Hi,
geh zu deinem VW-Händler, dieser repariert den Schaden, so wie es sich gehört. - evtl. wird die gegnerische Versicherung einen Gutachter schicken, welcher dann die Schadenshöhe festlegt. Auch kümmert sich dein VW-Händler um die Schadensabwicklung (Schriftverkehr mit den Versicherungen etc), dafür benötigt er nur eine Abtretung von dir und rechnet dann den die Reparatur gleich mit der gegnerischen Versicherung ab.
Gruß
Marco
Ergebnis 1 bis 20 von 48
-
16.03.2015, 22:45 #1
Frage zu KFZ Unfall meiner Frau
Folgende Situation: meine Frau war heute Morgen mit Ihren Polo (BJ 2004) einkaufen. Beim Wegfahren wurde sie von einer älteren Dame leicht touchiert. Meine Frau stand, die Dame hatte sie einfach übersehen.
Meine Frau musste die ältere Dame dann erstmal beruhigen, die war total aufgelöst, gab aber direkt zu, dass sie Schuld war und die Polizei nicht nötig sei.
Also Daten ausgetauscht und besprochen, dass meine Frau den Schaden an Tür und Spiegel beim VW Autohaus checken lässt. Das AH schätzt den Schaden auf heftige 1.500€ weil der Lack gerissen sei usw. ich hätte selbst 500€ geschätzt.
Meine Frau hat danach die Dame - wie besprochen - angerufen und wollte die weitere Vorgehensweise besprechen. Dann kam der Mann der Dame ins Spiel und bat am Telefon, ob er sich das Auto nicht mal ansehen kann. Also kam das ältere Pärchen vorbei und der Mann meinte, dass das keine 1.500€ Kosten könne und er das, Achtung: selbst reparieren könne. Meine Frau lehnte ab und vereinbarte, dass ich mich abends melde. Der Mann meinte zudem, dass er das ggf. über einen Anwalt! klären lassen würde, weil ihm der Preis überteuert vorkommt.
Gesagt, getan. Also hab ich nochmal die Leute angerufen. Der Mann bittet mich jetzt, dass der Polo bei einem hiesigen Karrosseriebetrieb ordnungsgemäß instand gesetzt wird, alles auf Rechnung, nur eben günstiger. Er sei schließlich früher KFZ Mechaniker gewesen und kenne sich aus.
Danach wollte die Frau nochmal mit mir sprechen und bat mich - praktisch flehend - dass ich einwillige. Schließlich wollen sie nicht hochgestuft werden.
Meine Rechtsschutzversicherung meint: gar nicht mehr mit den Leuten kommunizieren und direkt über die Rechtsschutz geben.
Meine KFZ-Versicherung rät mir auch von der Reparatur bei dem "Betrieb des Gegners" ab und meint ich solle das über das VW Autohaus geben und die klären das mit der gegnerischen Versicherung.
Bin ich zu hart, wenn ich da nicht einwillige? Ich habe Bedenken, dass das wenn es nicht sauber gemacht wird irgendwann rostet (so argumentierte der VW Betrieb die Hihe Rechnungssumme). Das Auto ist vielleicht noch 3.000-4.000€ wert, wir sprechen hier also nicht von einem 50k Auto.
Schneller geht's wahrscheinlich, wenn ich es beim "seinem Betrieb" machen lasse, über die Versicherung habe ich zudem noch die Bedenken, dass die Schuldfrage angezweifelt wird - die Pistenkontrolle wurde ja nicht gerufen.
Was meint Ihr?Geändert von SeniorFrank (16.03.2015 um 22:47 Uhr)
-
16.03.2015, 22:54 #2
- Registriert seit
- 16.11.2007
- Beiträge
- 749
Lieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)
-
16.03.2015, 22:54 #3ehemaliges mitgliedGast
Ich bin ein Freund der korrekt erledigten Dinge. Also würde ICH PERSÖNLICH (muss jeder selbst treffen diese Entscheidung) zum offiziellen VW Partner gehen und den Schaden ordnungsgemäß und nach Vorgaben des KFZ Meisters dort reparieren lassen.
Unfälle passieren, Schäden auch. Dafür sind Versicherungen da und es wird das Päärchen nicht umbringen, wenn sie evtl. hochgestuft werden. Natürlich kann ich deine Gegenseite irgendwo verstehen.
Das mit der Polizei kann höchstens einen Anruf der Versicherungen bei dir und der Unfallverursacherin herbeiführen, in denen nochmal gefragt wird, ob es wirklich so war, wie geschildert. Wenn dann jemand nein sagt usw. muss man das natürlich irgendwie austragen, aber ich denke nicht, dass es dazu kommen wird. Wenn sie sich wirklich querstellen würde ich mir nen Zeugen suchen, der das Ganze beobachtet hat.
Bitte beachten, dass das alles hier nur mein mögliches Vorgehen schildert und evtl. keinen Erfolg haben könnte. Wahrscheinlichkeit ist aber sehr gering denke ich.
-
16.03.2015, 22:58 #4
Ich wuerde nicht auf so was eingehen. Vielleicht kann er das "schwarz" irgendwo reparieren lassen, aber es gibt keine Garantie, dass der Schaden fachmaennisch behoben wird.
So hoch duerfte die Aufstufung der Versicherung auch nicht sein.
Ich hatte mich mal auf so eine Situation eigelassen und es nachtraeglich bereut.Gruss,
Bernhard
-
16.03.2015, 23:04 #5
Je nach Karosseriebetrieb spricht m.M.n nichts dagegen, denn viele Autohäuser erledigen die Karosserie und Lackarbeiten eh nicht selbst sondern geben sie an solche Firmen weiter.
Ich würde einen Gutachter meiner Wahl beauftragen und danach entscheiden, was zu tun ist.
Die von Marco und Simon beschriebene Variante ist die stressfreiere.
Oben steht mit RechnungGeändert von Nixus77 (16.03.2015 um 23:05 Uhr)
Gruß Toan
-
16.03.2015, 23:06 #6
-
16.03.2015, 23:08 #7
Reparatur, so wie Du es magst. Ich würde zu Volkswagen gehen. Habe schlechte Erfahrungen mit den von Versicherungen vorgeschlagenen Werkstätten gemacht.
Zu hart bist Du sicher nicht, wenn Du das machst. Der Nächste, dem Du einen Kratzer in die Stoßstange machst, verfährt genau so mit Dir.--
Beste Grüße, Andreas
-
16.03.2015, 23:13 #8ehemaliges mitgliedGast
-
16.03.2015, 23:18 #9
Du musst auch nicht einen Halbsatz aus dem Zusammenhang reißen. Was genau ist mit der von Eos vorgeschlagenen Vorgehensweise nicht korrekt?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
16.03.2015, 23:19 #10ehemaliges mitgliedGast
Gar nichts, ich wollte nur damit ausdrücken, dass ich es nicht sehr schön finde so zu denken. Wie du mir so ich dir ist irgendwie veraltet.
-
16.03.2015, 23:24 #11
Das steht da auch nirgends, auch nicht sinngemäß.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
16.03.2015, 23:26 #12
-
16.03.2015, 23:30 #13ehemaliges mitgliedGast
Ist dir mal wieder langweilig?
Man kann auch etwas sagen, ohne dass man immer 100% Bezug zu vorher angeführten Argumenten nimmt - oder liest du irgendeine Kritik an "Geh zu VW"? Deswegen hab ich auch nur diesen einen Satz zitiert, weil ich diesen einen Satz eben doof finde, weil es genug Leute gibt, die eben anders verfahren würden. Die Aussage stimmt nach meinem Ermessen einfach nicht und das drücke ich aus. Wenn du es anders siehst, dann führe doch ein Gegenbeispiel an, anstatt auf Formalitäten rumzureiten.
Ich weiß zwar nicht, was für ein Problem du mit mir hast, aber wie immer ist es für mich sehr amüsant mit dir zu diskutierenIrgendwie nervt es mich nur, dass du bei einem Großteil meiner Posts irgendwas in Frage stellst. Lass mich doch auch einfach mal was sagen. Wie gesagt, wenn du es anders siehst, sag mir warum. Gerne auch per PN.
EDIT: Davon abgesehen trete ich auch oft genug böse daneben, allerdings bin ich nicht nachtragendGeändert von ehemaliges mitglied (16.03.2015 um 23:32 Uhr)
-
16.03.2015, 23:41 #14
Sorry Simon, aber Du hast hier tatsächlich einen Satz aus dem Zusammenhang gerissen, der sich, ergänzt um Deinen Kommentar, dadurch komplett anders liest, als er gemeint war. Das ist - problematisch. Da hat paddy Recht.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.03.2015, 23:46 #15ehemaliges mitgliedGast
Für was sorry? Ich finde halt trotzdem, dass so eine Aussage, egal in welchem Zusammenhang, doof ist.
Wie dem auch sei, ich will net schon wieder was lostreten. So führt das eigentliche Thema fort
-
17.03.2015, 00:27 #16
Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Es mag sein, dass man damit bei den Samaritern nicht punktet, aber ich finde es macht die Entscheidung in der Bewertung einfacher, wenn man für sich fest stellt, dass man vermutlich genau so behandelt wird. Im Zeitalter von Kfz-Versicherungen und lackierten Stoßstangen würde ich mir das Mitleid für etwas anderes aufheben.
Da gibt es nicht einen korrekten Weg, da gibt es verschiedene Varianten und ich denke er sollte sich nicht davor scheuen die für sich beste Variante zu wählen.Geändert von eos (17.03.2015 um 00:31 Uhr)
--
Beste Grüße, Andreas
-
17.03.2015, 07:42 #17
- Registriert seit
- 18.07.2011
- Beiträge
- 914
Ich würde dem Gegner vorschlagen einen Gutachter den Schaden schätzen zu lassen, dann in einem Karosseriefachbetrieb instandsetzen lassen.
Bei VW direkt würde ich es nicht machen lassen denn die bereiten das Auto meist nur vor, sodass ein Karosseriefachbetrieb die Kernarbeiten macht. Wird nur teuere aber nicht besser.Gruß aus dem Teuto
Ralf
-
17.03.2015, 08:45 #18
Danke für Eure Meinungen
Das hat mich bestärkt, dass ich das im VW AH machen lasse. Der Mann ist mir einfach zu forsch aufgetreten und hat die VW-Einschätzung direkt kritisiert ("Kratzer am Spiegel kann man doch auspolieren").
Ich habe eben mit dem Herren telefoniert, eigentlich war er jetzt ganz zahm und hat mir die Versicherungsdaten gegeben, ich denke, er hat sich das schon gedacht. Möglicherweise liest er hier ja auch mitFür uns ist das einfach zu aufwändig, der von ihm vorgeschlagene Betrieb ist 15km entfernt, das VW AH 1km, wir haben 2 kleine Kinder, meine Frau ist auf Ihr Auto angewiesen usw.
Grüße
Frank
-
17.03.2015, 08:48 #19
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.845
Fehler passieren, gar keine Frage. Ich würde darüber nachdenken, ob ich dem älteren Ehepaar entgegenkomme. Entgegenkommen insofern, dass ich ein 3., oder 4. Angebot eines Fachbetriebes einholen würde. Dann kann man ja immer noch entscheiden, wo das Fahrzeug repariert werden soll.
Zum Markenhändler muß man nicht zwingend gehen. Aus eigener Erfahrung: es gibt hervorragende Beriebe im Karosserie-, bzw. Lackierbereich, die nicht Marken-gebunden sind und perfekte Arbeit zum angenehmeren Preis abliefern.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
17.03.2015, 08:57 #20
wie bei jedem Unfall, wo man nicht schuld ist: ab zum Anwalt und eigenen Gutachter beauftragen, dann geht alles seinen geordneten Weg und man hat keine Kopfschmerzen und muss sich um nichts kümmern! Neben den Reparaturkosten gibts ja auch noch Nutzungsausfall plus ggf. andere Pauschalen, etc.
MfG
Ähnliche Themen
-
Fast Unfall mit meiner 116506
Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 224Letzter Beitrag: 07.08.2014, 11:11 -
Die Neue meiner Frau!
Von CBob im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 30.07.2013, 15:22 -
Die Neue meiner Frau
Von Figaro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 21.08.2012, 15:26 -
DJ meiner Frau
Von Jaeger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.10.2006, 15:22
Lesezeichen