Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44
  1. #1
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496

    Das Grauen am Handgelenk !!!

    hallo,

    also wenn ich mal so auf die Handgelenke meiner Mitmenschen blicke,so trifft mich doch immer wieder das nackte Entsetzen.Billigste Quartzzwiebeln übelster Machart mit einem Design zum *****n.Übersät von tragespuren.Meist hängen diese "Uhren" dann auch noch an total abgenudelten Armbändern,die wer weiß wie viele Jahre alt sind.Also eh ich mir sowas ans handgelenk binde ,lasse ich mir lieber selbiges amputieren,oder tage gar keine uhr mehr.Mann,haben manche leute einen schlechten geschmack.Da kann einem doch speiübel werden.Aber diese Leute kaufen wahrscheinlich in allen bereichen immer nur das Billigste.Die wissen garnicht was ihnen im "Leben" alles entgeht.Das man der Zeit,dem wichtigsten gut im leben eines jeden menschen so wenig Respekt zollt,kann ich einfach nicht nachvollziehen.Für solche armen Würstchen ist wahrscheinlich ein Tütenwein von Aldi schon der höchste genuss !! Ein Kollege hat mir neulich voller Stolz seine Neuerwerbung gezeigt,eine Casio G-shock und fragte mich doch allen ernstes was ich von der halten würde,er habe sie sehr günstig erstanden.Ich sagte ihm,das ich für so ein Teil nicht mal einen Pfifferling geben würde.Würde mich mal interessiern was ihr so dazu sagt.Allerdings gibt es auch immerwieder mal erfreulichere Anblicke zu sehen,wenn auch sehr selten.Aber man freut sich doch sehr mal eine uhr zu sehen deren Sekundenzeiger nicht hackt.Da ist dann auch ganz gleich welche Marke,da sieht man doch das es der eine oder andere doch auch zu schätzen weiss,das es noch richtige uhren gibt.

    Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.712
    Blog-Einträge
    11
    Walti, woher kennst Du meine Familie??
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    257

    RE: Das Grauen am Handgelenk !!!

    Hallo,

    ich seh das weniger extrem.
    Als Student habe ich es mir in den letzten 15 Monaten ermöglicht, einige schöne Uhren zu kaufen, die ich auch sehr gerne trage.
    Ausserdem mag ich Fernreisen, die ich auch nicht in den billigsten Hotels verbringe.
    Das Geld für Uhren und Reisen muss aber irgendwo eingespart werden. Also fahre ich kein aufwendiges Auto, sondern einen fast sechs Jahre alten Ford.
    Für einen Auto-Fan bin ich dann wohl auch einer jener geschmacklosen Leute, die keinen Spaß am Leben haben, völlig stillos sind und auch sonst sämtliche Bedürfnisse im Aldi abdecken können.
    Wenn jemand Uhren nur als reine Zeitinstrumente sieht, finde ich das völlig in Ordnung.
    Nicht alle Menschen haben die finanziellen Möglichkeiten oder auch nur das innere Bedürfnis, sich in allen Bereichen nur an den jeweiligen Premiumprodukten zu orientieren.
    Wenn Leute mit ansonstem prall gefüllter Geldbörse Uhren vom Format "Kaugummiautomat" tragen, versteh ich das persönlich auch nicht unbedingt, aber ich kann es dennoch tolerieren und verstehen, wenn sie halt kein Interesse an Uhren haben.

    Gruß

    Patrick

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.237

    Meinung

    COSC

    100% agree
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  5. #5

    RE: Das Grauen am Handgelenk !!!

    Hi Walti,

    bedenke doch bitte Deine Mitmenschen, die sich teure Uhren nicht leisten können oder wollen.
    Ich saß heute im Flieger nach Stuttgart und war von 2 GMT II, 2 Day-Date und einer Datejust umgeben - ohne Zweifel schön anzusehen. Die Träger dieser Uhren benahmen sich jedoch größtenteils eher wie G-Shock-Träger (ups keine Vorurteile hier...)
    Für viele ist die Uhr lediglich ein Instrument zur Zeitanzeige - aber deshalb gibt es ja dieses geniale Forum
    _______________________

    Gruss Kai

  6. #6
    Explorer
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    130

    RE: Das Grauen am Handgelenk !!!

    Original von cosc
    Hallo,

    ich seh das weniger extrem.
    Als Student habe ich es mir in den letzten 15 Monaten ermöglicht, einige schöne Uhren zu kaufen, die ich auch sehr gerne trage.
    Ausserdem mag ich Fernreisen, die ich auch nicht in den billigsten Hotels verbringe.
    Das Geld für Uhren und Reisen muss aber irgendwo eingespart werden. Also fahre ich kein aufwendiges Auto, sondern einen fast sechs Jahre alten Ford.
    Für einen Auto-Fan bin ich dann wohl auch einer jener geschmacklosen Leute, die keinen Spaß am Leben haben, völlig stillos sind und auch sonst sämtliche Bedürfnisse im Aldi abdecken können.
    Wenn jemand Uhren nur als reine Zeitinstrumente sieht, finde ich das völlig in Ordnung.
    Nicht alle Menschen haben die finanziellen Möglichkeiten oder auch nur das innere Bedürfnis, sich in allen Bereichen nur an den jeweiligen Premiumprodukten zu orientieren.
    Wenn Leute mit ansonstem prall gefüllter Geldbörse Uhren vom Format "Kaugummiautomat" tragen, versteh ich das persönlich auch nicht unbedingt, aber ich kann es dennoch tolerieren und verstehen, wenn sie halt kein Interesse an Uhren haben.

    Gruß

    Patrick
    so isses! jedem das was er will. das grauen packt mich zwar auch öfter, aber ich lasse es bei einem achselzucken bewenden. das einzige was ich nicht leiden kann sind fälschungen, nicht nur bei uhren.
    aber ansonsten...wundern kann man sich auch über schöne dinge!
    gruß, matthias

    de gustibus non est disputandum.

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Themenstarter
    hallo,

    es soll schon jeder das tragen,was ihm gefällt.Da bin ich eurer Meinung.Aber ich finde diesen Anblick einfach schwer zu ertragen.Vielleicht mag das intolerant klingen,aber so seh ich das nun mal.Aber Gott sei Dank gibt es ja hier Gleichgesinnte mit denen man sich austauschen kann,was ich immer wieder sehr schätze und was mir viel freude bereitet.Beim Thema Uhren bin ich nun mal ein Hardliner,an mein Handgelenk kommt nur Mechanik.Ich liebe das leise Ticken und das majestätische Gleiten des Sekundenzeigers über das Zifferblatt.Ich schau öfter am Tag auf meine uhr,auch wenn ich eigentlich die zeit garnicht wissen möchte,erfreue mich an ihrem Anblick.Da hab ich einfach einen Heidenspaß daran. Ich weiss,das ist halt ein Spleen,aber sind wir nicht alle ein bisschen Bluna ?

    Gruss an alle Rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  8. #8
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    ...leben und leben lassen! ich freu mich immer über schöne uhren am handgelenk. mir ist aber egal ob einer eine swatch für 3,50 ? trägt, oder eine dicke daytona. hauptsache die einstellung stimmt.

    in diesem sinne...
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  9. #9
    Milgauss
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    204
    Also wenn Du oft mit grobem Werkzeug und unterschiedlichen Materialien (Metalle) arbeitest, wirst Du die G-shock lieben. Ist meine idealste Arbeitsuhr! Kann wirklich alle Rempeleien verkraften. Keinerlei Kratzer und man kann auch mal mit dem Band irgendwo hängen bleiben, ohne daß man sich gleich den Arm amputiert.
    Oder beim Squash! Lauf mal mit einer der "guten" gegen die Wand...
    Würde mir in der Seele weh tun.
    Ansonsten sind die Krönchen wirklich meine Alltagsuhren und ich lege sie nur für diese beiden Gelegenheiten ab.
    Gruß Marc

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    puk

    100% agree!!


    Gruß


    Uwe

  11. #11
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.089

    RE: Das Grauen am Handgelenk !!!

