Seit einigen Tagen habe ich zu Hause offensichtlich eine blöde Redirect-Malware auf dem Rechner. Alle Browser betroffen anscheinend, jedenfalls Chrome und auch der vorhandene IE.
Neben dem hartnäckigen Umlenken nach Google-Suchanfragen auch Aufpoppen pornöser Ads. Voll nervig, ey ...
Hat jemand nen guten Tipp?
Ach ja: Malwarebytes läuft eigentlich, Avira (kostenfrei) bringt keinen Suchlauf zu Ende.
Danke![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Hybrid-Darstellung
-
20.03.2015, 10:40 #1
Redirect-Malware entfernen? Bitte um Tipps!
-
20.03.2015, 10:48 #2
Versuchs mal mit adwcleaner.
https://toolslib.net/downloads/viewd.../1-adwcleaner/
-
20.03.2015, 10:54 #3
-
20.03.2015, 11:50 #4
Mach doch einfach eine Systemwiederherstellung. Bei der Menge an Updates, die in den letzten Tagen gekommen sind, dürften ja reichlich Wiederherstellungpunkte vorhanden sein.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
20.03.2015, 13:53 #5
-
20.03.2015, 14:01 #6
Dann steht evtl. die Umleitung in der Hosts-Datei drin. Die wird bei der Systemwiederherstellung nicht wiederhergestellt.
Die findest Du in c:\Windows\System32\drivers\etc.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
26.03.2015, 17:25 #7
-
20.03.2015, 15:42 #8
-
20.03.2015, 20:42 #9
-
20.03.2015, 21:03 #10
-
20.03.2015, 15:52 #11
-
20.03.2015, 21:01 #12
Tutto bene.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
26.03.2015, 15:33 #13
nun läuft also wieder Malwarebytes und der adwcleaner hat auch noch wieder was gefunden.
Aber: sobald eine Google-Eingabe gemacht wird, werden wir wieder redirected ... Der adwcleaner findet dann jedesmal:
C:\Users\Krone Calvo\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\preferences] - Gelöscht [Extension] : defdhglnppeioeflggkmglipcecffkhk
so steht´s in dem Bericht.
Das muß doch irgendwie zu finden sein auf dem Rechner. Oder kann so was wieder auf dem Modem-Router sein?
Das nervt ganz gewaltig, Leute - vielleicht hat ja jemand noch einen weiterführenden Tipp?
Danke nochmals
-
26.03.2015, 17:35 #14
-
26.03.2015, 18:23 #15
Öffne die Datei mit dem Editor. Normalerweise steht da nur so etwas drin.
# Copyright (c) 1993-2009 Microsoft Corp.
#
# This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP for Windows.
#
# This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each
# entry should be kept on an individual line. The IP address should
# be placed in the first column followed by the corresponding host name.
# The IP address and the host name should be separated by at least one
# space.
#
# Additionally, comments (such as these) may be inserted on individual
# lines or following the machine name denoted by a '#' symbol.
#
# For example:
#
# 102.54.94.97 rhino.acme.com # source server
# 38.25.63.10 x.acme.com # x client host
# localhost name resolution is handled within DNS itself.
# 127.0.0.1 localhost
# ::1 localhost
Poste dann am besten den Inhalt mal hier.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
26.03.2015, 18:33 #16
hier:
# Copyright (c) 1993-2009 Microsoft Corp.
#
# This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP for Windows.
#
# This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each
# entry should be kept on an individual line. The IP address should
# be placed in the first column followed by the corresponding host name.
# The IP address and the host name should be separated by at least one
# space.
#
# Additionally, comments (such as these) may be inserted on individual
# lines or following the machine name denoted by a '#' symbol.
#
# For example:
#
# 102.54.94.97 rhino.acme.com # source server
# 38.25.63.10 x.acme.com # x client host
# localhost name resolution is handled within DNS itself.
# 127.0.0.1 localhost
# ::1 localhost
wirst Du schlau daraus?
edit: ich sehe gerade, daß das wohl exakt dasselbe ist ... ich les gerde noch mal drüber.
-
26.03.2015, 18:44 #17
Hmm, hast du einen vernünftigen Virenscanner?
Wenn ja, würde ich mal einen Komplettscan machen.
-
26.03.2015, 18:48 #18
-
26.03.2015, 19:21 #19
Wenn Du willst, schau ich nachher mal per Fernwartung drauf. Dann müsstest Du mir nur Deine Festnetznummer per PN schicken.
Ich würde Dich dann nach dem Abendessen zurückrufen und Dir sagen, was dafür zu tun ist.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
27.03.2015, 09:30 #20
Moin, Stefan! Ich schaue gerade erst wieder hier rein - hatte gstern den ganzen Abend Norton scannen lassen. Heute morgen dann: tausende Dateien zum Löschen. Hab ich dann veranlaßt, Rechner neu gestartet, und - same Procedure
Falls Dein Angebot noch steht ... ich schick Dir mal meine Nummer, vielleicht hast Du ja heute Abend nochmal Zeit.
Ähnliche Themen
-
Malware auf dem Mac
Von Mawal im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.06.2011, 09:52 -
Entfernen von Acrylfarbe aus weißen Textilien: Tipps gesucht.
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.08.2007, 21:25 -
Was ist das für eine Uhr??? Bitte Hilfe, bitte Tipps...
Von Mattex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.04.2007, 23:23
Lesezeichen