Was wir selber tragen, ist ja nun mal klar.
Aber was für Weckerchen tragen eure Kinder ?
Bitte gerne mit Bild !
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Hybrid-Darstellung
-
23.10.2010, 14:50 #1
- Registriert seit
- 17.04.2009
- Beiträge
- 521
Welche Uhren tragen Eure Kinder ??
Alois
-
23.10.2010, 15:05 #2
Welche tragen denn Deine Kinder
?
Es grüßt, Gerd G.
-
23.10.2010, 15:16 #3
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Ich auch net ... aber wenn dann wirds ne FlikFlak zumindest bis zum 18ten
Grüße,
der Stefan
-
23.10.2010, 15:50 #4
Eine schwarze ICE-Watch. Natürlich mit Datumslupe!
Gruß Volker
Wer nicht genießt, wird ungenießbar!
-
23.10.2010, 16:42 #5
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
meine können sich als arme Studenten noch keine Uhr leisten
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
23.10.2010, 16:46 #6
-
23.10.2010, 16:59 #7
Klein Daniel ist noch zu klein für eine Uhr,
aber zum Kindergarteneintritt natürlich eine Deep Sea, mit der kann er dann die Zeit gut lernen
Lieben Gruß,
Stefan
-
23.10.2010, 17:00 #8
Mit 18 ne Sub no date mit Zerti-Datum seines Geburtstages. Und wenn er sich nicht benimmt, nehm ich sie halt :-)
-
23.10.2010, 17:10 #9
-
23.10.2010, 17:25 #10
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.737
Mein Kleinster trägt eine Orange Hand an Natoband und mein Grosser eine Blue Calypso.
-
23.10.2010, 17:21 #11
Meine Tochter meldet sich alle Stunde.
Gruß Gerd
-
23.10.2010, 17:25 #12
-
23.10.2010, 17:40 #13
Meine Tochter trägt seit September 2010 diese hier, selbst hart zusammengespart, auf Klamotten, Parfum und sonstigen Schnickschnack steht sie nicht sonderlich...
16030, 16613, 116710 - wo soll das noch enden?
-
23.10.2010, 18:05 #14RAMichelGast
-
23.10.2010, 18:21 #15
- Registriert seit
- 25.05.2009
- Beiträge
- 151
ditz
selbst hart zusammengespart ... ja klar ich will mal sehen wie man sich eine rolex "zusammensparen" kann ohne einen beruf der einiges an geld reinbringt bzw. ganz ohne die unterstützung seiner eltern^^
-
23.10.2010, 18:29 #16
-
24.10.2010, 00:05 #17
Es geht schon. Ich studiere gerade im letzten Jahr und will mir eine zum Abschluss selbst schenken. Wie du einen Beruf, der einiges an Geld reinbringt, definierst weiß ich nicht, aber ich arbeite neben meinen 2 Studien bei einem Arbeitgeber für 9€/Stunde und beim anderen für 10€/Stunde. Man muss auf einiges verzichten (v.a. viel Freizeit), aber ich denke, dass es das Ergebnis wert ist.
-
24.10.2010, 11:02 #18
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Ort
- Mozartstadt
- Beiträge
- 82
liest sich wie ne blaupause von meinem leben. hab gerade meine 2 studien abgeschlossen und zum abschluss gab's ne zusammengesparte 116710. du bist auf dem richtigen weg, ein besseres geschenk also ein krönchen zum schluss kann man sich nicht machen
für die zweifler: ja, ich hatte eine super studienzeit ohne mich nur von wasser und brot ernähren zu müssen. und: nein, mein vater/eltern/freundeskreis interessieren sich nicht im geringsten für uhren.
zurück zum topic: wenn's doch irgendwann mal ein kind werden soll (in ferner ferner zukunft..) dann bekommt es zum 18ten eine klassische jahrgangs-oyster. vermutlich ne sub oder so.
-
23.10.2010, 17:55 #19
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Passt!
Grüße,
der Stefan
-
23.10.2010, 18:01 #20
Keine Klamotten und eine Rolex am Arm, is sie schon vergeben?
Übrigens sehr schönes Bild!Beste Grüße, Steff
Ähnliche Themen
-
==> Zeigt her eure Daily Rocker, eure EDC-Watches, eure Uhren für jeden Tag...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48 -
Welche Uhr habt ihr zur Geburt eurer Kinder getragen (und wie verändern Kinder das Leben uvm. )
Von AUTOMATIC im Forum Off TopicAntworten: 145Letzter Beitrag: 03.12.2005, 21:31 -
Welche Modelle tragen...?
Von Kalle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 24.04.2004, 18:14 -
Welche Promis tragen Rolex?
Von mhbnstrt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.03.2004, 01:17
Lesezeichen