Soll ja nun seit kurzem auch mit IOS und Apple Geräten funktionieren..?
Schon Jemand probiert ?
Und ist das wirklich ( WLAN bzw. Flatrate vorausgesetzt) weltweit komplett kostenfrei?
Ergebnis 1 bis 20 von 56
Thema: Telefonieren mit WhatsApp
Hybrid-Darstellung
-
24.04.2015, 22:51 #1
Telefonieren mit WhatsApp
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
24.04.2015, 22:56 #2
Wird wohl erst nach und nach freigeschaltet.
Woran erkennt man denn die neue Funktion?Gruß Hans
-
24.04.2015, 22:58 #3
Man klickt auf den normalen Telefonierbutton und das Gespräch wird über Whatsapp aufgebaut. Sieht man.
Funktioniert gut, aber nervt mich. Hab ne Flatrate und da ist die Qualität einfach besser.
Und ja ist kostenlos.Gruß Toan
-
24.04.2015, 23:26 #4
Ich seh da nix, anscheinend muss man das erst updaten und dann noch freischalten (lassen): http://www.chip.de/news/WhatsApp-Cal..._77805576.html
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
24.04.2015, 23:29 #5
Ich hab nichts aktiviert. Update kann sein.
Den Telefonbutton habe ich schon länger, nur bisher hat er zur normalen Telefonieapp geführt.Gruß Toan
-
24.04.2015, 23:33 #6
Update muß sein, sonst geht's nicht.
Flatrate habe ich auch. Aber eben nicht weltweit...Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
24.04.2015, 23:36 #7
Grad gesehen, den Button gabs ja bisher auch, hat nur zur normalen Telefonfunktion geführt, das geht jetzt anscheinend nicht mehr ...
Wie kann man den Scheiss abschalten? Ich will wieder über die normale Telefonfunktion telefonieren.Geändert von paddy (24.04.2015 um 23:38 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
24.04.2015, 23:38 #8
Whatsapp-Telefonie ist vielleicht etwas via WLAN im Ausland. Über den Mobilfunk Datentarif rechnet sich das vermutlich nicht, weil man im Ausland da auch Roaminggebühren oder Pakete hat. Im Inland hat man eh eine Telefonflatrate, während die Datenflatrate durch die Drosselung nach X GB eigentlich keine Option für die Nutzung ist.
--
Beste Grüße, Andreas
-
25.04.2015, 07:28 #9
Naja, für uns flatrate-Besitzer mag das nichts sein, aber gestern Abend hat meine Älteste (11 Jahre) etwa 45 Minuten darüber mit ihrer Freundin telefoniert.....für die jüngsten ist das gigantisch. Für alle, da es Plattform-übergreifend ist (im Gegensatz zu meinem geliebten FaceTime) und man sich nicht speziell irgendwo registrieren muss(wie bei Skype).
WLAN haben die ja alle Zuhause durch die Eltern und so wird prepaid eben nicht belastet.
Glück auf, Martin
-
25.04.2015, 08:22 #10
Für unsere kleine (14) ist das auch der Himmel auf Erden. Die Quatschen stundenlang darüber. Zumindest hat das nervige Sprachnachrichten senden
über Whatsapp aufgehört.
Die Frage aller Fragen ist aber, wo führt das ganze noch hin.______________________________________
Beste Grüße aus Franken
Daniel
-
25.04.2015, 08:58 #11
- Registriert seit
- 23.10.2006
- Beiträge
- 754
Unter Einstellungen - WhatsApp das Mikro ausschalten... dann geht´s nicht mehr...
-
25.04.2015, 09:16 #12
Es soll auch schon wieder vermehrt Kids geben, die sich lieber treffen und dabei ohne Smartphone quatschen.
Dann kannst du aber auch nicht über die normale Telefonfunktion telefonieren.
Das heißt also, wenn man aus einem Chat raustelefonieren will, hat man das entweder über whatsapp zu tun oder gar nicht. Ich fange schon wieder an den Laden ganz besonders zu mögen .....Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
25.04.2015, 12:28 #13
Bin überrascht, dass Ihr alle offenbar flatrates habt, mit denen Ihr weltweit telefonieren könnt?
Bei mir funktioniert das in Deutschland ins Fest- und alle Handynetze.
Aber wenn ich mit Freunden in der Schweiz oder USA telefoniere, war es bislang richtig teuer....Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
25.04.2015, 14:24 #14
Hallo Stefan,
ich glaube du verwechselst da was. Beim Telefonieren über Whatsapp wird nicht über das Funknetz telefoniert sondern über das Datenvolumen. Befindet sich der Anrufer nicht in einem WLan Netz, wird das Datenvolumen des Handyvertrags leergesaugt.
Sind beide Teilnehmer zuhause im Wlan eingeloggt, wird das Datenvolumen des DSL Anschlusses belastet, was in den meisten Fällen kostenneutral sein wird.
Beispiel: Du in Deutschland im Wlan und der andere in Dubai im Wlan...Kosten gleich null.
Ist ja im Prinzip nix anderes wie Skype, nur neuerLG
Günni
-
25.04.2015, 15:15 #15
So siehts aus.
Mir stinkt nur die Bevormundung durch whatsapp. Bisher konnte ich aus einem Chat heraus mein Gegenüber über die normale Telefonfunktion anrufen. Das geht jetzt nur noch über whatsapp. Dass Facebook jetzt theoretisch auch noch die Möglichkeit hat meine Telefonate zu registrieren, muss ich jetzt nicht unbedingt haben.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
25.04.2015, 15:16 #16
Ja, so hatte ich es auch verstanden, Günther.
Aber wenn ich zu Hause im WLAN bin, telefoniere ich doch trotzdem über meine Karte im Telefon,,oder?
Internet wird nicht mein Datenvolumen belastet, aber wenn ich ins Ausland telefoniere ging das bislang kostenneutral doch nur über Skype...?Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
25.04.2015, 15:30 #17
-
25.04.2015, 15:42 #18
Richtig, wenn du mit dem Handy zuhause im Wlan bist und dann einen Kontakt aus deinem Adressbuch ganz normal über dein D- Netz anrufst, geht das auf deine Handyrechnung und hat mit der Wlan Verbindung nichts zu tun.
Anrufe aus Whatsapp laufen über Datenpakete bzw. VOIP und sind deswegen nur sinnvoll wenn du im Wlan (Zuhause, Hotel usw.) bist oder deine Handyflat ein paar Gigabyte Datenvolumen beinhaltet.
Eine schnelle Internetverbindung setze ich voraus, sonst nervt das nur.
Am besten du lässt dir das praxisnah von einem Teenie zeigenLG
Günni
-
25.04.2015, 16:32 #19
Danke, Günther.
Aber genauso hatte ich es von Anfang an - richtig - vermutet und beschrieben....Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
25.04.2015, 17:03 #20
Perfekt, wir verstehen uns
LG
Günni
Ähnliche Themen
-
IPhone 6 rauscht beim telefonieren
Von neunelfer im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.11.2014, 17:13 -
Telefonieren mit Smartphone nicht möglich
Von Mr. Morgan im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.04.2012, 19:52 -
Whatsapp ???
Von docpassau im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.10.2010, 12:03 -
Suche BT Headset zum telefonieren
Von Subdate300 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.04.2009, 22:06 -
beim telefonieren erwischt worden....
Von maki001 im Forum Off TopicAntworten: 62Letzter Beitrag: 13.09.2006, 22:56
Lesezeichen