Interessant zu lesen wie unterschiedlich jeder den Arbeitsweg für sich wahrnimmt. Grundsätzlich fände ich einen schnelleren Arbeitsweg auch besser. Nur hat eben auch jeder andere Rahmenbedingungen. Wer in M arbeitet, wird sich als Normalverdiener dort kein Häuschen leisten können. In HH würde ich zu meiner jetzigen Wohnsituation nix vergleichbares finden können. (bezahlen schon gar nicht).
Dann stellt sich die familiäre Frage, verheiratet ja/nein , Kinder, vielleicht Oma in der Nähe, arbeitet ein Partner auch?
Ich wohne nun schon seit über 20 Jahren fest, habe in der Zeit ca 7 unterschiedliche Arbeitsorte gehabt. Meine Frau arbeitet in der Innenstadt von HH, wie also jedesmal umziehen, wenn ich einen neuen Arbeitsort habe (wäre zwar immer innerhalb HH, aber da sind Wege auch lang). Viele meiner Kollegen haben Arbeitswege von bis zu 3 Stunden am Tag (hin und Rückweg zusammen), schön ist das nicht.
Ich wüßte nur nicht, ob ich >100 km täglich pro Richtung fahren wollen würde, selbst, wenn die in gut einer Stunde zu bewältigen sind.
Nur in Großstädten arbeiten bringen idR immer Arbeitswege von bis zu 1 Stunde mit sich (pro Strecke).
Gleichwohl, Arbeitswege unter einer halben Stunde sind schon fein, nur eben nicht für jeden machbar