Vielen Dank für deine Bemühungen, Sascha. Sehr interessant.![]()
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
14.03.2015, 16:36 #1SaschaGast
Die technischen Finessen des Datographen
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
14.03.2015, 17:04 #2Das Café full - full.
-
14.03.2015, 17:30 #3
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Vielen Dank, Sascha!
... auch wenn ich nach dem ersten Lesen nur letzteren Teil exakt verstehe.
-
14.03.2015, 17:30 #4
Nicht umsonst eine Traumuhr
. Klasse Einblick, Sascha
.
Es grüßt, Gerd G.
-
14.03.2015, 17:54 #5
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.267
Oh Mann, Sascha, muss das denn wirklich sein!!!
Mein Dato ist seit Dezember in Glashütte, Rückkehr noch nicht absehbar
-
14.03.2015, 18:09 #6SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
14.03.2015, 18:23 #7
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Danke. Kapiert.
Sehe gerade, dass meine Daytona auch über eine springende Minute verfügt. ... nie drauf geachtet.Geändert von TheLupus (14.03.2015 um 18:25 Uhr)
-
14.03.2015, 18:29 #8SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Geändert von Sascha (14.03.2015 um 18:33 Uhr)
-
14.03.2015, 19:05 #9
Sascha, Deine Berichte sind immer wieder toll, spannend, lesenswert! Vielen Dank dafur! Und der Datograph ist wahrscheinlich der schönste Chrono überhaupt.
77 Grüße!
Gerhard
-
14.03.2015, 19:22 #10
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.119
Hallo Sascha
Klasse wie immer!!!!
Durch Dich kommt endlich Leben ins Lange-Forum
Gruß
Andreas
-
14.03.2015, 19:30 #11
-
14.03.2015, 19:40 #12
- Registriert seit
- 03.11.2007
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 274
-
14.03.2015, 19:41 #13
Absolut perfekter Bericht !
Habs noch nicht ganz raus, aber bei den Favoriten hinterlegt und schau mir das die Tage mal im Detail an.
Danke
Jürgen
-
14.03.2015, 19:50 #14SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
14.03.2015, 20:03 #15
Hallo Sascha,
Klasse geschrieben - vielen Dank.
Noch ein paar emotionale Ergänzungen:
Der springende Minutenzähler springt mit einem unaufdringlichen, bei Ruhe aber gut hörbaren Klicken. Großartig.
Und die Bedienung der Chronodrücker ist so was von angenehm leichtgängig, ebenfalls verbunden mit einem hörbaren und sehr technisch klingendem Klicken, wie ich es bislang noch bei keinem anderen Chrono erlebt habe.
Noch eine Frage an Sascha: kann man den Chrono des Datographen eigentlich permanent mitlaufen lassen oder sollte man das möglichst nicht tun?Viele Grüße
Ralf
-
14.03.2015, 20:09 #16SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
14.03.2015, 20:12 #17
Herzlichen Dank für den tollen Bericht!
Werde hoffentlich die nächsten Tage durchblicken...
Dein Talent ist schon bemerkenswert!Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
14.03.2015, 20:48 #18SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
14.03.2015, 20:53 #19SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ähnliche Themen
-
Unterstützung Suche nach Lange Datographen
Von alphie im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 34Letzter Beitrag: 25.12.2014, 00:03
Lesezeichen