    Original von walti
    Aber diese Leute kaufen wahrscheinlich in allen bereichen immer nur das Billigste.Die wissen garnicht was ihnen im "Leben" alles entgeht.
    runter vom gas lieber walti. ein guter bekannter um die 60 hat in seinem leben noch nie mehr als 20.- euro für ne uhr bezahlt. die trägt er bis sie kaputt ist oder ne billige batterie fällig wird. vom wirtschaftlichen standpunkt her ist das 100x intelligenter als das was wir hier tun. er hat sich vor 2 jahren ne villa um eine million gekauft und sie auch noch top umgebaut, trinkt nur guten und teuren wein und geniesst sein leben - kannst du dich damit messen? deine pauschalierungen sind leider genau das, was "normale" menschen von rolexträgern erwarten, nämlich unglaublich arrogant. danke, das du hilfst, diesen ruf zu zementieren
    Pepsi. What else?

  12. #12
    Sub-Date
    Gast

    RE: Meinung

    Original von R'lex
    100% agree
    Das ist interessant.

    Nur wem stimmst Du denn zu?
    Die angeführten Meinungen sind durchaus konträr.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.237

    Meinung

    Ich meine, dass ich mich mit dem Statement von COSC durchaus identifizieren kann...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  14. #14
    Sub-Date
    Gast

    RE: Meinung

    Ich muss zugeben, mich überkommt auch manchmal das Grausen,
    wenn ich besonders hässliche Zwiebeln am Arm von Kunden,Lieferanten
    oder Kollegen sehe.
    Es geht mir dabei aber weniger um den Wert, als um die
    Erscheinung und das Design der Uhr.

    Erst gestern sass ich wieder mit einem unserer Systemberater zusammen,
    der eine hässliche alte zerkratzte Swatch umhatte, die bei jeder
    Bewegung auch noch so laut quietschte, dass man nicht vernünftig
    sprechen konnte.

    Trotzdem ist es jedem selbst überlassen, wo er für sich
    Prioritäten setzt, und bereit ist Geld auszugeben.

    Der eine hat ein schönes Haus, der andere fährt ein
    dickes Auto, und der nächste steht auf Reisen deren Kosten
    mir den Angstschweiss auf die Stirn treiben.


    Einer meiner Kunden hat eine Stiftsammlung von Montblanc Meisterstücken
    und ähnlichem Gerät. Bei einer flüchtigen Präsentation habe ich mehr als
    200 Stifte gezählt.
    Er kann nicht verstehen, wie jemand mit einem "normalen" Kugelschreiber schreiben kann.

    Ähnliches gilt für Kleidung, der eine lässt Massschneidern, der zweite
    kauft bei C&A, und sieht auch noch besser darin aus.


    Viele Menschen - mit stark steigender Tendenz - kaufen ihre Grundnahrungsmittel
    bei Aldi ein, es gibt aber noch genug Zeitgenossen, die die Nase darüber rümpfen.


    Was ich sagen will, Leben und Leben lassen, jeder setzt andere Prioritäten.


    Oder würdet ihr es gut finden, wenn jemand anderes die Nase über euch
    rümpfen würdet, weil eure Schuhe nicht von Gucci sind, und euer BMW
    M3 auf lächerlichen 18 " Serienfelgen über die Strassen rollt?


    P.S. Der Systemberater hat seine quietschende Uhr dann abgelegt.
    Liegend auf dem Tisch quietschte nichts mehr.

  15. #15
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.712
    Blog-Einträge
    11
    Also ich muss sagen, mir kommt auch das *****n bei so manchem Anblick.
    Und das hat bei mir nichts damit zu tun, ob eine Uhr nun 10 Euro kostet
    oder 10.000,-
    Das Design mancher Uhren ( man blättere nur mal Versandhauskataloge
    durch oder besuche ein kaufhaus) ist es, was mich manchmal echt umhaut.
    Ich meine jetzt keine Swatch Uhren. Die finde ich teils ganz lässig.
    Und auch eine G-Shock hat zumindest mal was eigenständiges und wurde
    seinerzeit ja auch von allen möglichen Herstellern abgekupfert.

    Ich meine diese anderen Uhren. Sicherlich hat jeder von uns grad eine
    im Sinn.
    Besonders die auf Bicolor getrimmten Quartzwecker, deren Gold dann
    meist nur Messing oder was auch immer ist.
    Bah! Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #16
    Gatsby
    Gast
    ... du meinst sinn-uhren ..???

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    viele stehen halt auf dem Standpunkt: so lange mir das Teil die Zeit anzeigt isses mir egal wie dat Dingen aussieht.

    Ich meine jedoch, daß eine Uhr, ein Ring und bei Bedarf eine Brille der einzige Schmuck ist den ein Mann mit ruhigem Gewissen tragen darf.
    Un das darf dann auch ruhig mal ein bisserl teurer sein.

    Stil ist halt auch immer eine Geschmacksfrage.

    Und wenn ich mir so manchen Mitmenschen angucke (bald ist wieder Sandalen und Tennissockenzeit) dann kann man nur eine Buchempfehlung geben:

    Der Gentleman - das Buch über die klassische Herrenmode
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  18. #18
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.712
    Blog-Einträge
    11
    Original von Insoman
    Und wenn ich mir so manchen Mitmenschen angucke (bald ist wieder Sandalen und Tennissockenzeit) dann kann man nur eine Buchempfehlung geben:

    Der Gentleman - das Buch über die klassische Herrenmode
    YESSSSS!!!!!
    Das Buch sollte in der Tat in keinem Haushalt fehlen.
    Quasi die Bibel des Mannes.

    Ist aber soweit ich weiß im Buchhandel nicht mehr erhältlich...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.034
    Stil ist halt auch immer eine Geschmacksfrage.
    ... aber keine Preisfrage.
    Es gibt auch stilvolle, günstige Uhren.

    zB die Swatch-Stoppuhr mit Metallband und blauem Blatt ...
    Sie sieht nicht schlecht aus, ist relativ günstig und paßt fast überall dazu.

    Wenn einer der Meinung ist, das Ding soll mir nur die Zeit anzeigen ist sowas ideal. Und Qualität ist es auch - die meisten Swatch halten fast ewig ...

    Nicht verstehen kann ich, daß jemand mit einer Aral-Billig-Quarz-uhr in komplett Plastik rumläuft.

    Aber es soll ja auch "Lieblingsnachbarn" geben die man an weissen Socken, Sandalen und kurzen Hosen erkennt ... (Aaah, you ale flom Gelmany ... )
    Grüße, David

  20. #20
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Themenstarter
    hallo,

    ich glaube ihr habt mich da zumindest partiell missverstanden.Habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt.Es gibt auch günstige uhren,die mir sehr gefallen.Ich schätze als Alltagsuhr z.B. meine Citizen promaster sehr,obwohl die supergünstig war.Auch einige alte Junghans-Uhren aus meiner Sammlung mag ich sehr gut leiden,obschon sie sehr preiswert waren.Ich beziehe die Aussagen vor allem auf folgende Punkte.

    1.Das teilweise doch sehr hässliche Erscheinungsbild dieser uhren,
    eine Uhr ist doch ein Schmuckstück,was einen kleiden sollte und nicht entstellen,wie das viele solcher Uhren tun und das hat nun rein garnichts mit dem preis der uhr zu tun.

    2.Quartz darauf kann ich nun mal nicht.Allein das zeigerhacken und dann der viele Abfall an hochgiftigen Batterien (Sondermüll).Und so ein teil lebt nicht,ein paar IC´s
    und Co.,das ist für mich tote Materie.Eine Mechanikuhr spiegelt jahrhundertealte Handwerkskunst,unübertroffene Langzeitqualität und eines der faszinierendsten technischen Produkte überhaupt dar.

    Und die zeit ist das wertvollste was der Mensch im Leben hat,ich finde in dem man eine gute uhr trägt,erweist man der zeit den notwendigen respekt.

    wer mich persönlich kennt,wird erkennen,das ich absolut kein arroganter Mensch bin.Vielleicht manchmal etwas stur und eigenwillig,das mag sein,aber alles andere als arrogant.Aber ich wollte mit meinem Beitrag ja auch polarisiern und eine lebhafte Diskussion anstossen,das ist ja offensichtlich auch gelungen.Nichts für ungut.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

Ähnliche Themen

  1. Das Grauen nimmt kein Ende...
    Von Gerzo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.08.2006, 19:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •