Der lässigste Deutsche ist Dr. Oettker!!!!
Ergebnis 1 bis 20 von 125
Thema: Der lässigste Deutsche...
-
01.11.2005, 15:34 #1
Der lässigste Deutsche...
...ist ja wohl Gunter Sachs. Ich hab mir heute mal die Autobiographie bestellt und bin ziemlich neugierig. Ich finds auf jeden Fall beeindruckend, daß jemand tut, was er will, die besten Frauen abschleppt, künstlerisch enorm was drauf hat und dennoch in der Lage war, sein Vermögen so zu verwalten, daß es immer mehr wurde.
Wen gibts da noch?Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.11.2005, 15:38 #2
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
RE: Der lässigste Deutsche...
-
01.11.2005, 15:40 #3ehemaliges mitgliedGast
Sachs? wo hat der bitte mal eigens Geld verdient? Hat doch nur sein Erbe verjubelt..mit Stil sicherlich...besser als der Pinkelprinz
-
01.11.2005, 15:40 #4
Er hats eben nicht verjubelt, sondern ziemlich gekonnt vermehrt. Die Familie ist heute reicher denn je.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.11.2005, 15:41 #5ehemaliges mitgliedGast
...hat er?
mich beeindruckt da eher alex Faber-Castell..
-
01.11.2005, 15:42 #6
Ja, aber der ist nicht cool. Wer will Bleistifte, wenn er Brigitte Bardot haben kann? :-)
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.11.2005, 15:44 #7
Hans Wilsdorf ist für mich der lässigste Deutsche!
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
01.11.2005, 15:46 #8
Onkel Percy ist aber auch nicht unlässig
Gruß, Hannes
-
01.11.2005, 15:47 #9
Da er aber nicht so lässig ist wie Kiki, kann er nicht der lässigste Deutsche sein.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.11.2005, 15:47 #10ehemaliges mitgliedGastOriginal von Donluigi
Ja, aber der ist nicht cool. Wer will Bleistifte, wenn er Brigitte Bardot haben kann? :-)
-
01.11.2005, 15:47 #11
...und der Onkel Hannes ebenfalls
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
01.11.2005, 15:48 #12ehemaliges mitgliedGast
..jetzt wird schwul
-
01.11.2005, 15:48 #13Original von Donluigi
Da er aber nicht so lässig ist wie Kiki, kann er nicht der lässigste Deutsche sein.
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
01.11.2005, 15:49 #14
Alle von euch genannten mögen nicht unlässich sein, aber wem ist es gelungen, der neuen westlichen Welt ein ganz neues Lebensgefühl zu geben? G.S. hat Nachkriegsdeutschland lässig gemacht und steht für mich als Sinnbild für eine echte Epoche.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.11.2005, 15:51 #15ehemaliges mitgliedGast
*****
-
01.11.2005, 15:59 #16
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.580
Hugo Egon Balder... Zeigt uns jedes Wochenende seine Rolexe
-
01.11.2005, 16:12 #17
Können Deutsche überhaupt lässig sein?
Der Deutsche, wie reich er auch sein mag,
benimmt sich nie wie ein Gentleman" - Gustave Le Bon - Soziologe (1841 - 1931)
-
01.11.2005, 16:15 #18
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
Original von Roger Ruegger
Können Deutsche überhaupt lässig sein?
-
01.11.2005, 16:18 #19
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
Konsul Weyer fand ich mal kuhl
-
01.11.2005, 16:19 #20
ich weiß jetzt nicht wer LÄSSIGER ist........
Gruß Florian
Ähnliche Themen
-
Deutsche Uhrenmanufaktur
Von frawijo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.07.2007, 18:39 -
Deutsche Chronometer
Von Paian im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 24.04.2007, 17:09 -
Der lässigste Hund ...
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 35Letzter Beitrag: 29.11.2006, 17:49 -
Lässigste Uhr der Welt.....
Von orange im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 04.01.2005, 13:15 -
Deutsche Meisterschaft
Von Richie im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 09.05.2004, 10:29
Lesezeichen