Ergebnis 21 bis 31 von 31
-
05.03.2015, 12:33 #21
Kann mir jemand erklären weshalb eine OQ Revi mit solch hohen Kosten zu Buche schlägt? Als Ahnungsloser hätte ich vermutet ein Quarzwerk sei nur einen Bruchteil so wartungsintensiv wie ein mechanisches Werk.
Grüße
Felix
-
05.03.2015, 12:36 #22
-
05.03.2015, 12:38 #23
....achja....Batteriewechsel bist dato, für noppes....inkl neuer Dichtung und Dichtheitscheck
sörwiss!!!
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
05.03.2015, 12:47 #24
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.734
Themenstarter
Also, dümmer bin ich nicht geworden, leider ist die Uhr jetzt schon verkauft.
Es grüßt der Bernd
-
05.03.2015, 12:59 #25
-
05.03.2015, 15:59 #26
-
05.03.2015, 17:46 #27
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.734
Themenstarter
Hast Du sie?
Es grüßt der Bernd
-
05.03.2015, 19:05 #28
Nein, aber auch überlegt. Kam mir ziemlich günstig vor, da auch mit Box + Papieren. So schlecht sah der Zustand nicht aus fande ich ... aber habe mir schon gedacht, dass die Revikosten richtig reinhauen könnten.
Robert
-
05.03.2015, 19:36 #29
- Registriert seit
- 07.10.2010
- Beiträge
- 208
Früher war eine OQ ein echter Geheimtip. War unbeliebt und deshalb ziemlich günstig. Dabei ist es die genaueste aller Rolex, die erste mit Safirglas, absolut gesehen ziemlich selten, und, das gefällt mir besonders, wurde nie gefaked. Mir gefällt es, dass ich sie nie aufziehen oder stellen muss, nur zum wechsel von Sommer/Winterzeit. Aber die Preise haben gut angezogen, insbesondere für die Daydate. Das Rolex die wieder revisioniert, wird der Preisentwicklung bestimmt zuträglich sein. Aber Achtung, tragen kann man die OQDD nicht wirklich, die ist unglaublich Kratzempfindlich!!!
Gruß, Karl
-
05.03.2015, 22:18 #30
-
06.03.2015, 13:02 #31
wasn quark... OQ wurden bis +-2000 verkauft.....die werden die nächsten 15 Jahre noch revisioniert werden...
nochmal die Oysterquartz Modelle waren IMMER teuerer wie die OP Uhren (.) als Neuuhr
OQDD sind genauso empfindlich wie OPDD...
als gebraucht Uhr, besonders OQDD, sind lächerlich günstig zu bekommen.
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
Ähnliche Themen
-
Was kostet eine hintere Stoßstange für MB CLK und wo bekomme ich eine?
Von Rolmaniac im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.05.2009, 23:13 -
Kostet eine Tritium 14270 mehr als eine ganz Moderne?
Von vintagefan9 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 22.01.2009, 20:24 -
Was kostet eine Revision für eine Daytona 116520
Von jericho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.06.2006, 22:44 -
Wieviel kostet eine neue Schließe für eine Sub/Date 16800 ??
Von Selassie1502 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.12.2004, 10:16 -
was kostet eine neue schließe für eine 16203?
Von cedre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.03.2004, 20:58
Lesezeichen