Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
Auch wenn jetzt hier bestimmt wieder einer sagen wird, dass das Humbug ist, ich würde wenigstens ein entsprechendes Seminar besuchen. Führen hat viele Komponenten, die man als Techniken lernen kann, z.B. Konfliktmanagement, Feedbackgespräche, etc..

Ansonsten kommt viel auf die Rolle an, die Dir zugedacht ist. Musst du reformieren, musst Du nur weitermachen wie der Vorgänger? Die Mitarbeiter und deren Zusammensetzung sind ebenfalls wichtig. Einen Haufen Wissenschaftler oder Ingenieure führt man anders als ein Produktionsteam, in dem jeder genau definierte Aufgaben hat. Auch die Probleme, denen man gegenübersteht, sind immer individuell.
Da steckt viel Weisheit drin.
Die Frage ist auch wie Deine neue Firma damit umgeht. Bekommtst du ggf. für den SStart eine Einarbeit / Coach ? Wenn nicht kannst Du auch mit 2 Freunden so eine Situation als Rollenspiel mal durchgehen.

Und lass Dich nicht verrückt machen. Ich wage die Behauptung das es mehr schlechte als gute Vorgesetzte gibt mit Marotten usw. ausgestattet. Führung ist etwas wie Kindereriehung. Du machst nicht einen großen Fehler und dann ist alles aus. Fehler und anschliessende Korrekturen sind absolut ok.