Wirklich ein klasse Vergleich!![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 81
-
28.09.2016, 18:07 #41
Danke fürs hochholen, da hatte ich meine 15202 auch noch nicht.
Gruß Fritz
-
28.09.2016, 23:38 #42
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
30.09.2016, 12:55 #43
Hallo Matthias,
immer noch ein klasse Bericht und ein prima Vergleich der beiden Ikonen.
Mir geht die 15202 nach wie vor nicht aus dem Kopf. Rein rational gesehen habe ich mich "gegen" sie entschieden, da mit dem RO Chrono und der ROO bereits zwei Royal Oaks in der Sammlung sind und durch die PP5711 eigentlich perfekt ergänzt werden. Und da ich alle Uhren tragen möchte und nicht für den Safe habe, gefällt mir die Abwechslung gerade zwischen der 5711 und dem RO Chrono sehr gut.
Trotzdem kommt der Wunsch nach der 15202 regelmäßig wieder hoch. Vielleicht kommt ja doch eines Tages die Entscheidung, die 5711 gegen die 15202 einzutauschen. Time will tellViele Grüße
Ralf
-
30.09.2016, 14:22 #44
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Durch diesen thread animiert habe ich mir mal die beiden Chronos zum Vergleich geholt.
Sorry für die miese Bildqualität, hatte nicht genug Muße weil auf dem Sprung zum Airport.
Ralf: tolle Sammlung, Aber die 15202 wäre für mich add on, oder die City of sails, Alinghi müsste gehen (obwohl mir als Segler das besonders weh täte)... Also add on
-
30.09.2016, 15:01 #45
Bei den Chronos gewinnt die RO bei mir klar. Bei den Kalendern die Nautilus.
Bei den schlichten 3 und 2 Zeiger wieder die RO und bei den normalen mit kleinen Komplikationen ( Dual Time vs. 5712) wieder die Patek.
Gleichstand sozusagenDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
30.09.2016, 15:19 #46
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Bei mir ist es auch irgendwie stimmungsabhängig, mal habe ich Patek-time, mal AP-Zeit. Das gilt bei mir auch für die non-RO und die non-Nautilus. Allerdings hat PP insgesamt gesehen die Nase vorn, vor allem durch den schlicht klassischen Calatrava-Bereich...
-
30.09.2016, 15:24 #47
Den Bereich dominiert Patek ja auch geradezu im Vergleich zu AP.
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
30.09.2016, 15:57 #48
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ja klar, bei manchen Komplikationen kann AP aber sehr, sehr viel. Steht leider zu oft im Schatten der RO/ROO Blockbuster...
-
30.09.2016, 16:01 #49
-
30.09.2016, 16:02 #50
-
28.01.2017, 17:15 #51
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ist die 15202 immer noch relativ schwer verfügbar?
Ich könnte in Q1 oder Q2 diesen Jahres eine vom Konzi bekommen. Das passt dummerweise nicht optimal in die Planung.
Jedoch befürchte ich, dass ich wohl ewig warten werde, wenn ich zum gegebenen Zeitpunkt die Uhr nicht nehme.Oder hat sich die Lage mittlerweile entspannt?
-
28.01.2017, 19:46 #52
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ikonen-Kästli:
-
28.01.2017, 19:48 #53
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
28.01.2017, 19:58 #54
-
28.01.2017, 20:07 #55
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Danke.
-
28.01.2017, 22:19 #56
Falls ich helfen darf, ich würde die Uhr gerne nehmen. :-)
-
29.01.2017, 07:52 #57
-
29.01.2017, 11:00 #58
Wird in diesem Modell noch immer das Jaeger-LeCoultre Werk verbaut?
VG, ThomasBeste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
29.01.2017, 11:10 #59
(Copyrights: AP Homepage)Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
29.01.2017, 11:21 #60
Wenn es missverständlich war, ja die 15202 hat heute noch genau das selbe Werk was auch die Ur RO und die 3700 antrieb verbaut.
Ursprünglich wurde es von JLC gefertigt und geliefert.
Seit ein paar Jahren hat AP die Rechte an diesem Werk (bzw. ich meine sie haben es nach alten Werkszeichnungen nachkonstruiert) und produziert es exklusiv für die 15202.Geändert von Roland90 (29.01.2017 um 11:30 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
Ähnliche Themen
-
Rolex' drei Siebentausender - eine Kaufberatung mit (zu vielen) Bildern...
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 264Letzter Beitrag: 16.08.2016, 22:43 -
Netzfund # Informative Seite mit vielen Bildern ....
Von hugo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.09.2014, 08:38 -
Erstellen von Threads mit vielen Bildern... Gehts irgendwie einfacher als...
Von Subdate300 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 15Letzter Beitrag: 22.04.2013, 13:23 -
Wo ist der Beitrag mit den vielen DAYTONA-Bildern !
Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.07.2005, 20:22
Lesezeichen