Seite 38 von 53 ErsteErste ... 1828363738394048 ... LetzteLetzte
Ergebnis 741 bis 760 von 1043
  1. #741
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von uhrenfan_rolex Beitrag anzeigen
    ...
    Bin sehr gespannt, wie sich das neue Band trägt...anscheinend ist auf der Bandunterseite eine Art Stabilisierung (die ich in dieser Art noch bei keinem Kautschukband bspw. gesehen habe) angebracht. ...
    Ist für die Belüftung und eine Art Puffer für Temparaturunterschiede.

  2. #742
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Finde das gerade nicht, die Bandhälften haben so eine art Spange eingearbeitet, so faltet sich das Band mit der Schließe warscheinlich bessser auf. da keine mechanische Sperre an den Gehäuseenden. do erkläre ich mir das
    LG Dieter

  3. #743
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Das wird die Erklärung sein.

  4. #744
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Habe ich mir auch gedacht.
    Aber das Band ist hoch genug angesetzt, so dass die Lücke recht klein erscheint (auf den Bildern jedenfalls).
    Irgendwas ist halt immer.
    Tja, der Bandanstoß ist nicht optimal
    Das hat Rubber besser gelöst, finde ich.
    Man muß es mal in die Hände nehmen.
    interessant wäre mal, ob das Band zum Bsp. an die YM mit Oysterband passt.
    Ob die Stegbohrungen an selber Stelle sitzen??
    Gruß Harald

  5. #745
    PREMIUM MEMBER Avatar von sennsation
    Registriert seit
    03.12.2008
    Ort
    HH
    Beiträge
    2.855
    Doppeldaumen hoch für die mattierte Keramiklünette der YM. Was ich vom ersten Tag der polierten Alibert-Spiegel-Lünette der Sporties schon predige. Das ist eine feine Idee.
    Gruß, Thomas

    Ja, das muss so laut!

  6. #746
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.976
    Dass die DDII deswegen gleich eingestellt wird, find ich irgendwie krass. Wie lange gab es dieses Modell jetzt? Ich meine, seit 2008, also ganze sieben Jahre. Das dürfte ja fast der Rekord in Sachen kurzem Produktionszyklus für eine Modellreihe im Hause Rolex in den letzten Jahrzehnten sein, oder?

    Wobei ich schon ehrlich sagen muss, die neue Ausführung ist schon echt lecker! Führig die einzige Neuvorstellung, die mich in diesem Jahr anspricht.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  7. #747
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.352
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Ja.
    Wie sicher ist das ???

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  8. #748
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Habe ich mir auch gedacht.
    Aber das Band ist hoch genug angesetzt, so dass die Lücke recht klein erscheint (auf den Bildern jedenfalls).
    Irgendwas ist halt immer.
    Nee, nee, da gibt's nichts schönzureden: Die Uhr selbst ist klasse, das neue Oysterflex-Prinzip vermutlich auch, aber die Bandanstöße sind dermaßen armselig...

    Ich überlege gerade, ob jemand Anderes Patente auf Flush-Fits in Kautschuk hält
    Gruß, Jochen

  9. #749
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von Klaus Beitrag anzeigen
    Genießt Euren Abend! Auf Euer Wohl

    ... Rolex kann einfach nicht an seinem Kultstatus anknüpfen... Nur in Richtung AP oder Hublot gehen, sehr sehr schade. Ich freue mich einfach an meinen älteren Exemplaren.

    Vielleicht bin bin ich einfach selbst nur noch "Vintage" und in die Jahre gekommen
    Ohne jemandem nahetreten zu wollen: dieses Geschwätz (stellvertretend für die Posts, die in diese Richtung gehen) nervt doch. Die Modellpalette wurde verfeinert und erweitert - sehr sinnvoll und behutsam, wie ich meine. Es gibt eine brandneue und imho sehr coole neue YM. Und: es gibt ein brandneues Werk, welches, wenn man dem Hersteller glauben darf, alles bisher bekannte in den Schatten stellt und für einen echten Enthusiasten - also einem echten Uhrenfreak und nicht nur demjenigen, der endlich ne neue Pepsi-Stahl-GMT sehen will, die aussehen wird wie ne alte Pepsi-Stahl-GMT - nix anderes als ein echter Paukenschlag ist! Ich bin sehr gespannt auf fundierte Analysen dessen und hoffe, dass dieses bräsige und alljährlich post-baselhafte "soo underwhelmed"-Genöle, basierend lediglich auf ein paar Fotos, endlich einschläft. Übrigens ist auch die Tudor-Palette und Entwicklung mittlerweile echt bemerkenswert.

  10. #750
    580
    Gast
    +1.

    Und danke für "bräsig" ! Ein Begriff aus meiner Kindheit im Süden, hatte ich fast schon vergessen

  11. #751
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.712
    Die DD in 36 war mir bislang zu klein und das Gehäuse der DDII mir dem der DJII zu ähnlich.
    Hatten die DJII und die DDII eigentlich dasselbe Gehäuse (evtl. bis auf die Höhe)?

