Seite 48 von 53 ErsteErste ... 28384647484950 ... LetzteLetzte
Ergebnis 941 bis 960 von 1043
  1. #941
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Wie meinst Du "gerade"? Sieht so aus wie bei allen Yacht-Master Modellen. Auf den Bildern oben kannst Du es ein bisschen erkennen.


    Es macht auf den Bildern immer den Eindruck, als ob das zwischen den Hörnern nicht klassisch Rund ist, sondern "die Rundung abgetragen" wurde, um das Band näher ans Gehäuse zu bekommen und die klassische Lücke, die immer bei Bändern mit geraden Bandanstößen entsteht zu reduzieren.
    Geändert von TheLupus (21.03.2015 um 08:45 Uhr)

  2. #942
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Hmmm. Ist mir zumindest nicht aufgefallen.

    Von unten liegt das Oysterflex in der Mitte aber auf dem Gehäuse auf....

    D71_5276.jpg
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #943
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Steht da eine kleine Lippe das Bandes unten am Gehäuse über?

  4. #944
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    ... und es sieht auch auf diesem Bild so aus, als ob die Rundung auf eine bestimmte Strecke unterbrochen ist.

    Wäre schon komisch, wenn die für einen stimmigen Übergang statt am Band am Gehäuse arbeiten. Aber einen Vorteil hat es für die Firma: Es wird Gold eingespart.

  5. #945
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Und die Matallbänder passen auf keinen Fall dran.
    Aber gespart wird eh: Die Edelmetallgehäuse sind im Gegensatz zu den Stahlmodellen (mit Ausnahme der 116680) hohl.
    Geändert von TheLupus (21.03.2015 um 09:02 Uhr)

  6. #946
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Steht da eine kleine Lippe das Bandes unten am Gehäuse über?
    Genau.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #947
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Danke, Percy!

  8. #948
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von moewe Beitrag anzeigen
    41mm gehen auch gut im Office
    Heute Homeoffice

    [IMG][/IMG]

  9. #949
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Danke für die Aufklärung Percy: Also Band übergezogen statt Gehäuse abgetragen bzw. ausgespart.
    Geändert von rolimai (21.03.2015 um 09:08 Uhr)

  10. #950
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Das neue Oysterflex Armband ist leider kein großer Wurf,noch das gelbe vom Ei ....
    Für mich schlicht und ergreifend in Bezug auf Anpassung,nicht Kürzbarkeit,Passung am Gehäuse ....
    eine Fehlkonstruktion.Allein die diversen Bandlängen und das Prozedere des Ausmessens.....
    Geht einfacher und besser.Der Kunde will die Uhr kaufen,tragen und nicht mit Bandanpassungen verbringen.
    Wer zB. schmale Handgelenke hat wird seine wahre Freude beim Kauf haben.
    Wer eine Daytona mit Lederband trägt und schmale Handgelenke hat dem ist so eine Problematik bestens bekannt.Was die Genfer da an Lederbänder zusammen würfeln ist sagenhaft ....
    Das machen dann die wohl gut gemeinten Lippen an der Unterseite auch nicht ....
    Geändert von hugo (21.03.2015 um 09:24 Uhr)
    VG
    Udo

  11. #951
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Wie sagt der apple Fanboy?
    Wer Anschlüsse will, soll das Pro kaufen!

    Aber mit dem richtigen Werkzeug und allen Größen auf Lager ist die Länge doch schnell ermittelt und angepasst.
    Außerdem gibt es hier im Gegensatz zu Leder (3) 6 Verschiedene Längen.
    Da ist bestimmt für jeden was dabei.
    Geändert von TheLupus (21.03.2015 um 09:26 Uhr)

  12. #952
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.294
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Leider nein, geht heute schon zurück. Kann kaum noch laufen...


    Anhang 81612




    Ouch!
    Das kann ich gut nachempfinden.
    Bin auf ca. 25 Messen pro Jahr unterwegs, jeweils 2-3 Tage, Laufleistung pro Tag mit App gemessen, zwischen 15 und 25km!!!
    Mittlerweile ist mir egal wie das Schuhwerk aussieht, die Sprunggelenke sind wichtiger, daher:
    Salomon Trail Runner XA Pro 3D Ultra:
    http://www.amazon.de/Salomon-Ultra-1.../dp/B005QLC09M


    edit: Sorry for Off Topic!
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  13. #953
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Wie sagt der apple Fanboy?
    Wer Anschlüsse will, soll das Pro kaufen!

    Aber mit dem richtigen Werkzeug und allen Größen auf Lager ist die Länge doch schnell ermittelt und angepasst.
    Außerdem gibt es hier im Gegensatz zu Leder (3) 6 Verschiedene Längen.
    Da ist bestimmt für jeden was dabei.
    Denn muss der kleine Konzi wohl anbauen um alles an Bändern in diversen Längen auf Lager zu haben
    Und das bei Preisen von XXX€ pro Band für die 2-3 Uhren im Jahr welche ihm zugeteilt werden und er dann verkaufen darf

    Nee Robert,das Ding ist stark verbesserungsbedürftig.Aber das wird nicht passieren,was Genf einmal für super,toll,genial .... befunden hat bleibt so,egal wie stark gemeckert wird.
    VG
    Udo

  14. #954
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Vielleicht wird ja bis zum Markteintritt noch ein wenig optimiert.

  15. #955
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Themenstarter
    Hatte gestern mit einem Konzessionär über das Thema gesprochen. Er sah das recht entspannt. Ist schnell ausgemessen und das passende Band im Regelfall am nächsten Tag da.

    Denke, das wird eher im Sekundärmarkt zu einem Problem....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #956
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Zitat Zitat von BlitzHand Beitrag anzeigen
    Farblich echt ne Wucht. Aber die Punkte sind schon echte Klopper und der Stundenzeiger ist deutlich schmaler als der Minutenzeiger. So'n mickriges Ding. Sieht komisch aus. Nicht wirklich harmonisch.
    Die Zeiger sind doch exakt wie beim Stahlmodell, und wie bei den Submariner Modellen auch, und wie bei der alten SubLV. Der Stundenzeiger ist kleiner, mit dem dickeren Minutenzeiger wird an der Lünette die vergangene Zeit abgelesen.
    Beste Grüsse, Olli

  17. #957
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen

    Danke, Percy!

    Ist das Gehäuse zwischen den Hörnern gerade?
    Mit den 6 verschiedene Längen ab Werk hat Rolex den Grauen ja eine Aufgabe gestellt.
    Die angegebene Haltbarkeit der Bänder (hält in der Realität sicher 20 Jahre) entspricht in etwa dem empfohlen Revisionsintervall => wird wohl bei jeder regulären Revi getauscht.

    ...
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Hatte gestern mit einem Konzessionär über das Thema gesprochen. Er sah das recht entspannt. Ist schnell ausgemessen und das passende Band im Regelfall am nächsten Tag da.

    Denke, das wird eher im Sekundärmarkt zu einem Problem....
    War auch gleich mein Gedanke.

  18. #958
    Sea-Dweller Avatar von Ichfreumich
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    806
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Nee Robert,das Ding ist stark verbesserungsbedürftig.Aber das wird nicht passieren,was Genf einmal für super,toll,genial .... befunden hat bleibt so,egal wie stark gemeckert wird.
    Naja, die Einstellung der DDII und die neue DD40 zeigen, dass man durchaus nachbessert.
    Grüße Ingo



  19. #959
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Und die Matallbänder passen auf keinen Fall dran.
    Aber gespart wird eh: Die Edelmetallgehäuse sind im Gegensatz zu den Stahlmodellen (mit Ausnahme der 116680) hohl.
    Heißt das, daß das Stahlgehäuse der 116680 hohl ist?

  20. #960
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ja. Deshalb ist die für ihre Größe auch ungewöhnlich leicht.

Ähnliche Themen

  1. Projekt 2015: Unser Haus.........
    Von crazy_joeblunt im Forum Off Topic
    Antworten: 248
    Letzter Beitrag: 23.08.2015, 15:24
  2. Baselworld 2015 - es geht los
    Von C64 im Forum Tudor
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 27.07.2015, 17:00
  3. Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 22.03.2015, 22:56
  4. Road to Basel - Der Baselworld 2014 Livebericht!
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1430
    Letzter Beitrag: 05.04.2014, 07:52
  5. Road to Basel 2013 - Unser BASELWORLD Livebericht.......
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1131
    Letzter Beitrag: 31.05.2013, 10:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •