Konnte leider mit der Suchfunktion nichts finden.
Wer weiss es?
Vielen Dank schon im voraus.
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Hybrid-Darstellung
-
04.03.2015, 22:09 #1
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.730
Was kostet eine Revision für eine OQ 19018
Es grüßt der Bernd
-
04.03.2015, 22:13 #2
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Das ist bei dieser Uhr schon sehr speziell. Ich würde es nur von Köln/Genf machen lassen. Es kommt im Wesentlichen darauf an, ob die Quartz-Baugruppe getauscht wird und in welchem Zustand sich das Band befindet.
Am besten wäre es sich einen Kostenvoranschlag machen zu lassen.
LG
Lars
-
04.03.2015, 22:17 #3
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.730
Themenstarter
Dass das nur bei Rolex empfehlenswert ist, war mir klar; ich habe es ja auch nicht so weit.
Dachte, es gäbe da auch Richtpreise, wie bei anderen Modellen. Ich glaube Udo/Hugo hatte da immer Listen zur Hand.Es grüßt der Bernd
-
04.03.2015, 22:17 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Von XXX€ - XXXX€ alles möglich.
Kv erstellen lassen,alles andere ist bei so einer Uhr Glaskugel lesen.
In der Liste stehen 555€ zzgl. MwSt,zzgl. Versand,zzgl. Teile .... Für eine normale Revi,OQ gerne das doppelte ....
Und ist nicht mehr gültig,gibt eine neue.Geändert von hugo (04.03.2015 um 22:20 Uhr)
VG
Udo
-
04.03.2015, 22:20 #5
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Ja, die Revi-Listen vom Hugo kenn ich auch - nur die sind halt bei der OQ nur ein grober Anhaltswert mit Luft nach oben. Der Preis lag bei meiner 17000 in 2013 schon bei über 1400 Euro, bei der 19018 war eine 2 davor. Immer Kölner Revi.
LG
Lars
-
05.03.2015, 12:36 #6
-
04.03.2015, 22:21 #7
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.730
Themenstarter
OK, danke vielmals.
Da kann dann ein "Schnäppchen" schon mal in die Hose gehen.Geändert von habepe (04.03.2015 um 22:23 Uhr)
Es grüßt der Bernd
-
04.03.2015, 22:37 #8
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Auch bei der OQ gilt,Preis steht und fällt mit dem Zustand des Bandes.
Ist das Band mittelmäßig bis schlecht kann sie nicht billig genug sein.
Ist das Band gut bis sehr gut gibt es so eine Uhr nicht als Schnäppchen.
Ist sie also ein wirkliches Schnäppchen braucht man über einen Kauf gar nicht erst nachdenken.VG
Udo
-
04.03.2015, 22:27 #9
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Also für die Revi-Kosten kriegt man schon eine nette Automatik-DJ. Die ist natürlich nichts gegen eine frisch revidierte OQ !!!
(ähem - ich bin da aber vielleicht befangen)... mein Herz hängt an den Dingern.
VG
Lars
-
04.03.2015, 22:32 #10
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.730
Themenstarter
Ich kann dich verstehen, von daher auch meine Anfrage.
Es grüßt der Bernd
-
04.03.2015, 22:34 #11
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.082
Schnäppchen bei OQDD gibts schon lange nicht mehr. Sind sie billig kostet es danach. Gute Uhren sind auf dem Niveau von Saphir DD mech. Uhren.
Komplett. OQ mit Revihistorie findet man selten. Rolex ist schon auf den Zug aufgesprungen und bietet spezielle Schulungsangebote fuer die zertifizierten Uhrmacher an.
Vielleicht kommt da noch was in Zukunft.
Gruss Wolfgang
-
04.03.2015, 22:39 #12
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Hoffentlich kommt da noch was ! Es wäre schade, wenn diese Exoten mangels Ersatzteilen oder mangels Kenntnissen/Können aussterben würden
Bitte informier uns doch mal, was da Rolex so wie und wo anbietet/anleiert/veranstaltet.
LG
Lars
-
04.03.2015, 22:43 #13
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.082
Nix genaues weiss man nicht
aber alle OQ sind wieder revisionierbar. Und das spricht Baende.
Das war lange nicht so (Elektronik Teile!)
Gruss WOLFGANG
-
04.03.2015, 22:49 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
-
04.03.2015, 22:47 #15
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
An sich nichts besonderes.Uhrmacher werden auf Service für Quartzwerke geschult.Wie schon seit XX Jahren.Haben auch ein "neues" Quartzwerk (vor Jahren konstruiert) in der Schublade.Vor Jahren gab es denn mal irgendwo im www. ein Gerücht das da was kommt.
Das taucht mit schöner Regelmäßigkeit immer mal wieder auf.VG
Udo
-
04.03.2015, 22:56 #16
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.082
-
04.03.2015, 22:47 #17
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.730
Themenstarter
Das wird dann von Rolex sicherlich ähnlich bepreist wie die kürzlich schonmal thematisierten Vintage-Revisionen.
Es grüßt der Bernd
-
04.03.2015, 22:54 #18
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.730
Themenstarter
Sehr schade, dass das so unkalkulierbar ist, obwohl, ich könnte ja mal den Verkäufer fragen, ob er mir die Uhr 'n paar Wochen zur Verfügung stellt bevor ich entscheide, ob ich kaufe oder nicht.
Es grüßt der Bernd
-
04.03.2015, 22:59 #19
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Auch davor waren OQ Schulungen ;-) Wenn auch nicht direkt als OQ Schulung ausgewiesen.
VG
Udo
-
04.03.2015, 23:01 #20
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.082
Ok, dann bist Du naeher dann.
Gruss WOLFGANG
Ähnliche Themen
-
Was kostet eine hintere Stoßstange für MB CLK und wo bekomme ich eine?
Von Rolmaniac im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.05.2009, 23:13 -
Kostet eine Tritium 14270 mehr als eine ganz Moderne?
Von vintagefan9 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 22.01.2009, 20:24 -
Was kostet eine Revision für eine Daytona 116520
Von jericho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.06.2006, 22:44 -
Wieviel kostet eine neue Schließe für eine Sub/Date 16800 ??
Von Selassie1502 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.12.2004, 10:16 -
was kostet eine neue schließe für eine 16203?
Von cedre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.03.2004, 20:58
Lesezeichen