gute Ansicht, denn unterm Stich ist ja alles gut gegangen.
Ergebnis 21 bis 40 von 68
-
03.05.2015, 11:11 #21
Hallo Bernd,
Gott sei Dank lass ich mir dadurch die Freude an der Uhr nicht vermiesen.
Meine bisher äußerst positive Sicht auf die Marke hat ein Dämpfer bekommen, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Dafür freue ich mich umso mehr über das Verhalten von Wempe. Und wenn ich darüber nachdenke, dass ich bislang überhaupt kein Kunde von Wempe war und dort noch keine Uhr gekauft habe, dann finde ich das schon außergewöhnlich.
Für mich wiegt dieses positive Erlebnis derzeit weitaus mehr.Viele Grüße
Ralf
-
03.05.2015, 11:21 #22gruß lachender
-
03.05.2015, 13:42 #23
- Registriert seit
- 28.10.2004
- Beiträge
- 272
-
03.05.2015, 13:47 #24
Danke für die Blumen :-)
Für mich ist diese Sicht simpler Pragmatismus. Wenn ich mich aufgrund jeder negativer Erfahrung von dem entsprechenden Produkt trennen würde, müsste ich mit meinen fast 50 Jahren meine komplette Uhrensammlung verkaufen, zu Fuß gehen, mich in ein Fell hüllen, zur Kommunikation eine Buschtrommel nutzen usw usw.
Dafür ist das Leben schlicht zu kurzViele Grüße
Ralf
-
03.05.2015, 14:02 #25
- Registriert seit
- 28.10.2004
- Beiträge
- 272
Top - besser kann man es nicht sagen - Congratulations.
LG Bernd
-
05.05.2015, 08:43 #26Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
05.05.2015, 09:17 #27
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.818
Wempe Top; Lange Flop!
Gruß
Frank
-
05.05.2015, 09:40 #28
Ich mache mir gerade ein paar Gedanken um meine L1, die derzeit in Glashütte ist...
Wempe hat auf jeden Fall enorm souverän reagiert.You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
05.05.2015, 11:25 #29
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.377
Der Lange-Service hat bei mir souverän agiert.
Im Servicebuch, das man zur Revision bekommt und in dem alles ausgeführten Arbeiten beschrieben werden, war ein falsches Garantiedatum eingetragen worden.
Zurückgeschickt. Nach einer Woche kamen ein neues Buch und eine Lupe zurück.
Passt!
Lange ist auch nicht perfekt. Entscheidend ist allerdings, wie eine Marke mit Fehlern umgeht. Und das funktioniert bei Lange m.E. sehr gut.
Dass man in Glashütte im Moment wohl zu viel Arbeit und zu wenig Leute zu haben scheint, erklärt vieles, ist aber keine Entschuldigung.
-
05.05.2015, 11:35 #30
Personalmangel könnte einiges erklären. Derzeit braucht Lange mehr Zeit zur Erstellung eines KVA als andere Hersteller für eine komplette Revi.
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
05.05.2015, 16:45 #31
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.377
Das stimmt!
Bei meinem Datographen sollte der KV 8 Wochen dauern. Ging aber dann doch schneller.
Als ich in Glashütte war, gab es auch ein bissl Smalltalk. Da war schon die Rede von Expansion (Lange baut mächtig in Glashütte) vs Personalmangel ...
-
05.05.2015, 17:33 #32SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
05.05.2015, 17:48 #33
Hallo Sascha,
ja - ich muss auch sagen, dass ich das Thema Konzi seit dem Fall etwas anders und positiv sehe.
Aber - und das ist das Wichtigste - der Datograph ist und bleibt eine Traumuhr :-))))Viele Grüße
Ralf
-
05.05.2015, 19:22 #34SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Geändert von Sascha (05.05.2015 um 19:27 Uhr)
-
11.05.2015, 11:03 #35
So ganz unberechtigt waren/sind meine Gedanken wohl doch nicht. Heute kam der KVA und in Sachen Gehäuseaufbereitung schreibt Lange recht merkwürdige Dinge:
"Das Gehäuse weist Kratzer auf (okay, die Uhr ist schließlich - wenn auch sehr selten - getragen worden) und ist an Lünette, Mittelteil und Boden sowie an allen Hörnern angeschlagen (Bitte was?). Desweiteren wurde das Gehäuse außerhalb unseres Hauses poliert. (DAS kann ich komplett und mit 100 %iger Sicherheit ausschließen!) Die Aufarbeitung ist mit größerem Mehraufwand verbunden."*
Ich bin gerade ziemlich sauer.
*Klammereinschübe von mir.You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
11.05.2015, 11:57 #36SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
11.05.2015, 13:10 #37
Hallo,
grundsätzlich bin ich gefühlsmäßig bei Sascha...finde es aber dennoch recht merkwürdig, was in letzter Zeit über den ALS Service hier zu lesen ist
Dir, lieber Dirk, wünsche ich nur das Allerbeste mit der Uhr! Hoffentlich klärt sich das irgendwie...bitte auf dem Laufenden halten!
Kopf hoch!
VG, ThomasBeste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
11.05.2015, 13:43 #38
Hallo,
vielen Dank für euren guten Zuspruch. Bin derzeit guter Dinge.
Was ist bislang passiert?
- Uhr am 30.4. durch Kurier abgeholt (wurde durch Lange innerhalb von 2 Tagen organisiert) - sehr gut!
- In der vergangenen Woche dann freundlicher Anruf durch ALS: Uhr ist da und geht in Werkstatt - sehr gut!
- Einen Tage später: mail mit Info, dass Fehler kostenfrei behoben wird und jetzt eine Terminplanung gemacht wird - sehr gut!
- Anfang dieser Woche soll dann ein Fertigstellungstermin genannt werden - in Progress
Wie gesagt: bisher läuft es, die Kommunikation ist vorbildlich.
Jetzt bin ich auf den Termin gespannt und freue mich solange an den tollen Datographen Pics, die es hier im Forum und in verlinkten Blogs gibt.
Das bestätigt mir, dass ich schon die richtige Uhr gewählt habe.
:-)
Viele Grüße
Stefanlanzet (beginner)
-
11.05.2015, 18:23 #39
Hallo Cosmic,
035053-440 anrufen und darum bitten, zu Frau Gudrun Pahl vom Service-Team durchgestellt zu werden.
Mit Frau Pahl kannst du entweder dein Thema direkt besprechen oder aber dich zum "behandelnden" Uhrmacher verbinden lassen. Das hat bei mir prima geklappt. Ich drücke dir die Daumen.
Und für Stefan:
Viele Grüße
Ralf
-
11.05.2015, 21:06 #40
Ähnliche Themen
-
Gestatten; Datograph
Von alphie im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 472Letzter Beitrag: 17.12.2017, 16:18 -
Wertversand nach NL...nur durch welches Unternehmen?
Von Oystersteve im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.06.2009, 14:22 -
Lange Datograph Platin
Von EOD im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 38Letzter Beitrag: 23.01.2008, 15:27 -
Meine 87er 16760, nach vorsichtiger Aufarbeitung
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 24.03.2007, 19:58 -
Die sandgestrahlte OQ 17000 nach der Aufarbeitung beim Konzi...
Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 03.09.2004, 23:18
Lesezeichen