Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 81

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von parkettbulle
    Registriert seit
    04.09.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.291


    (Copyrights: AP Homepage)
    Gruß Armin

    Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
    Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.

  2. #2
    Danke für die Info! Als ich 2009 AP besichtigt habe wurde noch das von JLC angelieferte Werk verbaut.
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  3. #3
    Kann mir jemand den aktuellen LP der 15202 sagen? Vielen Dank.
    Viele Grüße,

    Henning-Carl

  4. #4
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.014
    Zitat Zitat von Carl_Oyster Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand den aktuellen LP der 15202 sagen? Vielen Dank.
    In Deutschland knapp 23K


    Beste Grüße
    Frank

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Etranger Explorer Beitrag anzeigen
    Falls ich helfen darf, ich würde die Uhr gerne nehmen. :-)
    Alles klar. Ist notiert.

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.270
    Aus aktuellem Anlass hole ich den Thread nochmals hoch.
    Nachdem ich jetzt einige Monate die RO 15202 habe, lag die Nautilus im Banksafe. Kürzlich kamen dann Gedanken hoch, die Patek zu verkaufen. Am Donnerstag habe ich die Uhr dann aus dem Safe geholt und es brauchte nicht lang, bis die Entscheidung stand: die Nautilus wird keinesfalls verkauft. Matthias hat es in seinem Vergleich ja prima dargestellt: zwei Uhren, die sich sehr ähnlich sind und doch völlig verschieden.





    Müsste ich mich für nur eine entscheiden, würde die Wahl wohl auf die 15202 fallen. Aber die 5711 würde ich schmerzlich vermissen. Im Bereich der Stahluhren mit Stahlband gibt es für mich keine perfektere Uhren. Einziger Kritikpunkt bei beiden ist nach wie vor: weder AP noch Patek schaffen es, eine Feinverstellung ins Band zu integrieren.
    Viele Grüße
    Ralf

  7. #7
    Explorer Avatar von some1
    Registriert seit
    23.06.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    170
    Wunderbare Uhren, sowohl die PP als auch die AP
    Was mir immer wieder bei der AP auffällt, ist der besonders schöne Glanz. Was macht AP hier anders, dass der Stahl so extrem brillant rüberkommt?
    Beste Grüße
    Thomas

    ...es reicht nicht, keine eigene Meinung zu haben. Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.634
    Zitat Zitat von some1 Beitrag anzeigen
    Was mir immer wieder bei der AP auffällt, ist der besonders schöne Glanz. Was macht AP hier anders, dass der Stahl so extrem brillant rüberkommt?
    AP und Patek haben bei diesen Uhren die Stahlverarbeitung fast schon zur Kunst erhoben. Darin liegt für mich auch der Reiz dieser Uhren.
    Hier mal ein Video zur Herstellung des Bands bei der Royal Oak:

    https://m.youtube.com/watch?v=Bh1Xww576Yc
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.270
    Zitat Zitat von some1 Beitrag anzeigen
    Wunderbare Uhren, sowohl die PP als auch die AP
    Was mir immer wieder bei der AP auffällt, ist der besonders schöne Glanz. Was macht AP hier anders, dass der Stahl so extrem brillant rüberkommt?
    Gute Frage. Ich habe dazu nur eine persönliche Sicht:

    AP hat in meinen Augen eine schlicht perfekte Optik mit der RO geschaffen. Richtig polierte Flächen gibt es nicht. Alles ist fein satiniert, aber alle Einzelteile haben polierte Kanten. Die auffälligsten und flächenmäßig größten polierten Kanten hat natürlich die Lünette. Aber selbst alle Verbindungsglieder des Bandes zeigen pollierte Kanten. Das ergibt im Zusammenspiel und bei Lichteinfall einfach ein sensationelles Gesamtbild.
    Die Nautilus hingegen besitzt die polierten Mittelglieder des Bandes und ebenfalls eine an den Seiten pollierte Lünette. Darüberhinaus finden sich auch bei der 5711 eine Menge von pollierten Kanten, allerdings nicht so prägnant ausgeprägt wie bei der RO. Insgesamt fallen bei der Nautilus gerade die pollierten Fläche der Lünette und der Bandmittelglieder deutlich stärker auf und geben so der Uhr einen anderen Ausdruck.
    Viele Grüße
    Ralf

  10. #10
    Explorer Avatar von some1
    Registriert seit
    23.06.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    170
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Gute Frage. Ich habe dazu nur eine persönliche Sicht:

    AP hat in meinen Augen eine schlicht perfekte Optik mit der RO geschaffen. Richtig polierte Flächen gibt es nicht. Alles ist fein satiniert, aber alle Einzelteile haben polierte Kanten. Die auffälligsten und flächenmäßig größten polierten Kanten hat natürlich die Lünette. Aber selbst alle Verbindungsglieder des Bandes zeigen pollierte Kanten. Das ergibt im Zusammenspiel und bei Lichteinfall einfach ein sensationelles Gesamtbild.
    In Bezug auf die AP hört sich das für mich plausibel an... Egal, was auch immer der Grund / das Geheimnis sein mag, die AP kommt einfach megaklasse rüber und ich hatte AP eigentlich noch nie so auf dem Schirm. Jetzt bin ich, sowohl von PP als auch von AP, tatsächlich angefixt...
    P.S.
    Eigentlich hatte ich ja gedacht, dass mit den Kronen 168622, 116520(=Frau some1 ) 116710BLNR und der 116506 für mich das Thema Uhren die nächste Zeit durch ist... Spätestens nach den immer wieder schön anzusehenden Bildern von Flopi u.a. weiß ich jetzt, dass der Hunger immer noch / wieder da ist - trotz aller guten Vorsätze.
    Meine Favoriten für dieses Jahr:
    AP 15202ST Extra-Thin, Blaues Blatt,
    DT 116509 Blaues Blatt,
    AP 5712/1A
    ...und, zur Geplanten Hochzeit für Frau some1 eine
    118209 oder 118206
    Insofern gibt dann hier noch den ein oder anderen Auspackthread
    Beste Grüße
    Thomas

    ...es reicht nicht, keine eigene Meinung zu haben. Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.634
    Zitat Zitat von some1 Beitrag anzeigen
    In Bezug auf die AP hört sich das für mich plausibel an... Egal, was auch immer der Grund / das Geheimnis sein mag, die AP kommt einfach megaklasse rüber und ich hatte AP eigentlich noch nie so auf dem Schirm. Jetzt bin ich, sowohl von PP als auch von AP, tatsächlich angefixt...
    P.S.
    Eigentlich hatte ich ja gedacht, dass mit den Kronen 168622, 116520(=Frau some1 ) 116710BLNR und der 116506 für mich das Thema Uhren die nächste Zeit durch ist... Spätestens nach den immer wieder schön anzusehenden Bildern von Flopi u.a. weiß ich jetzt, dass der Hunger immer noch / wieder da ist - trotz aller guten Vorsätze.
    Meine Favoriten für dieses Jahr:
    AP 15202ST Extra-Thin, Blaues Blatt,
    DT 116509 Blaues Blatt,
    AP 5712/1A
    ...und, zur Geplanten Hochzeit für Frau some1 eine
    118209 oder 118206
    Insofern gibt dann hier noch den ein oder anderen Auspackthread
    Auf die AP 5712 bin ich schon sehr gespannt

    Spässle Thomas, da hast du dir ja einiges vorgenommen.
    Und alles sind super Uhren. Ich wünsche dir das du die alle schaffst und hier ein paar tolle Bilder zeigst
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  12. #12
    Explorer Avatar von some1
    Registriert seit
    23.06.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    170
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Auf die AP 5712 bin ich schon sehr gespannt

    Spässle Thomas, da hast du dir ja einiges vorgenommen.
    Und alles sind super Uhren. Ich wünsche dir das du die alle schaffst und hier ein paar tolle Bilder zeigst
    Du siehst aber auch alles ... Zum editieren leider zu spät
    Beste Grüße
    Thomas

    ...es reicht nicht, keine eigene Meinung zu haben. Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken

  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ärgere dich nicht. Das schafft nicht einmal Rolex mit der Feinverstellung bei dieser Art von Schließe.

  14. #14
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.014
    Ralf, tolle Uhren und sehr schöne Fotos zweier der schönsten Neuuhren!


    Beste Grüße
    Frank

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.270
    Ich bin immer wieder begeistert, was für Photos man mit dem iPhone hinbekommt - richtige Beleuchtung vorausgesetzt.
    Viele Grüße
    Ralf

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.998
    Themenstarter
    Noch den einen oder anderen Auspackthread? Na das lässt ja frohlocken!
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.634
    Kein Problem, vertippen passieren

    Übrigens kann deine zukünftige Ehefrau über die 118206 (falls sie es wird) ja auch gewaltig freuen.
    Das ist auch eine meiner absoluten Traumuhren
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die zwei und ne Aquanaut für jeden Tag. Traumtrio. Den kleinen Schritt habe ich ja schon gemacht.

  19. #19
    Explorer Avatar von some1
    Registriert seit
    23.06.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    170
    +1
    Q1 oder Q2 ...ich bin fleeeeexibel
    Beste Grüße
    Thomas

    ...es reicht nicht, keine eigene Meinung zu haben. Man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Leipzig soll ja sehr schön sein.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 264
    Letzter Beitrag: 16.08.2016, 22:43
  2. Netzfund # Informative Seite mit vielen Bildern ....
    Von hugo im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.09.2014, 08:38
  3. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.04.2013, 13:23
  4. Wo ist der Beitrag mit den vielen DAYTONA-Bildern !
    Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.07.2005, 20:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •