Schon öfters Thema hier gewesen .....
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...nzjahresreifen
Sparen am verkehrten Ende ....
Ergebnis 1 bis 20 von 66
-
19.04.2015, 21:29 #1
Ganzjahresreifen empfehlenswert?
Jungs,
wer hat Erfahrung mit Ganzjahresreifen?
Folgende Situation: meine Mutter will solche auf ihre A-Klasse damit sie sich den Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen spart. Nun ist Heidelberg ja auch nicht als Schneeloch Deutschlands bekannt und sie fährt selten schneller als 130. Bislang ist sie auf Conti Winter Contact und Sport Contact unterwegs.
Gibt es Ganzjahresreifen, die was taugen oder generell Finger weg? Habt Ihr Tips für Ganzjahresreifen? Sie braucht glaub ich 225/45 R17.
Besten DankGrüße, Tobias
---------------------------------------
When nothing goes right go left
-
19.04.2015, 21:33 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
19.04.2015, 21:35 #3
Wieviel km fährt sie denn pro Jahr? Ich denke als Wenigfahrer in HD kann das durchaus Sinn machen. Wenn die Reifen ansonsten je 5-6 Jahre alt werden, dann sind die auch nicht mehr top, dann lieber einen guten Ganzjahresreifen.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
19.04.2015, 21:36 #4
Lieber nicht.
Sind weder im Sommer noch im Winter optimal.Gruß Toan
-
19.04.2015, 21:40 #5
Nö, aber wenn man immer nur Kurzstrecke durch eine gut gepökelte Innenstadt fährt, dann ist der Mehrwert von Winterreifen begrenzt. Und wie gesagt, wenn die Winterreifen ewig halten und altern sind sie irgendwann auch nicht mehr besser als halbwegs neue Ganzjahresreifen.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
19.04.2015, 21:44 #6
Auch gut gepökelte innerdeutsche Straßen sind teilweise zugeschneit und nicht immer 100 Prozent frei. Ganzjahresreifen sind IMMER die schlechtere Wahl als ordentliche Winter-/ und Sommerreifen.
Lass es lieber sein und empfehle deiner Muttet anständige Reifen.
Grüße Dirk
-
19.04.2015, 21:46 #7
Sie fährt keine 5000km im Jahr und Sommer- wie Winterreifen sind jetzt 5 Jahre alt. Ihr geht es hauptsächlich darum die Wechsel zu vermeiden und weniger darum Geld zu sparen. Hab mal bei diversen Reifen-Händler im www geschaut, bis auf Vredestein hab ich bislang nix gefunden ....
Grüße, Tobias
---------------------------------------
When nothing goes right go left
-
19.04.2015, 21:48 #8
Sehe ich persönlich etwas anders.
Auch in der Stadt fährt man 50-70km/h und in der Stadt muss ich häufiger eine Vollbremsung machen, als auf der Autobahn.
Wenn sie die Räder einlagern lässt und nicht selber wechselt, ist es doch kaum Aufwand.
Ich sehe das so:
Man hat eine Auflagefläche von ca. 4 Din A4 Blättern zum Boden. Da würde ich überhaupt keine Kompromisse eingehen.
Die bisherige Kombi ist schon gut.Geändert von Nixus77 (19.04.2015 um 21:53 Uhr)
Gruß Toan
-
19.04.2015, 21:54 #9
Why not? Ganzjahresreifen sind immerhin in unserem gut reglementierten Land zulassungsfähig
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
19.04.2015, 21:57 #10
Joyroad oder Haida aber auch, trotzdem würde ich sowas nicht fahren.
Die gewünschte Größe ist eh schwierig für All Season Reifen.Geändert von Nixus77 (19.04.2015 um 21:59 Uhr)
Gruß Toan
-
19.04.2015, 22:03 #11
Eben. Wir hatten, als wir noch in Berlin wohnten, auch Ganzjahresreifen. Gut, Berlin hat nicht wirklich Berge, da geht das schon alles, andere Regionen in Deutschland sind sicherlich anders zu bewerten. Wenns über nacht richtig geschneit hat, sind wir U-Bahn gefahern und gut wars. Tags drauf war alles geräumt und es ging weiter.
-
19.04.2015, 22:27 #12
Danke für die Kommentare
Werde sie nochmal in die Mangel nehmen, bei getrennten Reifen zu bleibenGrüße, Tobias
---------------------------------------
When nothing goes right go left
-
20.04.2015, 07:21 #13
- Registriert seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 381
225er sind auch mal eine Ansage. Wenn es deutlich schmaler geht, so Richtung 175, 195 würde ich unter den genannten Bedingungen auf Ganzjahresreifen gehen.
-
20.04.2015, 08:52 #14
kannste ohne weiteres machen.... ist zwar eine halbschwangere lösung.
aber so wie einige kunden bei uns im autohaus fahren die meistens eh nicht wenn viel schnee liegt.
und bei 5-6000 km im jahr passt das mit ganzjahresreifen.
von goodyear und falken hankok gibts ganz gute ganzjahresreifen.
gruß
jürgen
-
20.04.2015, 08:59 #15
Werkstatt in Supermarktnähe suchen und den Räderwechsel jeweils im Herbst und im Frühjahr mit einem "Einkauf" verbinden (hatte ich seinerzeit meiner Mutter empfohlen, die das dann auch so gemacht hat). Mehraufwand jeweils vielleicht 1/2 Stunde. Ganzjahresreifen sind - falls sie im Winter doch mal bei recht schlecht geräumten Straßen auf das Auto angewiesen ist - keine gute Empfehlung.
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
20.04.2015, 09:05 #16
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Bei uns in M-V fährt sogar die Polizei auf Ganzjahresreifen (Goodyear Vector).
Ich hatte auch mal welche auf meinem Privatwagen (VW Golf):
Sicher weder im Sommer noch im Winter das Optimum, aber wenn das Auto kein Sportwagen ist, man in einem Gebiet mit niedriger Schneewahrscheinlichkeit und in städtischer Umgebung wohnt und dazu noch wenige Kilometer fährt, halte ich Ganzjahresreifen für eine akzeptable Lösung.Geändert von lactor69 (20.04.2015 um 09:06 Uhr)
Torsten.
-
20.04.2015, 09:13 #17
- Registriert seit
- 16.08.2005
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 1.069
Bei der Jahresfahrleistung würde ich auf Allwetterreifen setzen.
Gibt in deiner gewünschten Größe bei Reifen.Com 24 passende Allwetterreifen:
http://www.reifen.com/de/TyreSize/Li...&et_lid=103269Gruß
Roland
-
20.04.2015, 09:28 #18
Fahr seit Jahren nur Winterreifen weil ich einfach zu faul bin
Zucht & Ordnung! 180
-
20.04.2015, 09:39 #19
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Auf meinem Familienurlaubsauto fahre ich ganzjährig Winterreifen. Ebenso auf meinem wenig genutzten A2 (205/40-17), nachdem ich nach acht Jahren Sommerreifen mit 5mm und Winterreifen mit 6mm entsorgt hatte. Lieber alle 5 Jahre neue Winterreifen kaufen, statt sowohl überalterte Sommer- und Winterreifen bis zur Profilgrenze runterzufahren.
Bei 5.000km pro Jahr würde ich tatsächlich Winterreifen empfehlen.Gruß, Kai
-
20.04.2015, 09:40 #20
Ähnliche Themen
-
Lederarmband - was ist empfehlenswert?
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 235Letzter Beitrag: 16.11.2012, 09:07 -
RegTrack empfehlenswert?
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.09.2011, 22:18 -
Gürtel - was ist empfehlenswert ?
Von Insoman im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 84Letzter Beitrag: 07.07.2011, 19:15 -
16220 Ist die empfehlenswert ???
Von Zacherl321 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.10.2009, 16:02 -
Ganzjahresreifen
Von Armando im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 15.11.2007, 20:27
Lesezeichen