Ich hab auch zwei Rolex Uhren 116520 und 16600 und trage diese jeden Tag abwechselnd. So bleibt keiner von denen stehen. Wieso trägst du deine immer länger als ein Tag ?.......Das die immer wieder stehen bleiben ist nicht so gut...
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
19.03.2015, 14:11 #1
- Registriert seit
- 10.09.2013
- Beiträge
- 2
Lagerung bei abwechselndem Tragen 2er Uhren
Hallo zusammen,
ich trage abwechseln 2 Rolex Automatikuhren (Date, Milgauss). Meist Mo-Do die Date im Büro und Fr-So die Milgauss. Bei der Gangreserve der Uhren sind so beide jeweils abgelaufen, wenn ich wieder wechsle.
Daher meine Frage; schadet dieses "Auf und Ab" dem Automatikwerk der Uhren? Wie könnte man diesem Vorbeugen, bzw. wie sollte man sie ideal lagern?
Danke!
-
19.03.2015, 14:16 #2Gruß
-
19.03.2015, 14:30 #3
Es schadet nicht den Uhren, es schadet der eigenen Bequemlichkeit!
Über einen Uhrenbewegen nachdenken, würde sich lohnen bei den kurzen Tragewechselintervallen...Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
19.03.2015, 14:31 #4
beide Uhren mal richtig 30+ Umdrehungen von Hand aufziehen.
Nur tragen ist wie für 10,- nachtanken.
da sollten auch 50h anliegen
-
19.03.2015, 17:16 #5
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Ohne das genaue Tragverhalten von Dir zu kennen, sei vorab gesagt: NEIN, es schadet in keinster Weise! Bildlich gesagt, ist es dem Werk nämlich ziemlich egal, wieviel Energie zur Verfügung steht und das hat einen technischen Hintergrund. Die Feder im Federhaus gibt ihre Kraft zu fast 100% gleichmäßig an das Räderwerk ab, da spielt es keine Rolle ob voll- oder teilweise aufgezogen. Das war übrigens nicht immer so, denn speziell in diesem Bereich wurde viel Entwicklungsaufwand im Hause Rolex betrieben. Das Thema ist damit aber längst nicht am Ende. Ob eine Automatikuhr immer aufgezogen sein sollte (z. B. mittels Uhrenbeweger) oder besser mal "geschont" wird, das wird oft so kontrovers diskutiert wie die Frage Apple oder Samsung
Denn einmal abgesehen von (seltenen) Sammlerstücken, sind Rolex-Uhren zum Tragen gedacht, gerne auch täglich, dafür wurden sie gebaut und das können sie auch ab. ABER was oft benutzt wird, verschleißt und muss auch entsprechend gewartet werden, das sollte Dich aber nicht vom Tragen abhalten.
In diesem Zusammenhang wird allerdings auch immer wieder von verharzten Ölen, bedingt durch lange Lagerung gesprochen. Das ist aber nur noch für Vintage-Uhren ein Thema ud gehört zumindest bei Rolex schon lange der Vergangenheit an. Rolex hat längst eigene Öle entwickelt und forscht auch auf diesem Gebiet ständig weiter.
Um abschließend beim Beispiel Auto zu bleiben: Ich habe doch auch keine schönen Sportledersitze und ziehe einen Schonbezug auf, nur damit sich irgendwann der Nächste darüber freut, oder?Gruß,
Andree
Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
-
19.03.2015, 19:34 #6
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Bei 2 Uhren sehe ich momentan noch weder ein technisches noch ein physisches Problem: Entweder täglich wechseln oder einfach beide tragen: Du hast doch 2 (!) Arme !!!
VG
Lars
-
19.03.2015, 19:42 #7
Wenn du die Date noch Freitags am Abend trägst, und ich unterstelle mal, dass sie nach einem Arbeitstag voll aufgezogen sein wird, dann sollte sie bis mindenstens Sonntags am Abend laufen. In der Zwischenzeit kannst du ja die datumslose Milgauss trangen, die ist ja in 10 Sekunden auf die aktuelle Uhrzeit eingestellt.
Sonntags Abend dann wieder die Date an den Arm und alles passt.Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
19.03.2015, 21:58 #8
Oder zwischendurch auf den Kollegen Uhrenbeweger...
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
20.03.2015, 11:34 #9
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
Ähnliche Themen
-
Welche Uhren tragen Eure Kinder ??
Von schnapsbrenner im Forum Off TopicAntworten: 41Letzter Beitrag: 31.10.2010, 00:22 -
Wenn Frauen heimlich unsere Uhren tragen ...
Von stephanium im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.05.2008, 14:50 -
Lagerung
Von chris01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.03.2004, 16:39
Lesezeichen