Super Sache, bin bereits auch Spender!
Ergebnis 1 bis 20 von 43
-
31.03.2015, 21:31 #1
DKMS - Deutsche Knochenmarkspenderdatei
"Ask not, what your country can do for you, ask what you can do for your country".
Freunde,
Ihr alle kennt das berühmte Zitat aus der Antrittsrede von John F. Kennedy. Gerade hier in diesem Forum muss ich häufig an diesen Satz denken, weil sich hier so viele Mitglieder für die Menschen in ihrem Umfeld einsetzen und nicht in erster Linie nur an sich selbst denken. Klar, es geht dabei selten um das Vaterland, aber der Grundsatz gilt doch: frag nicht, was die anderen für Dich tun können, sondern frag auch mal, was Du für andere tun kannst.
Vor einigen Tagen habe ich beim Fernsehen Werbung für die DKMS gesehen, die Deutsche Knochenmarkspenderdatei. Es wurde dazu aufgerufen, sich "typisieren zu lassen", um "Leben zu retten". Das klang erst einmal einfachKlar, ich hatte schon davon gehört, aber das waren immer nur Informationen via Stille Post und bestenfalls aus dritter Hand. Also habe ich mal direkt nachgeschaut und habe die Webseite der DKMS aufgerufen.
Auf der Seite der DKMS wird erklärt, wer sie sind und was sie tun. Ein paar einfache Informationen:
- Alle 16 Minuten erkrankt in Deutschland jemand an Blutkrebs.
- 20% der Erkrankten finden keinen passenden Stammzellenspender.
- Durch die "Typisierung" bei der DKMS kann man seine Stammzellen analysieren und in eine Datenbank eintragen lassen und sein grundsätzliches Interesse äußern, zu spenden.
- Passen die körperlichen Merkmale eines Patienten und des Spenders zusammen, reicht es in den allermeisten Fällen aus, das Blut des Spenders abzunehmen. Nur in seltenen Fällen gibt es - so der Spender will - einen Eingriff in den Beckenknochen.
Mehr und detailliertere Informationen gibt es hier bei der DKMS.
Ich habe mal ein wenig rumgelesen und mich dazu entschlossen, Stammzellenspender zu werden. Ich habe das Formular auf der DKMS-Homepage ausgefüllt und nach zwei Tagen Post bekommen:
In dem Umschlag waren Informationen, zwei Wattestäbchen, ein Formular und ein Rückumschlag.
Entsprechend den Anweisungen habe ich mit den beiden Wattestäbchen Abstriche an der Wange entnommen, sie trocknen lassen und in den vorgesehen Umschlag gesteckt:
Schließlich das Formular ausgefüllt, einen Barcode auf den Umschlag geklebt, beides in den Versandumschlag gesteckt und abgeschickt.
Meine Daten werden nun in die Spenderdatei aufgenommen. Sollte der Fall eintreten, dass ein Patient auf meine Stammzellen angewiesen ist, so würde ich informiert.
Vielleicht mag ja der eine oder andere von Euch auch darüber nachdenken, sich typisieren zu lassen.
Danke für's Reinschauen
NicoIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
31.03.2015, 21:36 #2
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
-
31.03.2015, 21:36 #3
Ich find's gut, dass Du hier darauf aufmerksam machst.
Bei so einer Aktion ist nichts dabei und man kann vielleicht jemandem das Leben retten. Ist doch super.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
31.03.2015, 21:38 #4
Step#2 die Blutabnahme ist auch recht einfach.
Röhrchen/Infos kommen per Post von DKMS.
Anruf beim Hausarzt.
Der zapft kostenlos 2 Röhrchen ab und schickt es im DKMS-Paket zurück.
Hat bei mir 15 Min inkl Wartezeit gedauert.
-
31.03.2015, 21:39 #5
Klasse Nico, ich bin ebenfalls bereits typisiert.
Grüße Dirk
-
31.03.2015, 21:42 #6
Hab ich letztes Jahr auch gemacht nachdem ich gehört hatte, das mein Mitarbeiter tatsächlich jemand dadurch das Leben gerettet hat__________________________________________
von mir aus......
-
31.03.2015, 21:48 #7
Bin auch seit nem Jahr dabei! Und tut überhaupt nicht weh!
-
31.03.2015, 22:02 #8
Hi Nico,
man kann es nicht oft genug platzieren. Ich bin auch völlig überzeugter Stammzellenspender. Vor zehn Jahren ging das noch mit Blutprobe. Obwohl ich überhaupt kein Blut sehen kann und schon mal umkippe, bin ich dabei.
Rheinische Grüße, Frank
-
31.03.2015, 22:05 #9
Klasse Hinweis, Nico.
Ich bin auch schon seit vielen Jahren dabei.
Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
31.03.2015, 22:21 #10
Ich bin auch schon seit ein paar Jahren dabei
Armin
-
31.03.2015, 22:32 #11Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
31.03.2015, 22:34 #12
Kommt drauf an, wir waren voriges Jahr bei einer Typisierungsaktion für einen kleinen Jungen, da würde gleich vor Ort Blut abgenommen. Für den Versand ist's wohl einfacher mit einer Speichelprobe, vermute ich.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
31.03.2015, 22:43 #13
Nico das bekommt man, wenn man in der engeren Wahl ist zur genaueren Typisierung.
Kommt automatisch von DKMS, aber halt erst bei step#2 - aus Kostengründen.
Also niemand sollte sich wundern, wenn die DKMS plötzlich auch Blut möchte, obwohl man schon den Speicheltest gemacht hat.
Porto sollte man aber selbst zahlen, um zu entlasten.
-
31.03.2015, 22:45 #14
Vor 25 Jahren schon bei der Stefan-Morsch-Stiftung typisiert worden. Hat zwischenzeitlich bei einem Erkrankten wohl einigermaßen gepasst. Musste dann wieder eine Blutprobe einschicken - da wurde wohl nochmals genauer typisiert. Hat dann aber wohl bei jemand anderem besser gespaßt und ich hab nichts mehr gehört.
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
31.03.2015, 22:46 #15
Ah so - dann verstehen wir uns. Ich wollte nur darstellen, dass das alles erst einmal ganz einfach ist
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
31.03.2015, 23:00 #16
Wid funktioniert denn der weitere Schritt, wenn man spendet? Was wird da genau gemacht?
77 Grüße!
Gerhard
-
31.03.2015, 23:02 #17
Schau nochmal in de Link oben: http://www.dkms.de/de/grundlegende-informationen
Da sind auch Videos mit weiteren Beschreibungen über die Abläufe.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
31.03.2015, 23:19 #18
Hallo Nico,
das ist eine Superidee, das hier im Forum vorzustellen !
So gern ich hier auch Spenden würde, leider ist es mir
gesundheitlich vergönnt!
Ich finde es super, dass das Spenden und Retten so
einfach geworden ist. Im schlimmsten Fall, einen OP
Eingriff in den Beckenknochen.
Und damit ein Leben zu Retten, ist doch gar nichts !!
Wenn man alleine bedenkt, wie viel Leid man dadurch
bei den Angehörigen verhindert.....
Also: Getreu der TV Werbung :
Mund auf, Stäbchen rein...Spender sein!VG
Ralf
..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"
-
01.04.2015, 05:34 #19
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.544
Bin da schon 10 Jahre oder so registriert. Selbstverständlichkeit genau wie ein Organspendeausweis
Viele Grüße, Florian!
-
01.04.2015, 06:30 #20
Bin auch schon seit 15 Jahren in der Kartei ... das Mindeste was man tun kann.
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
Ähnliche Themen
-
Der lässigste Deutsche...
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 124Letzter Beitrag: 12.12.2007, 21:30 -
Wieviel Deutsche.....
Von Willi 3434 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.02.2007, 08:54 -
Deutsche Meisterschaft
Von Richie im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.05.2004, 10:29
Lesezeichen