Ein gewisse Toleranz ist da schon.
Aber 13 Minuten hab ich auch noch nicht gehört.
Mal schauen, was die anderen sagen. Kommt mir bisschen viel vor.
Kann der Konzi aber normalerweise justieren.
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
09.03.2015, 21:38 #1
- Registriert seit
- 16.03.2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 530
Datumswechsel bei meiner neuen 116334 um 0 Uhr 13
Guten Abend an die Experten!
Bei meiner brandneuen Datejust 2 wechselt das Datum um 13 nach Mitternacht. Bei meinen anderen Kronen so gegen 3 nach Mitternacht.
Muss mich das beunruhigen?
Wie seht ihr das?
Gruß Ewald
-
09.03.2015, 21:45 #2Beste Grüße!
Peter
-
09.03.2015, 21:47 #3
- Registriert seit
- 16.03.2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 530
Themenstarter
-
09.03.2015, 21:51 #4
der Udo würde sagen, um diese Uhrzeit schlafe ich schon !
ich selbst lege keinen großen Wert darauf, wann die schaltet,
bei der DJ von meiner Frau ist mir nach einer Revi aufgefallen,
dass sie 10 Min. zu früh schaltet ! (Aufgefallen ist es mir beim Stellen dieser Uhr)
BG„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
09.03.2015, 21:58 #5
- Registriert seit
- 16.03.2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 530
Themenstarter
Wenn es meine Erste wäre, würde es meinen Puls vermutlich erhöhen. Werde mal abwarten ob mehr "Mängel" auftreten. Momentan hat sie ziemlichen Vorlauf und ich bilde mir ein die Leuchtmasse (Silver Blue arab) ladet nicht so gut auf wie bei den Sporties....
-
10.03.2015, 10:53 #6
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Um das zu korrigieren, müsste die Uhr ausgeschalt und die Zeiger neu gesetzt werden. Das wäre es mir nicht wert, wer weiß, was danach nicht stimmt.
Torsten.
-
10.03.2015, 12:56 #7
- Registriert seit
- 16.03.2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 530
Themenstarter
-
10.03.2015, 23:07 #8
Ja, lass es. Da geht nichts kaputt, wirklich stören tut das auch nicht... Hab' Spaß an der Uhr
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
10.03.2015, 23:33 #9
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Mich würde das schon stören, weil es halt eine Rolex ist und da sollte man doch erwarten, dass die Zeiger richtig gesetzt sind.
-
11.03.2015, 14:02 #10
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.682
Ach, was sind schon 13 Minuten...
Jeder, der mal einen Chrono mit Val. 7750 und Tag-Datum-Anzeige hatte, ist da ganz andere Werte gewohnt. Da beginnt der Wechsel schleichend irgendwann 45 Minuten vor Mitternacht und endet 30 Minuten danach. Und in der Zwischenzeit steht die Datums- bzw. Wochentagsscheibe schief im Fenster. Bei Rolex "klackt" es innerhalb eines Wimpernschlags...Torsten.
-
11.03.2015, 19:39 #11
Genau, das nervt richtig. Ich habe so eine, sonst tolle Uhr - kann sie deswegen aber nicht länger als drei Tage tragen.
Geändert von bigsmall (11.03.2015 um 19:41 Uhr)
X * * *
Servus, P.
-
11.03.2015, 19:46 #12
Ich hab eine DJ II und bei mir geht das pünktlich.
Lass es justieren.
Oder nimm meine. Ich denk' eh über nen Flip nach.There is no Exit, Sir.
-
11.03.2015, 21:07 #13
- Registriert seit
- 25.12.2014
- Beiträge
- 127
Meine 116610 kann das sogar variabel
!
Die blättert zwischen 00:01 und 00:06 um.
Wenn ich daran denke... aufmachen, Werk ausschalen, Zeiger abnehmen, neu setzen... nein Danke!
Entweder mal im Zuge einer Revi nachbessern lassen oder sich denken: Wurscht!
lg, Christianlg, Christian
-
12.03.2015, 16:33 #14
Da hätte ich jetzt bei einem guten Uhrmacher gar keine Bedenken.
Gerade bei der DJ wird doch immer über die tolle Wandlungsfähigkeit - Ziffernblattwechsel - gesprochen.
Was soll denn groß passieren? Danach wieder ein WD-Test und fertig.Mit besten Grüßen,
Stefan
-
13.03.2015, 08:49 #15
Wenn es Dich persönlich nicht stört, würde ich nichts machen und es irgendwann einmal im Zuge einer Revi beheben lassen...
Viele Grüsse, Jürgen
-
13.03.2015, 09:41 #16
- Registriert seit
- 16.03.2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 530
Themenstarter
Danke für eure Antworten. Ich habe mich entschieden nichts zu machen. Bei einer Revi werde ich es beheben lassen. Mir ist die Uhr zu neu um sie schon ausschalen zu lassen. Ich kann damit leben.
-
13.03.2015, 12:34 #17
- Registriert seit
- 25.12.2014
- Beiträge
- 127
-
13.03.2015, 13:57 #18
- Registriert seit
- 16.03.2011
- Ort
- Graz
- Beiträge
- 530
Themenstarter
-
13.03.2015, 15:14 #19ehemaliges mitgliedGast
-
13.03.2015, 15:56 #20
Dann habe ich wohl immer Glück gehabt.
Habe schon oft Ziffernblätter oder Zeigerspiel wechseln lassen - oftmals auch an derselben Uhr - und niemals irgendwelche Probleme gehabt.
Ergebnis war jeweils höchst zufriedenstellend.
Das Ausschalen ist nun wirklich kein Hexenwerk und sollte wohl ohne Versauen eines Gehäuses vonstatten gehen.
Wenn ich mir anschaue, wie manche Uhren von Rolex fabriksneu ausgeliefert werden, habe ich schon bald mehr Vertrauen zum Konzessionär.Mit besten Grüßen,
Stefan
Ähnliche Themen
-
Staubkorn in meiner neuen LV
Von smtirygi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 25.06.2011, 17:03 -
Abholthread meiner neuen Sub
Von thegoat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 66Letzter Beitrag: 12.07.2009, 13:57 -
Trio in meiner neuen B&Z
Von Paco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.12.2006, 18:11 -
Wristshot meiner Neuen
Von GTA Alfisti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 02.01.2006, 13:25 -
Fotos von meiner neuen...
Von Master of disaster im Forum Andere MarkenAntworten: 24Letzter Beitrag: 28.07.2005, 12:20
Lesezeichen