Liebe Foristi,

infolge eines Jobwechsels stelle ich mir die Frage, ob ich pendeln soll oder nicht. Natürlich muss ich die Frage im Endeffekt alleine beantworten, dennoch interessieren mich Eure Erfahrungen und Meinungen.
Die Distanz zwischen Wohn- und Arbeitsort beträgt 110 km (einfache Strecke) und ist i.d.R. relativ entspannt in 1 Std. zu fahren.
Aus persönlichen Gründen würde ich ggf. gerne am (alten) Wohnort bleiben und die Wohnung am Arbeitsort aufgeben.

Jetzt habe ich eigentlich erstmal zwei Fragen:
  1. Falls Ihr ebenfalls pendelt: Welche Distanzen legt Ihr bzw. würdet Ihr maximal zurücklegen?
  2. Wie sieht das steuerlich aus, wenn ich einen Zweitwohnsitz habe, den ich nur 1-2 Tage/Woche nutze und 3-4 Tage/Woche heimfahre. Kann ich sämtliche Heimfahrten (trotz Zweitwohnsitz) steuerlich geltend machen?


Vielen Dank und einen schönen Ostersonntag!