    Wenn ja, würde ich die DJII auch in Zukunft so lassen wie sie ist (und meine behalten), etwas größer, mit einer präsenteren Lünette, eben gröber. Demgegenüber die DD 40 jetzt etwas kleiner und in den Proportionen feiner.

    Das finde ich eine optimale Kombination!
    Geändert von Corium (19.03.2015 um 12:21 Uhr)
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  12. #752
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von timeZone Beitrag anzeigen
    Wie sicher ist das ???

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen
    Stand hier schon im Thread. Finde es aber nicht mehr.

    ... The Rolex Day-Date 40 will be available exclusively in 950 platinum, 18k yellow, white or Everose gold. Size-wise, this new version replaces the Rolex 41 mm Day-Date II ...
    http://www.ablogtowatch.com/rolex-da...3255-movement/

  13. #753
    Date
    Registriert seit
    20.06.2012
    Beiträge
    61
    Vielen Dank für die Berichterstattung auch von mir. War zum ersten mal dabei und es war echt spannend und hat viel Spaß gemacht.

    Gruß Meil

  14. #754
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    19.06.2010
    Ort
    zwischen den Meeren
    Beiträge
    371
    +1

    Vor Jahrzehnten hat man sicher auch einer Millgauss, einem Chronographen oder der ersten Submariner abweisend gegenüber gestanden.
    Blitzzeiger? Wie doof!
    Zeit stoppen? Wozu?
    So tief tauchen? Die Erde ist eine flache Scheibe!

    Und heute?

    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Ohne jemandem nahetreten zu wollen: dieses Geschwätz (stellvertretend für die Posts, die in diese Richtung gehen) nervt doch. Die Modellpalette wurde verfeinert und erweitert - sehr sinnvoll und behutsam, wie ich meine. Es gibt eine brandneue und imho sehr coole neue YM. Und: es gibt ein brandneues Werk, welches, wenn man dem Hersteller glauben darf, alles bisher bekannte in den Schatten stellt und für einen echten Enthusiasten - also einem echten Uhrenfreak und nicht nur demjenigen, der endlich ne neue Pepsi-Stahl-GMT sehen will, die aussehen wird wie ne alte Pepsi-Stahl-GMT - nix anderes als ein echter Paukenschlag ist! Ich bin sehr gespannt auf fundierte Analysen dessen und hoffe, dass dieses bräsige und alljährlich post-baselhafte "soo underwhelmed"-Genöle, basierend lediglich auf ein paar Fotos, endlich einschläft. Übrigens ist auch die Tudor-Palette und Entwicklung mittlerweile echt bemerkenswert.
    beste Grüße
    Dennis

    "Ich war jung und rauchte das Geld."

  15. #755
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Aha

  16. #756
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Die neue Day Date gefällt mir, auch die OP werden sicherlich Einzug finden.
    Bei der Yachtmaster würde mich interessieren wie Rolex das Problem der Kautschukbänder gelöst hat.
    Normale Kautschukbänder neigen ja dazu brüchig zu werden und zu reissen.

    Ganz gespannt bin ich aufs Uhrwerk
    Gruß
    Ibi

  17. #757
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Das Band besteht aus Federblättern aus einer Nickel-Titan-Legierung, die große Flexibilität gewährleisten. Sie sind mit hochwertigem schwarzen Elastomer überzogen, das besonders wenig anfällig für Umwelteinflüsse, außerordentlich langlebig und absolut verträglich für den Träger ist. Zur Erhöhung des Tragekomforts verfügt das Oysterflex-Band an den Innenseiten über ein patentiertes System seitlicher „Polster“, die die Armbanduhr am Handgelenk stabilisieren.
    quelle rolex.com

    klingt interessant
    Gruß
    Ibi

  18. #758
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Wie wird das Band gekürzt?

  19. #759
    Yacht-Master Avatar von baja
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    1.852
    Percy & Hannes, vielen Dank für das Vor-Ort-Sein und die Berichterstattung ... ach ja, und: Juhu! Für mich ist nix dabei. Hatte schon befürchtet, mir täte eine neue DJ gefallen, wenn sie denn käme ... Es lebe die 36mm DJ.
    ... Grüße!
    Ein Brief erreicht immer seinen Bestimmungsort. | Jacques Lacan

  20. #760
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    vermute das die bandhälfte auf der 12 uhr seite entweder geschnitten oder in die schließe geschoben wird.
    Gruß
    Ibi

Ähnliche Themen

  1. Projekt 2015: Unser Haus.........
    Von crazy_joeblunt im Forum Off Topic
    Antworten: 248
    Letzter Beitrag: 23.08.2015, 15:24
  2. Baselworld 2015 - es geht los
    Von C64 im Forum Tudor
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 27.07.2015, 17:00
  3. Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 22.03.2015, 22:56
  4. Road to Basel - Der Baselworld 2014 Livebericht!
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1430
    Letzter Beitrag: 05.04.2014, 07:52
  5. Road to Basel 2013 - Unser BASELWORLD Livebericht.......
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1131
    Letzter Beitrag: 31.05.2013, 10:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •