Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 80 von 80
  1. #61
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ist doch nur noch BH, Siemens ist doch ausgestiegen.

  2. #62
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Jep, seit Ende 2014.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  3. #63
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    ZufälligGestern aus gegebenem Anlass aus erster Hand genau erkundigt:

    Gaggenau = Technik von Siemens Fronten handgemacht somit Wertigkeit.

    -----

    Die Kühlgeräte / Kühlschränke werden alle auf Kundenwunsch bei Liebherr produziert, technisch entsprechend baugleich

    Unser Gefrierschrank wurde bereits 2 mal in 4 Jahren wegen technischem Defekt ausgetauscht. ( Immer kaputt geworden wenn wir länger nicht zuhause waren )

    Wir selbst haben ansonsten alles von Miele vor 4 Jahren gekauft, selbst das ist nicht das gelbe vom Ei, einige der Geräte wurden bereits ausgetauscht, oder machen gelegentlich Probleme. Besonders die Software des Dampfbackofens. Der Mieledienst wollte für eine neuaugespielte software über 1.500 € oder die Garantie wie schon geschrieben bei über 5 Geräte ist auch knackig
    Geändert von weyli (11.04.2015 um 23:58 Uhr)

  4. #64
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    nieburg macht auch schöne küchen.....

  5. #65
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Zitat Zitat von Subdate300 Beitrag anzeigen
    In 2015 steht eine neue Küche an und ich bin jetzt schon am überlegen welche Geräte ich verbauen soll.

    Kühlschrank habe ich schon - Side by Side.

    Aber es geht um das Backrohr, evtl. einen Dampfgarer, ein Induktionskochfeld und um eine Spühlmaschine.

    Ich habe im Kopf, dass meine Mutter auf Miele schwört... Ich frage mich, ob das heute auch noch so ist, denn die Preise die Miele aufruft sind schon sehr ambitioniert.

    Was habt Ihr da für Erfahrungen?


    Mit Miele nur gute Erfahrungen, Dampfgarer würd ich mitnehmen, auch im Kombigerät, kein Problem, denke ich.

    Ach ja, so als Spalter, ich würde immer Gas nehmen, Ceran, Induktion, ich mag das nicht.
    Geändert von buchfuchs1 (12.04.2015 um 00:34 Uhr)
    Dirk



  6. #66
    580
    Gast
    Genau Dirk! Offenes Feuer rocks

  7. #67
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Ist für Deppen wie mich auch leichter zu regulieren.
    Aber auch hier, Jeder wie er mag, so ne Induktionsplatte sieht halt feiner aus als ein brachiales Gasmonster.
    Dirk



  8. #68
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.443
    Als doppelspalter - ich würd kein Dampfgarer nehmen aber immer wieder Induktionsherd .
    Ein paar Freunde haben den Dampfgarer aber nutzen ihn nicht - aber alle nutzen den Induktionsherd

    Armin

  9. #69
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Ich nutz den 10 mal im Jahr, roundabout.
    Aber ich kann ja auch nicht kochen oder garen.
    Ich finds praktisch, aber hast natürlich Recht, Unsinn, aber in nem Kombigerät doch wurscht, oder?
    Dirk



  10. #70
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.469
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Coney Beitrag anzeigen
    Ersetzt der einen Backofen vollständig, wenn man von Temperaturen jenseits der 230 Grad absieht?
    Grill gibt's nicht, oder?
    Es gibt glaube ich von AEG andere Konzepte. Die von Miele und Galgenau ersetzen, wie schon geschrieben, einen Backofen leider nicht vollständig. Unter anderem ist der Backraum wesentlich kleiner, die Bleche sind etwa halb so groß. Ideal für einen frischen Kuchen für eine Kleinfamilie.

    Zitat Zitat von Armando Beitrag anzeigen
    Als doppelspalter - ich würd kein Dampfgarer nehmen aber immer wieder Induktionsherd .
    Ein paar Freunde haben den Dampfgarer aber nutzen ihn nicht - aber alle nutzen den Induktionsherd
    Deswegen ja einen Dampfbackofen.

    Ah, gerade sind die im Dampfbackofen angefeuchteten und aufgebackenen Brötchen von gestern fertiggeworden - ich geh erst mal frühstücken.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  11. #71
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Wir hatten vorher aus Platzgründen ein AEG Kombigerät meine Frau war sehr zufrieden damit, hat sich aber dann für 2 extra Geräte entschieden, da diese nach ihren Angaben oftmals sinnvoller sind.

    Bei uns wird mittlerweile fast alles im Dampfbackofen gemacht.

    Dirk

    Induktion lässt sich genauso gut wie Gas regulieren. Gibt sich nix in meinen Augen.

    Gas wird nur im Griller verwendet. Punkt

  12. #72
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.443
    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    Ich nutz den 10 mal im Jahr, roundabout.
    Aber ich kann ja auch nicht kochen oder garen.
    Ich finds praktisch, aber hast natürlich Recht, Unsinn, aber in nem Kombigerät doch wurscht, oder?
    Zehnmal pro Jahr und du hast Spaß daran rechtfertigt auf alle Fälle den Kauf

    Armin

  13. #73
    PREMIUM MEMBER Avatar von optics
    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    523
    MacLeon: Warum ersetzen die Miele Geräte eine Backofen nicht vollständig ?

    Nebenbei dei allem mit Dampf wenn es geht Festwasseranschluss !
    Habe ich nicht gemacht, und das nervt ziemlich ...
    gruß

    johannes

  14. #74
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Subdate300 Beitrag anzeigen
    ...
    Christian... das zum thema AEG Combidampgarer...
    Der Ofen war von AEG, ein Combidampfgarer. Der größte Schrott aller Zeiten, beschämend für AEG. Das Gerät hat im Boden eine Wasserschale eingelassen um diese Schale herum geht das Emaille kaputt und der Boden rostet durch!!! Und das nach gut 2 Jahren!!! Also bei AEG reklamiert und sie boten ein Autauschgerät an, Zuzahlung 330 Euro (Garantie war ja rum). Streiten hilft nix, also akzeptieren... Der Ofen, das Nachfolgemodell, wir voller Freude... Auch der fängt an zu rosten. Großes Kino von AEG!!!

    ...
    Zum Thema Kombidampfgarer... ich zitiere mich mal selbst. NIE WIEDER AEG!!!


    Der Backofen ist eher zu kaufen, weil man halt einen haben sollte Kuchen etc.
    ALLES was Fleisch, Hühnchen, Ente... angeht, dazu nutze ich ausschließlich den Weber GENESIS.
    Daher auch ein Ind.-Feld, sieht geil aus und ist extrem praktisch.

    Miele, die Öfen, Dampfgarer finde ich optisch sehr toll.

    Ein Dapfgarer ist ein Muss, für mich, selten was tolleres in der Küche gehabt.
    Egal ob Frühstückssemmel, Eier, Gemüse, Weißwürste... besser gehts nicht.

    Ein bissl kenne ich mich aus, das alles hatte ich... aber manchmal ändern sich die Lebensumstände...

    So, also, neues Leben, neue Wohnung, neue Küche...

    Was ich so mitnehme... Gaggenau ist Königsklasse, Miele lebt vom Ruf der letzten Jahre, trotzdem noch gut, aber auch teuer. Der Rest ist preiswert man macht aber nix falsch.

    Ja, eine Granitarbeitsplatte ist auch Pflicht, fand ich immer supertoll. "Wir" hatten den Nero Impala, geflammt und gebürstet. Wundervoll.
    Mein favorit allerdings ist der Blue Perl in Hochglanz.
    Beste Grüße, Steff

  15. #75
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.469
    Blog-Einträge
    1
    Gaggenau hat mittlerweile auch günstigere Linien. Wir dachten auch, dass uns das zu teuer kommen wird, am Ende waren wir in der gleichen Preisklasse wie bei Miele auch. Ein weiterer Vorteil von Gaggenau war damals, dass sie rahmenlose Kochfelder hatten, Miele nicht.
    Geändert von MacLeon (12.04.2015 um 10:53 Uhr)
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  16. #76
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.469
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von optics Beitrag anzeigen
    MacLeon: Warum ersetzen die Miele Geräte eine Backofen nicht vollständig ?

    Nebenbei dei allem mit Dampf wenn es geht Festwasseranschluss !
    Habe ich nicht gemacht, und das nervt ziemlich ...
    Wegen der Garraumgröße und der fehlenden Betriebsmodi (Ober-/Unterhitze, Grill, etc.).

    Festwasseranschluss finde ich auch gut, vor allem erlaubt es eine Erweiterung des Funktionsumfangs (kurz Feuchte einschießen etc.). Ging bei uns beim Küchenneubau nicht wegen Fußbodenheizung. Der Tank nervt bissi, aber nicht mehr als Geschirrspülen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  17. #77
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.443
    Für Semmeln und Fleisch wäre ein Backofen mit Beschwadung doch das Richtige -Groß und mit Oberhitze

    http://www.chefkoch.de/forum/2,8,580...terschied.html

    nur Gemüse garen kann der nicht- da braucht man doch wieder den Dampfgarer-

    Zum Gemüßegaren benutze ich am liebsten einen Dimsum Dampfkorb, reicht für meinen Gebrauch völlig aus
    http://de.m.wikipedia.org/wiki/Dampfgarer

    Armin

  18. #78
    PREMIUM MEMBER Avatar von optics
    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    Unterfranken
    Beiträge
    523
    Hallo Marcus,

    ich weiss ja nicht ...

    Meine DGC 6600 in der Version mit Breite 60 Höhe 45 (gibt es jetzt auch in 60/60)
    hat Ober / Unterhitze Grill ... (Servicelink http://www.miele.de/haushalt/dampfga..._6660#item-0-0)

    Die Breite des Garraumes ist auch die gleiche wie bei einem reine Backofen, sind auch die gleichen Bleche ...

    Muss ja nicht recht haben, nur mal so

    IMG_0258.jpg
    gruß

    johannes

  19. #79
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Ist aber ein teurer Spaß...
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  20. #80
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.469
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von optics Beitrag anzeigen
    Hallo Marcus,

    ich weiss ja nicht ...

    Meine DGC 6600 in der Version mit Breite 60 Höhe 45 (gibt es jetzt auch in 60/60)
    hat Ober / Unterhitze Grill ... (Servicelink http://www.miele.de/haushalt/dampfga..._6660#item-0-0)

    Die Breite des Garraumes ist auch die gleiche wie bei einem reine Backofen, sind auch die gleichen Bleche ...

    Muss ja nicht recht haben, nur mal so

    IMG_0258.jpg
    2009 gab es dieses Layout nicht. Unserer hat den Tank an der Seite. Die maximale Blechgröße ist GN 2/3.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 07.01.2013, 13:29
  2. Welche 1680 würdet Ihr empfehlen?
    Von Uhrbayer im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 19.12.2011, 17:58
  3. Welche Uhr bis max. 1200 € würdet ihr mir empfehlen?
    Von flost389 im Forum Andere Marken
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 02.04.2008, 17:49
  4. Welche Internet-Händerl sind zu empfehlen
    Von peter1070 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.11.2004, 15:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •