Dass alle immer so auf den 500er empfehlen, kann ich nicht verstehen. Der 500er hat wegen des Mehrgewichts auf der Vorderachse die weniger schöne Lenkung, ist immer noch keine Rakete, säuft und der 320er ist aus eigener Erfahrung absolut in Ordnung motorisiert. Mehr Leistung habe ich im 320er nun wirklich nicht vermisst.
Ergebnis 41 bis 60 von 90
Hybrid-Darstellung
-
20.03.2015, 13:20 #1
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
20.03.2015, 13:37 #2
Zum Cruisen tut´s auch ein 280er.
Er zieht zwar nicht die Wurst vom Brot, aber auf Trips habe ich mich nie untermotorisiert gefühlt. Es ist ja auch kein 911er. Der Anspruch ist Komfort und Ruhe (zumindest bei mir)
Also mein Tipp: auf das Gesamtpaket (unfallfrei, km, Scheckheft etc.) und dann erst auf den Motor achten
18K steht für mich außer der Diskussion. Mir persönlich ist das AMG Paket zu prollig. Ich liebe beim 129er die klassische Linie. Bevorzugt die MOPF 2 Modelle
-
20.03.2015, 13:44 #3
Daß der 500er im 129er säuft, wär mir neu. Gerade der 320-PS 500er ist erstaunlich genügsam. Gestern wieder lange unterwegs gewesen mit einem Durchschnitt von unter 11 Litern. Und ich war nicht langsam. Und der 300er klingt einfach nicht. Der klang schon im 107er nicht und im 129 klingt er auch nicht.
Ich bleib dabei: im 129er ist der 500er erste Wahl. Daß man mit nem 280er alles erleben kann, was man mit einem gepflegten Cruiser erleben will, stimmt allerdings auch. Einen wirklich schlechten 129er gibt es nicht - das war im 107er anders.Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
20.03.2015, 13:48 #4
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Den 320er beweg ich auf langen Autobahnstrecken mit nem niedrigen 8er Schnitt. Flott auf der Landstraße sinds dann 10,5 bis 11 und beim 500er Dreiventiler eher 15-16.
-
20.03.2015, 17:45 #5
Ach ja, zum Klang: den AMG-Pott habe ich noch nicht gehört. Der Ur-500er hat auch nicht nur mehr Leistung als die 306-PS Version, sondern noch das gute V8-Gebrabbel, das wir alle so lieben. Der neuere 306PS-Motor erinnert dagegen mit seiner Dreiventiltechnik eher an einen Tesla!
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
21.03.2015, 07:36 #6
-
20.03.2015, 17:38 #7
Also zum besseren Verständnis:
Alle vorgenannten Argumente gingen mir auch durch den Kopf. Der Don sagt richtig, dass die hintere Sitzanlage durchaus verzichtbar ist, zumal in Vollleder. Sie war allerdings wie die AMG-Geschichte und andere teuere Extras ein Hinweis für die Richtigkeit der behaupteten 173k Neupreis.
Der 500er (hatte ich im 126) ist ein Sahnestück, Leistung steht hier aber nicht im Vordergrund, ich nähme zu einem vernünftigen Kurs sogar den sanften Zweiventiler mit 190 PS. Das Auto wird ohnehin nicht mehr getreten, da die Gattin die Nerven nicht mehr hat
Als Fan der jeweiligen Urentwürfe von Bruno Sacco freue ich mich fast über die orangen Blinker, insoweit sind mir die technisch überlegenen MOPF 1 und 2 nicht so wichtig. Wenn ich mir den Opa so richtig anschaue, wird DB ihm auch regelmäßig mächtig Kohle für Rostvorsorge und überflüssige Servicearbeiten abgenommen haben.
Dass er meinem Frankie dreizehnfünf und mir 18.500 Euro gesagt hat, nehme ich sportlich. Der Kerl kann mich nicht beleidigen.
Der nächste Schritt scheint mir eine gute Idee: ein Freund von mir bedient die Geschäftskunden bei Audi in der Nachbarstadt. Über diese Connection werde ich an die einkaufende Audi-Niederlassung herantreten und um einen Preis ohne Gewährleistung bitten, (meine Frau hat einen Gewerbeschein). Sollen die von mir aus 500 an dem Auto machen. Begeistert über die Inzahlungnahme eines 22-jährigen werden die ohnehin nicht sein.
Ganz wichtig der Hinweis von Flo: eigentlich muss erst mal die Bude fertig werden. So habe ich auch schon fleißig im Balkonthread und anderen hier gestöbert!
Ich halte Euch auf dem Laufenden!!!Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
20.03.2015, 19:42 #8
Ähm, 500er im 129 und im 126 haben bis auf die Zahlenkombination am Heck motorentechnisch aber nicht wirklich viel gemein, möglicherweise den Ölfilter.
Gruß
Mark
-
21.03.2015, 13:40 #9
Da irrt der geneigte Verfasser dann doch womöglich in Bezug auf die Anzahl der Gleichteile:
Der M 119 basiert nämlich auf den M116/117 des W 126 und unterscheidet sich im Wesentlichen durch die Anzahl der Ventile und die Art der Steuerung (VANOS - Zwei Nockenwellen pro Zylinderreihe). Der Ölfilter wird also keinesfalls das einzige Gleichteil sein, im Gegenteil. Also metaphorisch ausgedrückt der "Cossi" unter den 500er Benzen!
Wenn Du allerdingswiederum von dessen Sparnachfolger M113 sprichst (306 PS, Single Overhead Camshafts, drei statt vier Ventile) bist Du näher dran. Der blubbert aber auch nicht mehr.Geändert von Street Bob (21.03.2015 um 13:42 Uhr)
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
21.03.2015, 14:02 #10
Kann das hier BITTE jemand zumachen?
Kaum ist meine Frau einkaufen, grüble ich gerade darüber, wie die ewige Farbe 929 nauticblau am SL wohl mit Leder creme aussieht ...
Schlag mir das mal bitte einer aus dem Schädel mit dem RoadsterGruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
21.03.2015, 15:13 #11ehemaliges mitgliedGast
Wenn nicht jetzt, wann dann ???
-
21.03.2015, 16:12 #12
- Registriert seit
- 14.08.2014
- Ort
- Bonn
- Beiträge
- 45
Ich habe mir diesen Monat auch einen R129 gekauft, tolles Auto. Macht richtig Spass damit zu fahren, kann ich nur empfehlen.
-
21.03.2015, 21:46 #13
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
20.03.2015, 20:12 #14
So auf den Bildern schaut er gut aus, LP nackt war 115.824,00 DM inkl. 14% Umsatzsteuer.
Das AMG Paket hat damals schon ab 20.000 DM inkl. Felgen, Spoiler, Endschalldämpfer etc. gekostet.
Das Problem am vorderen Stoßfänger, das Material lässt sich voll blöd kleben, selbst mit den heutigen Materialien.
Ich empfehle das Fahrzeug ordentlich zu prüfen, Rost ist auch hier im verborgenen ein Thema, Kabelbäume im Motorraum prüfen, leider nicht die beste Qualität.
Und wichtig, wurde schon einmal die ZKD erneuert, kostet bei den 6 Zylindern ohne Zusatzarbeiten bei MB ab 1.200,00 €, kommt bei den 24 V Motoren egal ob 300 oder 320, immer augrund der Thermik zur Trennwand hin.
Was stört, keine Klimaautomatik, aber egal, Reiserechner, noch das gute Becker mit Empfangsteil im Kofferraum, Sitzmemory, Innenspiegel ablblendbar mit Memory? Der ist echt selten.
Was wichtig ist, gepflegt und unverbastelt, den wird schon jemand direkt vom Audi Händler nehmen, an den kommst Du so nicht ran. Der Markt wird eng.
Ist immer schwierig so aus dem Bauch raus, anhand von Bildern einen Preis zu nennen, aber gepflegte VMOPF aus 1 Hand unter 100.000 km, sind sehr selten geworden, gerade mit kompletter Historie.
Meine Empfehlung, klar kaufen, Du wirst Dich ärgern.Geändert von Suerlänner (20.03.2015 um 20:18 Uhr)
Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
20.03.2015, 21:10 #15
Der Markt wird eng? Ein Fahrzeug, das knapp 200.000 mal gebaut wurde, von denen in den gängigen Automobilbörsen über 1.000 Fahrzeuge zur Auswahl stehen und davon über 400 weniger als 100tkm haben? Irgendwie stelle ich mir ein "enges" Angebot etwas anders vor
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
21.03.2015, 00:37 #16
Das stimmt, und wenn die alle zwischen 12 und 15k lägen, wäre es egal. Und in der Bundesrepublik fahren 40Millionen Autos. Die 400 Benze, die besser sind als der, fahren mir nicht täglich übern Weg. Dennoch lasse ich mich ungern drangsalieren, und schon gar nicht von jemandem, der 1993 mal eben 175k rausreißen konnte.
Hier noch mal der Neupreis laut Preisliste DB 1/1993 für den guten Torsten: "01.1993: DM 120.922,50".
Wie gesagt, Telefon, Leder hinten, das dunkle Holz etc. sind mir relativ Latte, auch wenn Opa viel Geld hingelegt hat. Keine Ahnung, was ein Twentyfive-Window Bulli damals gekostet hat, die Preisverläufe sind mir präsent. Und sobald die Zinsen wieder steigen, wird kein Schwein mehr 200 Grand für einen Bus hinlegen. So weit so gut...Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
21.03.2015, 07:35 #17
Auf dem Papier mag das stimmen. Und: ja, ein 129er ist kein Isdera. Die Spreu trennt sich recht schnell vom Weizen, wenn man sich die Bütten irl mal anschaut. Zwischen geschriebenen und realen 100 tkm sind gern mal Welten und geringe Laufleistungen sind noch lang kein Garant für gute Zustände. der Markt ist voller verwohnter, basisausgestatteter, verbastelter Halden. Der Run auf die wirklich guten Exemplare hat längst begonnen.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
20.03.2015, 21:26 #18
Hihi, was soll eigentlich dieses ständige (scheinbar vom Verkäufer initiierte) Gerede um den Neupreis? Dass der oft bald keine Rolle mehr spielt, wissen wir doch alle. Ein Flügeltürer hat übrigens mal 29.000 DM gekostet. Und nu?
Wie hier schon gesagt, 129er gibt es wahrlich genug, da muss man nicht unbedingt beim ersten zuschlagen. Ansonsten ein schönes Auto, viel Erfolg, BobCiao, Carlo
-
21.03.2015, 04:09 #19
Opa hat wohlmöglich ne einfache Rechnung: Dealer gibt ca 12k minus 500 Eur bei Rücktritt. Opa will besser und möchte 1K plus machen ggü Dealer. Das sind 12K+1k+0,5k=13,5k das ist der Freundschaftspreis. Für dich gilt aber der Dealer-VK Preis, also 18K, den er für sich einstreichen möchte und auch locker ausruft. Opa hat ein Problem -die Zeit geht gegen ihn. Das bekommt er nicht verdealt, der A4 steht kurz vor Auslieferung, er braucht die Kohle oder muß den R129 beim Händler als Gegenwert abgeben. Diesen Zeitdruck auf den Kaüfer zu spielen funktioniert in der Regel bei 18 Jährigen ganz gut, aber irgendwann kommt man aus dem jungen Alter raus. Zeitdruck funktioniert also nicht beim Bob. Spiel im die Karte locker aus: 13,5k bis 14K für die Karre, oder geh zum Händler. Du hast ja den Plan B, nochmals mit dem Händler zu gehen.
Gruß,
René
-
21.03.2015, 06:27 #20
Du hast vor allem den Vorteil, dass Du das Auto nicht nehmen musst und in Ruhe einen anderen SL suchen kannst.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
Ähnliche Themen
-
Schnell hat man einen Überblick
Von Air King im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.06.2013, 11:21 -
Brauche bitte schnell mal Hilfe - Eilt
Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 31.08.2009, 17:01 -
brauche mal schnell eure hilfe zu dieser uhr
Von mcmagic im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 01.05.2005, 11:28
Lesezeichen