Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 71
  1. #1
    ehemaliges Mitglied
    Gast

    Cool Projekt: Spielzimmer

    Guten Morgen,

    aufgrund des doch recht bescheidenen Oster-Wetters habe ich sämtliche geplanten Garten-Aktivitäten (Rasen vertikutieren, Sträucher zu recht schneiden etc.) abgesagt und stattdessen mit dem seit längerem im Hinterkopf geplanten Spielzimmer Projekt begonnen. Dies möchte ich euch nun einmal vorstellen und am Ende auch die ein- oder andere Frage adressieren

    Um etwaige Verwirrungen direkt im Keim zu ersticken , ich habe derzeit keine Kinder, meine Verlobte ist nicht schwanger und es sind kurzfristig auch keine Kinder geplant. Kurz gesagt: es geht um ein Spielzimmer für große Jungs wie mich

    Bei dem Raum handelt es sich um einen 22qm großen Kellerraum in unserem Haus welcher bereits mit Tageslicht (richtigen Fenstern) und Fußbodenheizung versehen ist.

    Das ist der Raum (Stand heute):

    Foto 02.04.15 08 55 45.jpg

    Das aktuell vorhandene Möbiliar besteht primär aus alten Möbelstücken aus meiner Junggesellenbude. Dabei sind so Sachen wie eine 2,5 Sitzer IKEA Couch, ein altes Sideboard mit meinem alten 42" Ambilight TV, ein Fitnessstepper und natürlich ein Kickertisch.

    Wichtigstes Möbelstück:

    IMG_0623.jpg

    Mein geliebter Becks-Mini-Kühlschrank der für kurze Wege bei ausgedehnten Kicker-Matches oder Playstation-Matches sorgt.

    Als Bodenbelag liegt bereits einfacher Laminat, dies ist für den Zweck des Zimmers aus meiner Sicht völlig ausreichend und wird nicht mehr geändert.

    Foto 29.03.15 12 01 11.jpg

    Aktueller Arbeitsstand:

    Wir haben in den letzten beiden Tagen die komplette vorhandene kaputte Raufasertapete mühsam von den Wänden gekratzt. Es wurde ein wohnraumtaugliches Kellerfenster eingesetzt (vorher war so ein klassisches Kellerverließfenster mit Metallgittern vorhanden) und das Thema Technik wurde begonnen.

    Heute werden wir die Wände neu tapezieren ich habe mir dazu eine strukturierte Steintapete ausgesucht um das Kellerflair zu unterstreichen.

    Tapetenbeispielfoto:

    91ie6X1F6AL._SL1500_.jpg

    An der Decke läuft ein Abfluss, sowie ein Lüftungsrohr durch. Diese werde ich noch mit Aluminium Folie verkleiden um ein harmonischeres Industrie Bild zu erzeugen.

    Foto 02.04.15 09 39 07.jpg

    Technik:

    Technisch verfügt der Raum bereits über 2 Neonröhren Lichter an der Decke welche durch Wohnraumlampen ausgetauscht werden. Darüber hinaus ist bereits eine LAN-Dose sowie eine SAT-Dose zentral angeschlossen und aktiv. Beste Voraussetzungen also für die PS4 und TV (Stichworte Online-Gaming, Netflix & Sky Fussball).

    Wir werden nun noch 4 Steckdosen installieren, eine davon an der Decke. Weiterhin wird ein HDMI Kabel von der Decke nach unten geführt und zum finalen Ziel der PS4/Sat-Receiver geführt. Ihr ahnt vielleicht schon was jetzt kommt und dies ist auch einer der Gründe für diesen Thread:

    Stichwort: Beamer
    Es wäre aus meiner Sicht grob fahrlässig wenn man bei den vorliegenden Bedingungen auf einen Beamer verzichtet. Hier bin ich jedoch auf eure Tipps angewiesen. Ich habe mich bereits etwas online eingelesen. Ich werde also definitiv eine gute Leinwand brauchen, eine Deckenhalterung (dies wird wohl der unkritische Punkt sein) und halt einen Beamer.

    Folgende Anforderungen habe ich:

    • Quellen: PS4 (Fussball- und Ballerspiele) sowie SAT-TV (primär Sky HDFussball-Übertragungen)
    • Raum ist sehr dunkel
    • 2m Diagonale sollten es mindestens werden
    • 3D halte nicht gar nichts von


    Ich bitte daher freundlichst um Beamer/Leinwand-Empfehlung mit dem Fokus auf Preis-/Leistung.
    Technische Fragen zur optimalen Installation stelle ich dann sicherlich zu gegebener Zeit noch. Abstand von Leinwand zu Beamer ist bei einer Raumlänge von über 5m frei wählbar.

    Sollte das Projekt für euch interessant zu verfolgen sein, werde ich den Arbeitsfortschritt mit weiteren Fotos dokumentieren

    Ich freue mich nun auf eure Beamer Empfehlungen...

    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von ehemaliges Mitglied (02.04.2015 um 09:41 Uhr)

  2. #2
    Inhaltlich kann ich nichts beitragen, aber die Idee mit dem Männer-Spielzimmer finde ich super

    Freue mich schon auf das Endergebnis!
    Gruß Dino

    ...always surprising

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Kleiner Tipp: Du solltest auf jeden Fall dem Fenster noch eine Zusatzsicherung gönnen.
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  4. #4
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.430
    Aus eigener längjähriger Erfahrung kann ich als Beamer den Sony VPL-HW xx (aktuell 55, glaube ich) empfehlen. Ich habe das Urmodell, den 10er und bin bis heute top zufrieden. Er hat ein super Bild und ist vor allem sehr leise, das wird ganz oft unterschätzt.
    Die Bildachsen können ordentlich verstellt werden und bislang hatte ich 0,0 Probleme.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  5. #5
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    13.07.2012
    Beiträge
    784
    Patrick, die Idee mit dem Beamer ist super und wird leider viel zu selten als alternative zum Fernseher gesehen.

    Leider ist es wie bei den Fernsehern, es gibt eine viel zu große Auswahl. Deshalb will ich hier mal einen kleinen Überblick geben worauf man achten soll und welche Techniken es gibt.

    Es gibt 3 verschiedene Projektionstechniken den LCD-Projektor, DLP-Projektor und jetzt noch die neuen LED-Projektoren, zur Vollständigkeit sollte noch der Röhrenprojektor erwähnt sein. LCD-Projektoren sind sehr preiswert, aber die guten Geräte verwenden die DLP oder die LED Technik. Beides hat sein Vor- und Nachteile, der größte Vorteil der neuen LED Technik ist die bessere Energie Effizienz und auch geringere Wärmeabstrahlung, was weniger Kühlleistung notwendig macht.
    Ebenso ist die Lebensdauer bei LED deutlich höher ca. 20.000 Std. und bei DLP nur ca. 5.000 Std.
    Dies hat natürlich auch seinen Preis, daher sind die LED Projektoren auch noch etwas teurer, aber wahrscheinlich die Technik der Zukunft.

    Hier ein paar technische Daten die du beachten solltest. Zuerst natürlich die Auflösung, diese sollte mindestens Full HD also 1920 x 1080 betragen. Das Zimmer lässt sich ja sicherlich leicht abdunkeln, von daher denke ich das du beim Kontrastverhältnis und bei den Ansi-Lumen nicht die höchsten Werte benötigst, so dass hier K: 10.000:1 und 2.000 Ansi-Lumen als minimum ausreichend sein sollten.

    Der wichtigeste Punkt auf den du beim Beamer achten solltest, damit das gucken auch wirklich spaß macht, ist die Lautstärke des Gerätes. Es ist nichts schlimmer wenn man nach einer Stunde schauen nur noch das Brummen des Lüfters hört. Meiner Meinung nach (ich betone dies, da ich da echt empfindlich bin), fängt es an spaß zu machen, wenn die Geräte 25db oder weniger haben.

    Bei der Leinwand solltest du auf den Leuchtdichtefaktor (Gain) achten, das ist das Reflexionsverhalten, also wie klar und hell dann später auch das Bild dargestellt wird. Mittlerweile gibt es auch Leinwandfarbe, dies ist mittlerweile auch schon eine interessante Alternative. Schau dir mal die Webseite Leinwandfarbe an.

    Bei den Marken-Herstellern Acer, Epson, BenQ, Sony und LG wirst du sicherlich ein Modell finden welches sowohl preislich als auch technisch passen könnte. Hier ist dann auch die spätere Ersatzteilbedarf und der Austausch der Leuchteinheit gesichert.

    Viel Spaß und ich freue mich auf weitere Bilder.
    Gruß
    Markus

  6. #6
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.368
    Blog-Einträge
    1
    Sieht ja schon mal vielversprechend aus Jeder Mann braucht ein Spielzimmer!


    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  7. #7
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Sehr geile Idee.
    Nach dem Wasserschaden hab ich im Keller auch einen Raum, der jetzt komplett entkernt und wieder fit ist.
    Da reicht mir aber ein Flat-TV, mein Hauptaugenmerk liegt auf Billard, Flipper, Vintage-Daddelgerät, Kicker.
    PS4 logisch, aber eben nicht höchste Priorität.
    Sonst halt noch ne kleine Bar mit Tresen und Zapfe, dann bin ich Happy.
    Platz liegt bei 30qm, sollte reichen.
    Ich werde berichten, wenn wir loslegen.

    Dir viel Spaß und gute Laune beim Projekt.
    Dirk



  8. #8
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von Janufer Beitrag anzeigen
    Sieht ja schon mal vielversprechend aus Jeder Mann braucht ein Spielzimmer!


    Grüsse Jan

    Stimmt.
    Beneide ich Dich auch drum.
    Bei uns brauchen die Kinder die Zimmer.....

    Bin gespannt.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  9. #9
    Day-Date Avatar von Cosmic
    Registriert seit
    23.08.2006
    Ort
    Nordnordost
    Beiträge
    3.928
    Stefan, im Keller?

    Mein Spielzimmer hat leider auch nur die Größe meiner Uhrenbox.

    Schönes Projekt, Patrick. Berichte uns mal, wie die Tapete wirkt, wenn sie dran ist. Könnte mir vorstellen, dass man da noch ein bisschen was mit Licht und Schatten machen muss. Dann sieht das sicher super aus.
    Geändert von Cosmic (02.04.2015 um 14:12 Uhr)
    You can't always get what you want...
    Beste Grüße aus Greifswald
    Dirk

  10. #10
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Cool! Und coole Koinzidenz: Ich bekomme auch in Kürze ein Männerzimmer im Keller

    15 qm, leider mit nicht entfernterem Fremdkörper (Kleiderschrank). Platz genug für meinen Schreibtisch, meine verbannte Stereoanlage und einen coolen Sessel, den ich noch suchen muss.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  11. #11
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.592
    Hi Patrick,

    ich habe diesen älteren, aber fast unbenutzten kompakten Business-Beamer noch bei mir liegen. Mit dem kannst Du mal für ein paar Wochen testen, wie ein Beamer wirkt.

    http://www.hcinema.de/pro/anzeigen.p...askproximac185

    Rheinische Grüße, Frank

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Markus1
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.543
    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    Sehr geile Idee.
    Nach dem Wasserschaden hab ich im Keller auch einen Raum, der jetzt komplett entkernt und wieder fit ist.
    Da reicht mir aber ein Flat-TV, mein Hauptaugenmerk liegt auf Billard, Flipper, Vintage-Daddelgerät, Kicker.
    PS4 logisch, aber eben nicht höchste Priorität.
    Sonst halt noch ne kleine Bar mit Tresen und Zapfe, dann bin ich Happy.
    Platz liegt bei 30qm, sollte reichen.
    Ich werde berichten, wenn wir loslegen.

    Dir viel Spaß und gute Laune beim Projekt.
    super Idee - ich freue mich schon.......
    Viele Grüße Markus



  13. #13
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.592
    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    Sehr geile Idee.
    Nach dem Wasserschaden hab ich im Keller auch einen Raum, der jetzt komplett entkernt und wieder fit ist.
    Da reicht mir aber ein Flat-TV, mein Hauptaugenmerk liegt auf Billard, Flipper, Vintage-Daddelgerät, Kicker.
    PS4 logisch, aber eben nicht höchste Priorität.
    Sonst halt noch ne kleine Bar mit Tresen und Zapfe, dann bin ich Happy.
    Platz liegt bei 30qm, sollte reichen.
    Ich werde berichten, wenn wir loslegen.

    Dir viel Spaß und gute Laune beim Projekt.
    Ich hatte mal den KISS-Flipper von Bally, an dem ich große Teile meiner Jugend verbrachte. Ein Flipper ist ein must have in jedem Spielzimmer.

    Rheinische Grüße, Frank

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.104
    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    Sehr geile Idee.
    Nach dem Wasserschaden hab ich im Keller auch einen Raum, der jetzt komplett entkernt und wieder fit ist.
    Da reicht mir aber ein Flat-TV, mein Hauptaugenmerk liegt auf Billard, Flipper, Vintage-Daddelgerät, Kicker.
    PS4 logisch, aber eben nicht höchste Priorität.
    Sonst halt noch ne kleine Bar mit Tresen und Zapfe, dann bin ich Happy.
    Platz liegt bei 30qm, sollte reichen.
    Ich werde berichten, wenn wir loslegen.

    Dir viel Spaß und gute Laune beim Projekt.
    Zitat Zitat von sausapia Beitrag anzeigen
    Ich hatte mal den KISS-Flipper von Bally, an dem ich große Teile meiner Jugend verbrachte. Ein Flipper ist ein must have in jedem Spielzimmer.
    Kein Problem, guckst Du hier:

    Flipper

    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  15. #15
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.406
    Da fehlt noch ein Candy Automat. Alternativ so ein Nuss Automat, der diese roten Crunchy Nüsse ausgiebt ^^
    Gruß,
    Dominik

  16. #16
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.592
    Lieben Dank Gustl,
    aber das war meiner und der war wirklich genial:

    Rheinische Grüße, Frank

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.173
    Ein Flipper gehört da definitiv rein.
    Grüsse
    der Sudi


  18. #18
    ehemaliges Mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von sausapia Beitrag anzeigen
    Hi Patrick,

    ich habe diesen älteren, aber fast unbenutzten kompakten Business-Beamer noch bei mir liegen. Mit dem kannst Du mal für ein paar Wochen testen, wie ein Beamer wirkt.

    http://www.hcinema.de/pro/anzeigen.p...askproximac185
    Da komme ich sehr gern bei Gelegenheit drauf zurück.
    Vielen Dank

  19. #19
    ehemaliges Mitglied
    Gast
    all danke für euer bisheriges Feedback
    Ich sehe schon, ich brauche noch einen Flipper. Dann muss wohl der Stepper weichen

  20. #20
    ehemaliges Mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von sunseeker49 Beitrag anzeigen
    Patrick, die Idee mit dem Beamer ist super und wird leider viel zu selten als alternative zum Fernseher gesehen.

    Leider ist es wie bei den Fernsehern, es gibt eine viel zu große Auswahl. Deshalb will ich hier mal einen kleinen Überblick geben worauf man achten soll und welche Techniken es gibt.

    Es gibt 3 verschiedene Projektionstechniken den LCD-Projektor, DLP-Projektor und jetzt noch die neuen LED-Projektoren, zur Vollständigkeit sollte noch der Röhrenprojektor erwähnt sein. LCD-Projektoren sind sehr preiswert, aber die guten Geräte verwenden die DLP oder die LED Technik. Beides hat sein Vor- und Nachteile, der größte Vorteil der neuen LED Technik ist die bessere Energie Effizienz und auch geringere Wärmeabstrahlung, was weniger Kühlleistung notwendig macht.
    Ebenso ist die Lebensdauer bei LED deutlich höher ca. 20.000 Std. und bei DLP nur ca. 5.000 Std.
    Dies hat natürlich auch seinen Preis, daher sind die LED Projektoren auch noch etwas teurer, aber wahrscheinlich die Technik der Zukunft.

    Hier ein paar technische Daten die du beachten solltest. Zuerst natürlich die Auflösung, diese sollte mindestens Full HD also 1920 x 1080 betragen. Das Zimmer lässt sich ja sicherlich leicht abdunkeln, von daher denke ich das du beim Kontrastverhältnis und bei den Ansi-Lumen nicht die höchsten Werte benötigst, so dass hier K: 10.000:1 und 2.000 Ansi-Lumen als minimum ausreichend sein sollten.

    Der wichtigeste Punkt auf den du beim Beamer achten solltest, damit das gucken auch wirklich spaß macht, ist die Lautstärke des Gerätes. Es ist nichts schlimmer wenn man nach einer Stunde schauen nur noch das Brummen des Lüfters hört. Meiner Meinung nach (ich betone dies, da ich da echt empfindlich bin), fängt es an spaß zu machen, wenn die Geräte 25db oder weniger haben.

    Bei der Leinwand solltest du auf den Leuchtdichtefaktor (Gain) achten, das ist das Reflexionsverhalten, also wie klar und hell dann später auch das Bild dargestellt wird. Mittlerweile gibt es auch Leinwandfarbe, dies ist mittlerweile auch schon eine interessante Alternative. Schau dir mal die Webseite Leinwandfarbe an.

    Bei den Marken-Herstellern Acer, Epson, BenQ, Sony und LG wirst du sicherlich ein Modell finden welches sowohl preislich als auch technisch passen könnte. Hier ist dann auch die spätere Ersatzteilbedarf und der Austausch der Leuchteinheit gesichert.

    Viel Spaß und ich freue mich auf weitere Bilder.
    Markus, danke für Deinen Ausführlichen Post.
    Das hilft mir schonmal sehr weiter.

    Kannst Du konkret was zum Acer P1500 sagen?

Ähnliche Themen

  1. Projekt P
    Von Bullit im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 11:20
  2. Projekt-Sub
    Von Anatol im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 13.08.2008, 22:52

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •