hallo Fritz,
ja, ich sehe das auch so wie du, erwähne aber auch (der wesentliche aus meiner sicht) den folgenden punkt.
eine röhre schaltet nicht wie ein transistor sondern arbeit stets im sog. A-Betrieb. um einen transistor im gewünschten A-Betrieb arbeiten zu lassen,
benötigt dieser eine maximale basisspannung um dadurch "voll geöffnet" zu werden. der arbeitspunkt liegt dann zwar innerhalb der grenzen seiner physik, mit dem negativen begleitumstand sowohl kapazitive als auch induktive störeinflüsse zu generieren.
allerdings muss man sagen, dass dennoch röhrenverstärker größere klirrfaktoren als transistor verstärker haben.
fazit: hören, vergleichen, erst dann kaufen.
Ergebnis 21 bis 40 von 45
Thema: Neuerwerb
Baum-Darstellung
-
12.04.2015, 11:42 #30
Ähnliche Themen
-
Neuerwerb
Von a.lyki im Forum OmegaAntworten: 37Letzter Beitrag: 07.12.2015, 13:02 -
Neuerwerb
Von Analyst im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 30.09.2014, 22:57 -
unverhoffter Neuerwerb
Von edgar007-nrg im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 25.01.2012, 22:58 -
AP Neuerwerb
Von RBLU im Forum Audemars PiguetAntworten: 22Letzter Beitrag: 30.10.2010, 09:57 -
Speedy Neuerwerb
Von zanderangler26 im Forum OmegaAntworten: 47Letzter Beitrag: 18.07.2009, 14:07
Lesezeichen