Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 44
  1. #21
    Gatsby
    Gast
    ois klar, walti !!!

    finde deinen beitrag grossartig, fragen des stils müssen hier diskutiert werden, natürlich, wo denn sonst?? und auch wir müssen unseren beitrag leisten, dass deutschland wieder stowa- und breitlingfrei wird, denn auf unseren fahnen steht:

    Wider des schlechten Geschmacks !!!


    so long, der kampf geht weiter ... )

  2. #22
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582
    Und im Sinne des "Furumfriedens" halte ich mich dieses Mal aus der Diskussion raus
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  3. #23
    Deepsea Avatar von Martini
    Registriert seit
    23.02.2004
    Beiträge
    1.089
    (
    Original von walti
    hallo,

    ich glaube ihr habt mich da zumindest partiell missverstanden.Habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt.Es gibt auch günstige uhren,die mir sehr gefallen.Ich schätze als Alltagsuhr z.B. meine Citizen promaster sehr,obwohl die supergünstig war.Auch einige alte Junghans-Uhren aus meiner Sammlung mag ich sehr gut leiden,obschon sie sehr preiswert waren.Ich beziehe die Aussagen vor allem auf folgende Punkte.

    1.Das teilweise doch sehr hässliche Erscheinungsbild dieser uhren,
    eine Uhr ist doch ein Schmuckstück,was einen kleiden sollte und nicht entstellen,wie das viele solcher Uhren tun und das hat nun rein garnichts mit dem preis der uhr zu tun.

    2.Quartz darauf kann ich nun mal nicht.Allein das zeigerhacken und dann der viele Abfall an hochgiftigen Batterien (Sondermüll).Und so ein teil lebt nicht,ein paar IC´s
    und Co.,das ist für mich tote Materie.Eine Mechanikuhr spiegelt jahrhundertealte Handwerkskunst,unübertroffene Langzeitqualität und eines der faszinierendsten technischen Produkte überhaupt dar.

    Und die zeit ist das wertvollste was der Mensch im Leben hat,ich finde in dem man eine gute uhr trägt,erweist man der zeit den notwendigen respekt.

    wer mich persönlich kennt,wird erkennen,das ich absolut kein arroganter Mensch bin.Vielleicht manchmal etwas stur und eigenwillig,das mag sein,aber alles andere als arrogant.Aber ich wollte mit meinem Beitrag ja auch polarisiern und eine lebhafte Diskussion anstossen,das ist ja offensichtlich auch gelungen.Nichts für ungut.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    dieser beitrag gefällt mir schon besser. was ich nicht leiden kann sind diese schimpftiraden in die richtung jener, die unser hobby nicht teilen. nur weil jemand keinen wert auf ne ordentliche uhr hält, heisst das nicht das er insgesamt keinen stil oder geschmack hat. auch wenn manche argumente noch immer hinken wie z.b. die umweltbilanz. die ist angeblich bei quarzuhren viel besser als bei automatikuhren (platinen ätzen,...hab ich mal gelesen, weiss aber nicht mehr wo ).
    aber naja, ein aston martin braucht auch mehr sprit als ein drei-liter-vw-lupo, ist aber hundertmal cooler 8)
    in diesem sinne, lasst uns weiter im luxus schwelgen und uns mit stilfragen befassen, am besten aber ohne auf andere hinabzuschauen.der echte gentleman hat das nämlich nicht nötig
    Pepsi. What else?

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo,

    ich denke jeder, der in einem Uhrenforum postet, legt wert auf das was er bzw. sie am Handgelenk trägt. Daher stellt sich eigentlich nicht die Frage, ob sich jemand hier gerne eine abgehalfterte oder abgeranste Zwiebel ans Hangelenk bindet. Die Frage ist nur, ob wir Verständnis dafür habe, dass einige Zeitgenossen soetwas machen. Da ich mich immer für einen toleranten Menschen gehalten habe, muss meine Antwort ja lauten.

    Manche Menschen setzen, wie schon von Euch geschrieben, ihre Prioritäten anders. Die meisten von uns haben einfach nicht das Geld ein dickes Auto zu fahren, 3 Weltreisen im Jahr zu machen, Designerklamotten zu tragen, Motorrad zu fahren und dann auch noch mindestens eine hochwertige Uhr am Handgelenk zu tragen. Vielen Menschen ist es schlichtweg egal, was sie am Handgelenk haben. Solange sie keinen Ausschlag davon bekommen.

    Zweifelsohne wird jeder in diesem Forum wert auf seine Uhr legen, sonst hätte er keine Rolex. Für mich ist meine Uhr der einzige Schmuck den ein Mann tragen kann, abgesehen vom Ehering - aber der Kelch ist bis jetzt an mir vorbeigegangen. Ausserdem ist sie ein ständiger Begleiter und Ausdruck von Individuallismus. Daher lege ich wert auf eine gute Uhr und binde mir kein Weg-werf-Produkt um den Arm. Dafür trete ich aber in anderen Dingen kürzer.

  5. #25
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995

  6. #26
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Der Uhrentyp ist mir eigentlich vollkommen egal. Eine Krise bekomme ich immer bei halb zerfetzten, speckigen, 5 Jahre alten Lederbändern die schon stinken wie Honnecker in der Kiste. Auch bei Metallbändern habe ich schon einen Batteriewechsel aus hygienischen Gründen abgelehnt. Ihr glaubt nicht was sich in den Bändern ein Dreck ansammelt.Da machen auch die Rolex Bänder keine Ausnahme. Und es zieht sich durch alle Bevölkerungsschichten.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  7. #27
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Bei manchen Leuten ist wohl einfach so, daß es Ihnen an der nötigen Selbstachtung fehlt.

    Jemand der sich selber achtet (und auf sich achtet) trägt einfach keine gammeligen Teile an und mit sich herum. Auch mit wenig Geld, kann man geplegt aussehen.

    Über Stil und Geschmack kann man sich streiten, da liegt die Schönheit wohl immer im Auge des Betrachters. Wenn also jemand meint, blau/grün karierte Hosen, ein rosa Hemd und eine gelbe Jacke tragen zu müssen, dann ist das sein Problem -- er muss sich darin gefallen. Solange die Sachen immer schön sauber und gepflegt sind. So ist auch schon so mancher neuer Trend entstanden.

    Das gefällt mir dann immer noch besser, als jemand der seinen total verschlissenen, abgewezten und speckigen Bossanzug bereits seit 8 Jahren zusammen mit ungeputzten und schief abgelaufenen Schuhen trägt.

    Jemand der eine vergammelte Uhr trägt, vernachlässigt sich meiner Meinung nach auch in anderen Bereichen und ist höchstwarscheinlich einfach nur ein altes Ferkel

  8. #28
    Explorer
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    130
    Original von Ingo.L
    Bei manchen Leuten ist wohl einfach so, daß es Ihnen an der nötigen Selbstachtung fehlt.

    Jemand der sich selber achtet (und auf sich achtet) trägt einfach keine gammeligen Teile an und mit sich herum. Auch mit wenig Geld, kann man geplegt aussehen.

    Über Stil und Geschmack kann man sich streiten, da liegt die Schönheit wohl immer im Auge des Betrachters. Wenn also jemand meint, blau/grün karierte Hosen, ein rosa Hemd und eine gelbe Jacke tragen zu müssen, dann ist das sein Problem -- er muss sich darin gefallen. Solange die Sachen immer schön sauber und gepflegt sind. So ist auch schon so mancher neuer Trend entstanden.

    Das gefällt mir dann immer noch besser, als jemand der seinen total verschlissenen, abgewezten und speckigen Bossanzug bereits seit 8 Jahren zusammen mit ungeputzten und schief abgelaufenen Schuhen trägt.

    Jemand der eine vergammelte Uhr trägt, vernachlässigt sich meiner Meinung nach auch in anderen Bereichen und ist höchstwarscheinlich einfach nur ein altes Ferkel
    das kann ich unterschreiben. wenn ich jemand neues kennenlerne, insbesondere geschäftlich, schaue ich immer erst auf die schuhe - da kann man so manches ablesen.

    einen schönen tag wünscht matthias
    gruß, matthias

    de gustibus non est disputandum.

  9. #29
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    [quote]Original von walti
    hallo,

    ich glaube ihr habt mich da zumindest partiell missverstanden.Habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt.Es gibt auch günstige uhren,die mir sehr gefallen.Ich schätze als Alltagsuhr z.B. meine Citizen promaster sehr,obwohl die supergünstig war.Auch einige alte Junghans-Uhren aus meiner Sammlung mag ich sehr gut leiden,obschon sie sehr preiswert waren.Ich beziehe die Aussagen vor allem auf folgende Punkte.

    2.Quartz darauf kann ich nun mal nicht.Allein das zeigerhacken und dann der viele Abfall an hochgiftigen Batterien (Sondermüll).Und so ein teil lebt nicht,


    LOL, walti; es glaubt bestimmt keiner hier,daß Du arrogant wirkst,nur durch deine erneute Pauschalisierung triffst Du wieder eine bestimmte Gruppe Menschen

    Möchtest Du jedes Mal aufstehen und zum Fernseher rennen und umschalten nur weil Du die ach so hochgiftigen Batterien nicht magst?
    Das Auto wird schön "klassisch" von Hand aufgeschlossen,weil in der batteriebetriebenen Fernbedienung kein Leben ist?
    Auch die Quarzuhr hat ihre Berechtigung,weil´s den genialen Uhrentüftlern am A... vorbeiging ob da nun Leben drin ist oder nicht--sie waren halt immer auf der Suche nach noch genauer laufenden Uhren. Selbst heute werden Quarzuhren ständig weiterentwickelt,was Genauigkeit und "Batterie-lebens-verlängerung" angeht...

    so könnte man dieDiskussion dann beliebig fortführen!

    Aber so lang hier die Castortransporte stattfinden und wir den Müll aus Neapel bei uns verbrennen,der Autofahrer heut´morgen seine leere Zigarettenpackung aus dem Auto schmeißt etc,etc,,,, so lang ,glaube ich ,müssen wir uns um die "hochgiftigen Batterien" nicht ernsthaft Sorgen machen )


    Gruß

    Roland,der neben mechanischen Leistungen auch auf Comfort nicht verzichten will
    Schöne Zeit noch

    Roland

  10. #30
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Boaaahhhhh !! Was Ihr da alles reininterpretiert !! Erstaunlich !

    Also mir is dat scheißegal was mein gegenüber trägt.

    Solange er nicht den gleichen Wecker wie ich trage.

    Stellt euch vor die anderen (also viele viele) würden auch alle den wahnsinnig coolen Geschmack haben und Rolex tragen.

    Wärs doch langweilig wenn alle das gleiche tragen. Mir gefällts das nicht jeder ne Rolex trägt.

    Außerdem kann man glaub ich beim besten Willen den anderen wegen seiner Uhr nicht einordnen.

    Kenne soviele die Ihren Popo aufgerissen haben und über 15 Jahre nen blitzsauberen Laden hochgezogen haben und 80 Mann die Arbeit hereinholen und ne Longines für 800? oder andere einfache Uhren tragen.

    Um einen Menschen einzuordnen da bedarf es schon einer wesentlich feinfühligeren Einschätzung.

    Obwohl diese Leute, vor denen ich teilweise großen Respekt habe sich 20 Autos leisten könnten fahren sie auch nur einen normalen CLK 320 und das wars dann.

    Aber stören tun mich 1? Uhren oder swotsch oder was weiß ich was in keinster weise.

    Hauptsache die Leute besitzen INNERE GRÖSSE.

    Aber ich trage sie trotzdem gerne. ) ) ) )
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  11. #31
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von 16710

    das kann ich unterschreiben. wenn ich jemand neues kennenlerne, insbesondere geschäftlich, schaue ich immer erst auf die schuhe - da kann man so manches ablesen.

    einen schönen tag wünscht matthias
    Bei neuen Geschäftspartnerinnen oder Lieferantinnen sollte man zuerst auf den Hintern gucken. Sagt mehr aus als die Schuhe.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  12. #32
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Klasse geschrieben,Michael!
    Schöne Zeit noch

    Roland

  13. #33
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493

    RE: Das Grauen am Handgelenk !!!

    Original von Martini
    Original von walti
    Aber diese Leute kaufen wahrscheinlich in allen bereichen immer nur das Billigste.Die wissen garnicht was ihnen im "Leben" alles entgeht.
    runter vom gas lieber walti. ein guter bekannter um die 60 hat in seinem leben noch nie mehr als 20.- euro für ne uhr bezahlt. die trägt er bis sie kaputt ist oder ne billige batterie fällig wird. vom wirtschaftlichen standpunkt her ist das 100x intelligenter als das was wir hier tun. er hat sich vor 2 jahren ne villa um eine million gekauft und sie auch noch top umgebaut, trinkt nur guten und teuren wein und geniesst sein leben - kannst du dich damit messen? deine pauschalierungen sind leider genau das, was "normale" menschen von rolexträgern erwarten, nämlich unglaublich arrogant. danke, das du hilfst, diesen ruf zu zementieren
    Genau meine Meinung. Ich kenne auch einige Menschen, die könnten
    sich wann immer sie wollten eine Rolex kaufen. Die Kohle hätten sie.
    Sie haben allerdings keinen faible für Uhren und tragen entweder gar keine oder eine günstige Quarzuhr.

    Allerdings sind sie sehr tolerant, wenn ich sie mit meiner Leidenschaft (Rolex) konfrontiere und haben dazu auch eine recht zivile Meinung.
    So ganz ohne Vorurteile. Das mag ich und das zählt für mich....
    Gruß Florian

  14. #34
    Explorer
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    130
    Original von Passion
    Original von 16710

    das kann ich unterschreiben. wenn ich jemand neues kennenlerne, insbesondere geschäftlich, schaue ich immer erst auf die schuhe - da kann man so manches ablesen.

    einen schönen tag wünscht matthias
    Bei neuen Geschäftspartnerinnen oder Lieferantinnen sollte man zuerst auf den Hintern gucken. Sagt mehr aus als die Schuhe.
    leider ist mein unternehmen in der metallbranche. da gibts nicht viel zu gucken...
    gruß, matthias

    de gustibus non est disputandum.

  15. #35
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.583
    ich hasse es, wenn Leute mit 'ner Rolex kommen. Dann verstecke ich meine, wenn ich denn eine trage. Diese Rolex-(meistens-links)-Träger wollen dann mit ihrem Halbwissen auftrumpfen und einem ein Gespräch über Uhren aufzwingen...uuuuuaaaaahhhhhhhh

  16. #36
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    schön,Ihre Rolex !! Sieht ja fast genauso aus wie meine Marcello C.
    Schöne Zeit noch

    Roland

  17. #37
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    825
    Puuh,
    das war aber nun viel zu lesen.
    Und muss auch meinen Teil zu diesen doch recht unterschiedlichen Meinungen beitragen.

    Grundsätzlich finde ich es auch widerlich, was manche Leute am Handgelenk tragen, oft sind diese Teile auch recht verschmutzt und ungepflegt.
    Aber ich meine in irgend einer Uhrenzeitschrift mal gelesen zu haben, dass Uhren; Einpackt in einen Mantel aus Hautschuppen, Staub und anderen Unappetitlichkeiten, weniger dem Risiko eines Wassereinbruches ausgesetzt sind.

    Frei nach dem Motto: Dreck macht Speck, hält warum und ist wasserdicht.
    Doch weg vom Schmutz

    Ein tolles Beispiel dafür, dass es auch tolle Uhren für wenig Geld gibt, trägt einer unserer Techniker. Seine Uhr ist eine Automatik, sieht auch noch nach Jahren schick aus und ist für ungefähr 50 EURO problemlos bei eboy oder auch anderswo zu bekommen.
    Schaut Sie Euch ruhig an:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...&category=9257

    Kann immer noch keine Bilder einfügen, daher müsst Ihr mit dem Link vorlieb nehmen.
    Beste Grüße - Martin -

  18. #38
    Datejust Avatar von sand
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    MUC
    Beiträge
    113
    Also wie wir festgestellt haben sind die meisten von uns tolerant gegenüber Nicht- Rolex- Trägern. (Wär ja auch wirklich schlimm, wenn jeder die gleiche Uhr an hätte!)

    Aber schlimmer ist: Die meisten Menschen sind nicht tolerant gegenüber Rolex- Trägern. man hört doch dann immer Protzer, Angeber, Ruhrpottadel usw... Das find ich wirklich unangenehm. Da die meisten Leute keine Ahnung haben und eben auch kein echtes Interesse für Uhren haben, nehmen Sie halt an, daß wir die Uhr nur haben, um zu zeigen, daß wir uns sowas leisten können. Das find ich wirklich schade!!!
    Gruß,
    sand

  19. #39
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von 16710
    leider ist mein unternehmen in der metallbranche. da gibts nicht viel zu gucken...
    Verstehe ich schon, ist bei uns nicht anders.

    Wobei sowas nicht minder den Tag aufwertet, wie der Blick auf ein Krönchen.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  20. #40
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    825
    Dem kann ich so nicht zustimmen. Mich hat noch nie jemand angep...., weil ich ne Rolex trage. Ganz im Gegenteil.
    Wildfremde Menschen haben mich zu meinem Geschmack beglückwünscht, was mir immer etwas peinlich war. :O
    Und auch noch ist.
    Beste Grüße - Martin -

Ähnliche Themen

  1. Das Grauen nimmt kein Ende...
    Von Gerzo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.08.2006, 19:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •