber gearbeitet worden ist - stellt für die Uhr keinen Wertminderungsgrund da!

    ICH behaupte das 8 von 10 Leuten hier, eine perfekt aufbereitet Uhr nicht erkennen würden!
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    +1
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.994
    Blog-Einträge
    1
    Politur an sich ist für mich kein Wertminderungsgrund; es kommt auf die Qualität an.
    Ich sehe bei einer gebrauchten Uhr den VK auch keinesfalls in der Pflicht auf eine eventuelle Politur hinzuweisen. Da gilt die alte Weisheit: "Hinfahren & Ansehen" oder Buy the Seller.

    Edit: Im absoluten Vintage High End Bereich (100k€+) wage ich keine Aussage. Bin mal gespannt ob hier jemand was zu sagen kann. Bspw. wie wird ne perfekt polierte 6538 mit korrektem & perfektem Blatt, Zeigerspiel, Lünette, Band ggü. einer von Case her gerockten (aber nicht fertig) und ansonsten unpolierten aber ansonsten genauso perfekten Uhr bewertet? Ich glaube, dass hier ne Pauschalaussage schwierig wird und von der Tageslaune der Sammler / Dealer abhängt.....
    Geändert von madmax1982 (26.05.2015 um 14:19 Uhr)


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ein Mangel im rechtlichen Sinne ist es sicher nicht, wenn man es nicht erwähnt. Als unpoliert oder aber NOS (weil sie aussieht, als ob) sollte man die Uhr dann aber nicht anbieten.

    Wenn die Uhr so gut ist wie du sagst, dann wird dir die Politur sicher keinen Mehrerlös bringen.
    Wenn du schreibst, die Uhr wurde 3 Mal getragen, hat aber keinerlei Kratzer auf den spiegelpolierten Flächen, kann sich jeder, der bis drei zählen kann, den Rest schon denken.
    Oder hast du vor, die Uhr als neu anzubieten?

    Grundsätzlich habe ich bei den 6-stelligen mit dem vielen Fleich auf den Hüften absolut keine Bauchschmerzen wegen einer Politur.
    Viele 4- und 5-stellige Modelle und ihren schmaleren Hörnern wurden jedoch schon (zu) oft von selbsternannten Experten hingerichtet nach dem Motto "da gehen wir schnell mal rüber und sie sieht aus wie neu". Daher bekommen einige auch reflexartig eon ungutes Gefühl, wenn sie das Wort poliert hören.

    Wie Manon schon schrob: Es gibt halt solche und solche Polituren.
    Geändert von TheLupus (26.05.2015 um 14:38 Uhr)

  9. #9
    Oyster
    Registriert seit
    15.12.2010
    Ort
    B-W
    Beiträge
    39
    Themenstarter
    Erst mal Danke an Euch alle!

    Bevor ich Euch schreibe was genau passiert ist, wollte ich Euch nur den Sachverhalt erklären.

    Ich habe in meiner Anzeige nichts von einer Politur erzählt, da diese beim Wempe professionell gemacht wurde und wenn man die Uhr in die Hand nimmt, auch absolut nichts von einer Politur zu sehen ist! Die Uhr sieht tatsächlich so aus, als wäre sie aus dem Schaufenster....

    Habe die Uhr bereits verkauft. Nach 6-7 Stunden kam eine Mail, dass er bei seinem Juwelier gewesen ist und dieser behauptet, dass die Uhr an der Schließe poliert wurde. Ich habe die Politur an der Schließe natürlich eingeräumt, aber ihm auch erklärt, dass die Uhr optisch in einem neuwertigen Zustand ist und am Foto in keiner Weise etwas daran zu erkennen ist. Ich hätte eine nagelneue Uhr fotografieren können und die hätte gleich ausgesehen. Vielleicht liegt es daran, dass ich kein Profifotograph bin und mein Foto etwas anders aussieht als die auf der Homepage bei Rolex.

    Nun bin ich halt am überlegen, ob ich deswegen zum Rechtsanwalt gehen soll, denn ich hasse irgendwelche Spaßbieter!

    Ich glaube, dass er ein Angebot von seinem Rolexhändler bekommen hat und nun nicht mehr meine Uhr haben will. Aber das hätte er sich mal fürher überlegen sollen. Grundsätzlich habe ich keine Lust mich mit solchen Idioten rumzuschlagen, aber ich hätte ausnahmsweise einen guten Deal gemacht, da ich die Uhr über eine eBay Aktion eingestellt habe. Die Aktion lautete: Egal wie hoch der Verkaufspreis ist, muss ich anstelle 199,-- nur 5,-- Verkaufsprov. bezahlen. Ich hatte 10 Beobachter auf die Uhr und vielleicht hätte sie jemand anders gekauft, wenn nicht er selbst. D.h. wenn ich die Uhr nun wieder einstelle, dann nur zur vollen Verkaufsprovision. :-(


    Grüße
    Luca

  10. #10
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Hast Du die Uhr explizit unpoliert angeboten? Wenn nicht, dann würde ich die Sache zu den Akten legen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  11. #11
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    ich würde eine polierte Uhr nicht wollen, deshalb würde ich Wert auf die Angabe poliert oder unpoliert legen
    Gruß Harald

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.807
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von Don Ducati Beitrag anzeigen
    Erst mal Danke an Euch alle!

    Bevor ich Euch schreibe was genau passiert ist, wollte ich Euch nur den Sachverhalt erklären.

    Ich habe in meiner Anzeige nichts von einer Politur erzählt, da diese beim Wempe professionell gemacht wurde und wenn man die Uhr in die Hand nimmt, auch absolut nichts von einer Politur zu sehen ist! Die Uhr sieht tatsächlich so aus, als wäre sie aus dem Schaufenster....

    Habe die Uhr bereits verkauft. Nach 6-7 Stunden kam eine Mail, dass er bei seinem Juwelier gewesen ist und dieser behauptet, dass die Uhr an der Schließe poliert wurde. Ich habe die Politur an der Schließe natürlich eingeräumt, aber ihm auch erklärt, dass die Uhr optisch in einem neuwertigen Zustand ist und am Foto in keiner Weise etwas daran zu erkennen ist. Ich hätte eine nagelneue Uhr fotografieren können und die hätte gleich ausgesehen. Vielleicht liegt es daran, dass ich kein Profifotograph bin und mein Foto etwas anders aussieht als die auf der Homepage bei Rolex.

    Nun bin ich halt am überlegen, ob ich deswegen zum Rechtsanwalt gehen soll, denn ich hasse irgendwelche Spaßbieter!

    Ich glaube, dass er ein Angebot von seinem Rolexhändler bekommen hat und nun nicht mehr meine Uhr haben will. Aber das hätte er sich mal fürher überlegen sollen. Grundsätzlich habe ich keine Lust mich mit solchen Idioten rumzuschlagen, aber ich hätte ausnahmsweise einen guten Deal gemacht, da ich die Uhr über eine eBay Aktion eingestellt habe. Die Aktion lautete: Egal wie hoch der Verkaufspreis ist, muss ich anstelle 199,-- nur 5,-- Verkaufsprov. bezahlen. Ich hatte 10 Beobachter auf die Uhr und vielleicht hätte sie jemand anders gekauft, wenn nicht er selbst. D.h. wenn ich die Uhr nun wieder einstelle, dann nur zur vollen Verkaufsprovision. :-(


    Grüße
    Luca
    Ahhh, ich hol mal chips
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  13. #13
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Hier gehts aber nur um ein rauspoliertes Kratzerchen auf der Schließe

    TS: solltest Du den Deal rückabwickeln (müssen), stell Dir Uhr dann doch hier im SC ein. Einerseits bekommst Du hier schon Rat und Hilfe, andererseits kostets im SC nur 20.-!
    LG, Oliver

  14. #14
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.994
    Blog-Einträge
    1
    OK, hier gehts nicht um ne Grundsatzdiskussion sondern ob die Artikelbeschreibung OK war oder nicht. Für mich ist es so:

    Gebraucht in Verbindung mit 2-3mal getragen sowie in Verbindung mit Neuwertig ist erstmal OK.
    Neuwertig in Verbindung mit poliert ist nicht OK, da Politur = Materialabtrag wenn auch noch so gering und damit nicht mehr Neuwertig und somit entgegen der Beschreibung.....

    Als Käufer würd ich auf Wandlung bestehen; wenn ich Du wäre würde ich wandeln da es sonst nur Streß gibt.....


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  15. #15
    Oyster
    Registriert seit
    15.12.2010
    Ort
    B-W
    Beiträge
    39
    Themenstarter
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Ein Mangel im rechtlichen Sinne ist es sicher nicht, wenn man es nicht erwähnt. Als unpoliert oder aber NOS (weil sie aussieht, als ob) sollte man die Uhr dann aber nicht anbieten.

    Wenn die Uhr so gut ist wie du sagst, dann wird dir die Politur sicher keinen Mehrerlös bringen.
    Wenn du schreibst, die Uhr wurde 3 Mal getragen, hat aber keinerlei Kratzer auf den spiegelpolierten Flächen, kann sich jeder, der bis drei zählen kann, den Rest schon denken.
    Oder hast du vor, die Uhr als neu anzubieten?

    Grundsätzlich habe ich bei den 6-stelligen mit dem vielen Fleich auf den Hüften absolut keine Bauchschmerzen wegen einer Politur.
    Viele 4- und 5-stellige Modelle und ihren schmaleren Hörnern wurden jedoch schon (zu) oft von selbsternannten Experten hingerichtet nach dem Motto "da gehen wir schnell mal rüber und sie sieht aus wie neu". Daher bekommen einige auch reflexartig eon ungutes Gefühl, wenn sie das Wort poliert hören.

    Wie Manon schon schrob: Es gibt halt solche und solche Polituren.

    Ich habe die Uhr bei Artikelzustand "Gebraucht" angegeben und ich habe Sie nur deswegen polieren lassen, weil die Uhr sehr jung ist und so gut wie nicht getragen wurde. Da ich Volldepp gleich am ersten Tag einen kleinen Kratzer in die Schließe mache, ist grundsätzlich mein Problem. Ich habe es nur gut gemeint und wollte sie in den tadellosen Zustand versetzen wie sie war. Wie gesagt: Wäre die schon älter oder öfters getragen worden, dann hätte ich alles dabei belassen.

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.807
    Blog-Einträge
    20
    Ohne die exakte Beschreibung in der Auktion drehen wir uns im Kreis...
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  17. #17
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Zitat Zitat von madmax1982 Beitrag anzeigen
    Neuwertig in Verbindung mit poliert ist nicht OK, da Politur = Materialabtrag wenn auch noch so gering und damit nicht mehr Neuwertig und somit entgegen der Beschreibung.....
    Naja, es hängt vielleicht doch etwas vom Materialabtrag ab.

    Wenn man es dann nämlich ganz eng sieht, wäre jeder Einsatz von Cape Cod eine Politur und fast jede PTM-Uhr poliert.
    Geändert von Spacewalker (26.05.2015 um 15:20 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  18. #18
    Oyster
    Registriert seit
    15.12.2010
    Ort
    B-W
    Beiträge
    39
    Themenstarter
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Hast Du die Uhr explizit unpoliert angeboten? Wenn nicht, dann würde ich die Sache zu den Akten legen.
    Natürlich habe ich die Uhr nicht explizit als unpoliert angeboten. Ich habe geschrieben, dass die Uhr gebraucht ist, 2-3 Mal getragen wurde und sich in einem neuwertigen Zustand befindet, was auch der Tatsache entspricht.

  19. #19
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Ohne die exakte Beschreibung in der Auktion drehen wir uns im Kreis...
    So siehts aus...
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  20. #20
    Daytona
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    2.417
    Der Kratzer muss ganz schön tief gewesen sein und die Arbeit nicht besonders professionell, wenn man auf Anhieb nachträglich polierte Stellen erkennen kann.
    Wie auch immer, wenn sie als gebraucht verkauft wurde, was will dann der Käufer reklamieren?
    Viele Grüße, Elmar

Ähnliche Themen

  1. Schleifen und Polieren einer Rolex mit Stahl Gehäuse
    Von löwenzahn im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 20.06.2017, 21:53
  2. Aufarbeitung bzw. leichtes Polieren einer Stahl-Gold Daytona
    Von hallo123 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.02.2015, 09:23
  3. Polieren oder nicht polieren. Das ist hier die Frage.
    Von Franko im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 25.08.2013, 15:12
  4. Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 29.01.2010, 10:35
  5. Polieren der Mittelglieder einer AK 114200 ?
    Von RoleAs im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 30.01.2009, 22:47

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •