oder: da bleibt man 11 jahre stehen und wird immer noch nicht eingeholt ?!
erstaunlich diese welt..![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 45
Thema: To Buy or not to Buy ...
-
12.04.2015, 17:05 #21
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
12.04.2015, 17:12 #22Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
13.04.2015, 07:44 #23
Na ja was gut ist kann ja gut bleiben
Ich würde mir die Uhr auch jederzeit wieder kaufen, zur Grösse, mir persönlich gefallen sehr grosse Uhren also alles über 42mm nicht wirklich. Besser gesagt stehen mir nicht. Dies muss aber jeder für sich entschieden.
-
13.04.2015, 08:23 #24
- Registriert seit
- 22.05.2014
- Ort
- Süden
- Beiträge
- 720
Beim Wempe hat man mir am Samstag gesagt dass die Daytona STAHL Versionen bis zu 13 Jahren
Wartezeit haben.
Die LV Modelle der Sub bis zu 2,5 Jahre und die Submariner LN bis zu 1,5 Jahre.
Man sagte mir dass die Uhrenhersteller durch die "künstlich" hervorgerufene Engpässe die Exclusivität wieder herstellen wollen da es wohl Absatzschwierigkeiten im Jahr 2015 gab. Die nächste Preiserhöhung soll auch schon bald anstehen.
Nach dem Gespräch war ich noch etwas in Stuttgart weiter bummeln. Kein einziger Juwelier hatte eine Stahldaytona oder Stahlsub da. Nur die Sea Dweller scheint ein Ladenhüter zu sein. Die gabs nämlich fast in jedem Schaufenster. Bin jetzt etwas depri weil ich mir eigentlich eine LV zulegen wollte
Gruß
-
13.04.2015, 08:36 #25
Von mir auch ein klares "JA" zur Daytona
Und wer unbedingt eine will, der findet auch eine und muss sich nicht auf irgendwelche Wartelisten setzen lassenGruß Dino
...always surprising
-
13.04.2015, 09:13 #26
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.859
Auch von mir ein klares Ja zur Daytona.
Zur Verfügbarkeit: einfach ein paar Nicht-Ketten-Konzessionäre im 250km Umkreis anrufen. IMHO solltest Du die Daytona binnen weniger Monate am Handgelenk tragen.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
13.04.2015, 11:31 #27
Die Daytona ist völlig überflüssig, taugt nicht mal zum Eier-Kochen.
Aber man muss sie haben! Ein MUSS für jede Sammlung!
Das Problem mit den polierten Mitteldingern lässt sich elegant durch Lederarmband lösen. Ob schwarz oder braun, das lieben alle Fraun!
Wie unschwer zu erkennen, ein Zenith-Teil.Geändert von Schorse (13.04.2015 um 11:32 Uhr)
Besten Gruß,
Schorse
-
13.04.2015, 17:08 #28
Ja, Daytona ist ein muß. Aber mit in Edelmetall und mit Racing Dial.
Und üperhaupt:
Schon bei Patek geguckt?
Und eine Speedy sehe ich auch noch nicht.
There is no Exit, Sir.
-
13.04.2015, 20:18 #29
- Registriert seit
- 24.12.2012
- Ort
- Europa
- Beiträge
- 663
Themenstarter
Hi,
die 116610LV habe ich in Stuttgart gekauft, sollte man finden... Sonstiges: Patek habe ich natürlich auch schon geschaut, allerdings bin ich momentan absolut auf dem Kronentrip ... Jetzt erstmal eine Daytona und dann stehen (Man muss ja Ziele haben :-)) die neue Yachtmaster in Rosegold und die neue Platin Day-Date auf dem Plan. Die Platin Day-Date sehe ich dann als Exit-Uhr :-)
-
13.04.2015, 20:45 #30
Die D ist für mich die "Krone" schlechthin! Klare Kaufempfehlung!
Habe übrigens drei Jahre auf meine gewartet!Grüße aus NRW
Stefan
-
14.04.2015, 07:21 #31
- Registriert seit
- 16.11.2011
- Beiträge
- 370
Klares JA !
Eine Frau sollte mindestens eine Daytona besitzen
-
14.04.2015, 08:35 #32
Besvor ich mir eine DJ II hole, hätte ich vorher schon eine Daytona erwählt.
-
14.04.2015, 20:30 #33
Ich würde auch immer wieder eine Daytona kaufen.
Wenn, dann jedoch 16520 mit schwarzem Blatt.NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
16.04.2015, 10:03 #34
wenn bloß dieser 5 Zeiler nicht wär...
liebe Grüße
Alex
-
16.04.2015, 12:02 #35
Der Fünfzeiler ist doch gut ...
Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
16.04.2015, 15:52 #36
Du könntest auch für einen 911 sparen...
Ansonsten ganz klar eine weiße Daytona besorgen!Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
16.04.2015, 16:34 #37
Bei DER Sammlung ist die Daytona quasi ein Muss!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
16.04.2015, 19:42 #38
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.524
N'abend.
Für mich persönlich war die Daytona - vor Jahrzehnten - die Rolex schlechthin.
Bis - ja bis ich festgestellt habe - das Rolex ja auch andere Uhren macht...
Nach SubDate, SD, GMT usw. konnte ich mir eine Daytona nicht mehr in meiner Sammlung vorstellen, da mir zu sehr die Datumsanzeige fehlte, bis - ja
bis ich dann doch nicht mehr an ihr vorbei kam.
Daher: ein klares JA!
-
16.04.2015, 20:39 #39
- Registriert seit
- 24.12.2012
- Ort
- Europa
- Beiträge
- 663
Themenstarter
Hi, vielen Dank für Euer Feedback! Hatte ich vielleicht nicht aufgezählt, aber eine Omega Speedmaster Professional aus dem Jahr 1996 und eine Breitling Colt SuperOcean mit blauem Zifferblatt habe ich immer noch. Denke dass Euer Feedback ziemlich eindeutig ist :-)
Sobald es soweit ist (LC100) - Habe heute Mittag eine vielversprechende Info bekommen dass ich zeitnah eine bekommen kann, gibts natürlich Bilder!
Viele Grüsse, Micha
-
16.04.2015, 21:16 #40
Naja am Ende sollte dir eine Daytona gefallen. Mir persönlich sagt eine Daytona eben nicht so zu. Ein Uhrentyp, mit dem ich mich (bis jetzt?) nicht so anfreunden kann.
Aber wenn DU gerne eine hättest, dann kaufe sie dir haltOhne Signatur
Lesezeichen