Als ich den Bedienhebel von Gaggenau gesehen habe, war meine Entscheidung gefallen. Meine späte Genugtuung für vom Fett unlesbar gewordenen Kunststoffknöpfe alter Herde aus möblierten Zimmern während meiner Studienzeit.
Ergebnis 41 bis 60 von 80
-
11.04.2015, 12:43 #41
Wir haben Miele. Gasherd, Backofen und Dunstabzugshaube. Ich hab Miele gekauft, weil ich Miele kaufen wollte. Laut Dealer wäre Neff beim Gasfeld wohl etwas besser - und teurer - gewesen, aber ich empfand das Mieleding als leichter zu reinigen und schöner. Ausserdem empfand ich Beff irgendwie piefig, so gefühlsmässig vom Feeling her. Der Ofen ist super, mit Pyrolyse und - für mich wichtiger - sehr gradgenau und komfortabel zu bedienen, Auszüge und so. Was mir bei Miele nicht gefällt, ist etwa die Timerprogrammierung, die ist unnötig kompliziert. Die Abzugshaube ist schön und hochwertig verarbeitet, ausserdem kann man sie als Ablage nutzen. Aber so wirklich die Abluft reinigen tut sie nicht. Ist aber auch nur ein Umluftgerät, kein Abluftgerät. Ich seh sie als teure Herdbeleuchtung mit Regalfunktion an.
Hätte ich Geld, würde ich Gaggenau kaufen.Geändert von Donluigi (11.04.2015 um 12:45 Uhr)
-
11.04.2015, 13:24 #42580Gast
-
11.04.2015, 13:25 #43580Gast
-
11.04.2015, 13:30 #44580Gast
Wir benutzen am häufigsten den Dampfbackofen, ein tolles Gerät von Spargel bis Rehrücken. Nur die Power für ein knuspriges Kartoffelgratin hat er nicht.
Die liefert dann der klassische Backofen. 300°C, genau regelbar, Drehspieß und Pizzastein, dazu eine wunderbar schlichte Gestaltung der Gerätefront.
Beide Geräte sind seit 11 Jahren ohne Ausfall im Einsatz.
-
11.04.2015, 13:31 #45580Gast
-
11.04.2015, 13:33 #46580Gast
Zum Kochen nutzen wir Variomodule, die zum Preis einer Rolexrevision austauschbar sind. Hier ein Wok-Brenner mit reichlich Power, ein Elektrogrill ( nur ohne Rauchmelder wirklich nutzbar) und ein Induktionsfeld. Mehr braucht es nicht wirklich.
-
11.04.2015, 13:34 #47580Gast
-
11.04.2015, 13:37 #48580Gast
Die Ablufthaube liefert das Licht für viele meiner Uhrenbilder
, die hat mir optisch einfach gut gefallen. Trotz Coandagebläse gibt es da sicher bessere Geräte fürs Geld, oder ich hätte eine 120cm breite Haube wählen sollen.
-
11.04.2015, 13:39 #49580Gast
-
11.04.2015, 13:40 #50580Gast
Waschmaschine, Trockner und Spülmaschine sind von Miele, die letzte WaMa hat 21 Jahre gehalten!
-
11.04.2015, 13:43 #51580Gast
Nach dem Küchenkauf hatte ich Gaggenau, aber kein Geld mehr, Tobias
-
11.04.2015, 14:15 #52
Haben jetzt auch eine neue Küche gekauft...
Alles von Siemens,Dampfgarer extra,hat uns auch der küchenplaner empfohlen. die kombigeräte sind anscheinend relativ unpraktisch.
Nur die Dunstabzugshaube ist von Gutmann,das scheint das non plus ultra bei den Hauben sein.
Miele hat meinte Mutter,war mir aber deutlich zu teuer...dafür habe ich mir dann lieber eine geflammte Granitarbeitsplatte gekauft und die Küche grifflos und mit Glasfronten gewählt.
Beim Backofen schwört sie auf Gaggenau.
Küche kommt erst im Juli,deshalb kann ich noch keine Erfahrungsberichte mitteilen...aber die Siemensgeräte haben mich P/l mäßig überzeugt.
Ist,denke ich, eine reine Budgetfrage.Geändert von Riot (11.04.2015 um 14:18 Uhr)
Beste Grüße, Raphael
-
11.04.2015, 14:44 #53
Ein Dampfbackofen ist kein "Kombigerät". Das ist ein Backofen mit variabler Feuchte. Ich kann 40 - 240 Grad mit 0, 30, 60, 80 und 100 % Luftfeuchte kombinieren. Das Gerät ist einsame Spitze und bei uns fast ausschließlich im Einsatz. Backen, Braten, Schmoren, Brötchen und Brot aufbacken, Sachen auftauen und, auch, Gemüse dampfgaren. Der große Backofen wird nur noch für Pizza und für Blechkuchen benutzt.
EDIT: ich rede von sowas: http://www.gaggenau.com/de/product/B...ing_and_coffeeGeändert von MacLeon (11.04.2015 um 14:45 Uhr)
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
11.04.2015, 16:03 #54ehemaliges mitgliedGast
-
11.04.2015, 16:27 #55
Da viele bei Kühlgeräten ausschließlich Liebherr empfehlen: die sind hier mit Miele grundsätzlich technisch baugleich!
Die Innenausstattung ist bei Liebherr allerdings häufig noch etwas hochwertiger (mehr Glas, etc.)
Zu den Geräten: mit der BSH-Gruppe bist du bestens bedient. Falls du mehr ausgeben musst/möchtest, kannst du natürlich auf Miele oder Gaggenau gehen und machst damit auch nix verkehrt.
Falls du eine Ablufthaube nimmst, ist es nicht ganz so entscheidend, da kann man ruhig etwas sparen und muss nicht in den vierstelligen Preisbereich gehen. Bei Umluft Berbel oder Gutmann, das sind die besten, da muss man dann auch den Geldbeutel etwas weiter öffnen.
Unbedingt solltest du (falls eine Granitplatte geplant ist) das Kochfeld flächenbündig verbauen und die Spüle per Unterbau.
Zusätzlich zum Backofen einen reinen Dampfgarer halte ich für komplett sinnlos. Kaufe dir wie von einigen (z.B. Marcus) empfohlen unbedingt ein Kombigerät (Siemens, Miele, AEG,...).
Grund:
1. Argument von Marcus
2. Falls du nämlich mal einen zweiten Ofen brauchst, hast du hier noch einen Ausweichplatz.LG Josef
Shoganai
-
11.04.2015, 18:13 #56
-
11.04.2015, 18:17 #57
-
11.04.2015, 22:59 #58580Gast
Christian, der Dampfbackofen toppt in vielen Bereichen einen echten Backofen, kann ihn aber nicht ersetzen, da mein Gerät nur im Umluftbetrieb mit regelbarer Feuchte und Temperatur arbeitet.
Grill, Drehspieß und Backstein fehlen. Dafür kannst Du ein Hähnchen backen, daß unter dem Flügel knusprig ist, weil der heiße Dampf die Hitze überall hin bringt.
-
11.04.2015, 23:01 #59
Nur mal nebenbei ...
... ist Gaggenau nicht mittlerweile auch BSH ?gruß
johannes
-
11.04.2015, 23:02 #60580Gast
Ich glaube, die gehören da schon recht lange hin.
Edit: seit 1994Geändert von 580 (11.04.2015 um 23:04 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Welche Rechtsschutzversicherung könnt ihr empfehlen?
Von Brazzo im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 07.01.2013, 13:29 -
Welche 1680 würdet Ihr empfehlen?
Von Uhrbayer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 40Letzter Beitrag: 19.12.2011, 17:58 -
Welche Uhr bis max. 1200 € würdet ihr mir empfehlen?
Von flost389 im Forum Andere MarkenAntworten: 27Letzter Beitrag: 02.04.2008, 17:49 -
Welche Internet-Händerl sind zu empfehlen
Von peter1070 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 06.11.2004, 15:06
Lesezeichen