MM und FAZ.
Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
28.03.2015, 09:19 #1
Welche deutschsprachigen Online Nachrichten Angebote nutzt ihr?
Bin auf der Suche nach einem qualitativ eher hochwertigem, optisch ansprechendem, deutschsprachigen Online Nachrichtendienst.
Angefangen habe ich, vor Jahren mal, mit Spiegel Online.
Ich bin dann zu Stern.de gewechselt, nicht weil ich die Qualität dort besser fand, sondern weil mir die Aufmachung, insbesondere die teilweise recht ausdrucksstarken Bilder für ein Online Medium besser gefielen.
Gegenchecken tue ich immer mal wieder mit Zeit online oder Handelsblatt online.
Was nutzt ihr?Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
28.03.2015, 09:42 #2
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
28.03.2015, 09:50 #3
Optisch ansprechend sind viele (Geschmackssache). Hochwertig (also nach meinem Verständnis halbwegs sauber recherchiert) vielleicht das Handelsblatt.
Männer reden nicht über Gefühle - sie fahren damit vor.
°lllllll°
Viele Grüße, Dac
-
28.03.2015, 09:56 #4
Faz hat eine gute Qualität, das Layout ist ein Desaster.
Martin
Everything!
-
28.03.2015, 09:58 #5
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
28.03.2015, 09:59 #6
- Registriert seit
- 05.09.2010
- Ort
- DUS
- Beiträge
- 548
Ich nutze eigentlich auch nur faz.net und das Handelsblatt.
-
28.03.2015, 10:00 #7
Media markt werbeblatt
Gruß
Ibi
-
28.03.2015, 10:08 #8
Spiegel online
Zeit
Werde mir dann faz auch mal anschauen
-
28.03.2015, 10:18 #9
Zeit
Spiegel ( immer weniger)
Handelsblatt
Frankfurter Rundschau
Witschaftswoche
Und als kleines korrektiv:.Nachdenkseiten.de
-
28.03.2015, 10:19 #10
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
28.03.2015, 10:37 #11
- Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 668
Spiegel.de
Bild.de
Sueddeutsche.de
Zeit.de
Faz.net
Manager-magazin.de
Horizont.net (Marketing/Agenturen/Medien)
Wuv.de (Marketing/Agenturen/Medien)Beste Grüße, Steve
-
28.03.2015, 11:13 #12
Ich bin ein Fan der Wirtschaftswoche
Für schnelle news auch mal ntv.deEr kam als Student18 und wurde zu DerLeon
-
28.03.2015, 11:15 #13
Naja, um sich eine objektive Meinung über egal welche Sachverhalte bilden zu können, ist natürlich soviel Input wie möglich nötig. Ein einziges Medium zu lesen genügt höchstens um überhaupt zu erfahren, was gerade los ist. Leider sind mittlerweile alle Medien irgendwelchen Interessen unterworfen, ob aus der Parteienlandschaft oder aus diversen wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Strömungen. Neutralität, Objektivität etc. sind da jeweils im Auge des Betrachters und immer mit Vorsicht zu genießen.
Ich bin mittlerweile an dem Punkt, wo mir der Name des Kolumnisten, Redakteurs oder Gastschreibers genügt, um zu wissen, was in dem Artikel steht.
Faz hat, wie Ulrich sagt, sehr gute Qualität. Aber ich lese natürlich spiegel.de, focus.de (die Werbeanzeigen kriegen sogar den stärksten i7 Rechner klein), stern.de, handelsblatt.com, welt.de, zeit.de, diverse amerikanische wie usatoday, nytimes und am Ende nicht zu vergessen nordbayern.de und sueddeutsche.de (in meinen Augen die größten Käseblätter, aber was will man machen wenn man nen Lokalteil braucht).
Trotzdem sollte man aufpassen, was man sich in den Kopf tut und welchen Wahrheitsgehalt man aus einem Artikel mitnimmt. Gelogen wird selten. Omission und Hyperbel sind die Mittel der Stunde.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
28.03.2015, 15:08 #14
Absolut. Ich habs lange mit einzelnen Medien probiert, komme aber genau aus dem von Hubertus geannten Punkt immer wieder auf NewsFlash zurück.
Hier kann man sich alle Ressorts und Quellen zusammenstellen, die einen interessieren, national wie international und auch in verschiedenen Sprachen. Wenn das mal eine Weile mit unterschiedlichen Quellen und Resorts ausprobiert hat, trennt sich schnell die Spreu vom Weizen:
Ich habe mir die Quellen aktuell neu zusammengestellt und lasse zur Zeit parallel die Feeds von Tagesschau, FAZ, Handelsblatt, NZZ, NYTimes, N-TV, N24 laufen. Die App gruppiert Nachrichten zum selben Thema auch, sodass es kaum Mehrfachnennungen gibt.
Außerdem kann man über die Einstellungen auch RSS-Feeds aufnehmen, die nicht default in der Auswahlliste der App sind.
Imho die mit ganz großem Abstand beste(!) App für Nachrichten überhaupt:
https://itunes.apple.com/de/app/news...472447733?mt=8Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
28.03.2015, 15:24 #15
Lustig hier. Es wird nach qualitativ eher hochwertigem gefragt und es kommt Bild und SPON.
Ich schaue gerne bei der NZZ vorbei.Grüsse, Steffen
-
28.03.2015, 16:19 #16
NZZ habe ich auch gerne reingeschaut (auch als nicht Schweizer), bis sie die die Anzahl der freien Artikel begrenzt haben.
Nicht, dass ich für Qualität nicht bezahlen würde, nur dafür habe ich NZZ zu wenig genutzt.Ohne Signatur
-
30.03.2015, 22:59 #17
-
31.03.2015, 06:17 #18
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Der Link funktioniert bei mir nicht.
-
31.03.2015, 07:55 #19
Hier funktioniert er einwandfrei. Versuchs mal über diesen Link, der erste Treffer:
https://www.google.de/search?q=newsf...ash+app+iphoneCiao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
31.03.2015, 08:11 #20
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Danke.
Tolle App! Habe sie mir schon eingerichtet (bzw. zuerst das meiste ausgeblendet)
Ähnliche Themen
-
Welche Tasche nutzt ihr für euer iphone?
Von Brazzo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 74Letzter Beitrag: 08.06.2012, 17:59 -
welche Auktionshäuser nutzt Ihr?
Von PadPK im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.09.2010, 21:55 -
Online storage - wer nutzt so etwas zur dezentralen Datensicherung
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 01.07.2008, 12:31 -
USB-Sticks: Wer nutzt welche und teilt uns seine Erfahrungen mit?
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 03.03.2007, 20:57
Lesezeichen