Schon in der Bucht geschaut?
Hier:
http://cgi.ebay.de/Sto%DFstange-Merc...07124001r27002
Vielleicht können dir die Jungs auch hier helfen:
http://www.mb-treff.de/forum/main.php
Ich schaue da immer rein, wenn ich mit meinem w123 nach Teilen oder Anleitungen suche.
Ansonsten würde ich dir einen MB-Händler in deiner Nähe empfehlen. Die können dir alle Teile bestellen. Das kostet zwar etwas mehr als auf dem freien Markt, aber dafür geht es schnell... und einbauen können sie dir die Stoßstange auch gleich.
Ob es einfach oder schwer ist hängt von deinem handwerklichen Geschick ab. Wenn du gerne an Autos bastelst, dann mach es selbst und spar dir die Kosten. Wenn du das noch nie gemacht hast, dann lass es lieber, bevor du nachher was kaputt machst und es noch teurer wird.
Du kannst natürlich auch versuchen das Loch selbst zu reparieren, aber dafür ist noch mehr Geschick erforderlich und lackiert werden müßte es dann auch noch.
Du könntest auch in einer freien Werkstatt nachfragen was eine Reparatur/Austausch dort kosten würde.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
10.05.2009, 21:28 #1
Was kostet eine hintere Stoßstange für MB CLK und wo bekomme ich eine?
Hallo zusammen,
als kleine Urlaubserinnerung vom Comer See habe ich mir ein kleines Loch in meiner Stoßstange von einem Wendemanöver mitgebracht. Sieht jetzt total unschön aus und sollte gewechselt werden. Wo bekomme ich für einen MB 208 eine lackierte Heckstoßstange her und was kostet sowas etwa? Kann auch gebraucht sein. Ist ein Wechsel schwierig oder selbst machbar?
Wer hat Tipps???Angelo
-
10.05.2009, 22:31 #2
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 490
Ich sehe das genauso... nur anders.
Andreas
-
10.05.2009, 22:52 #3
Ich glaube mit selbst reparieren ist nichts da das noch aufwendiger ist als alles Andere....
Angelo
-
10.05.2009, 23:04 #4
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 490
Original von Rolmaniac
Ich glaube mit selbst reparieren ist nichts da das noch aufwendiger ist als alles Andere....Ich sehe das genauso... nur anders.
Andreas
-
10.05.2009, 23:07 #5Original von Layston
Original von Rolmaniac
Ich glaube mit selbst reparieren ist nichts da das noch aufwendiger ist als alles Andere....Angelo
-
10.05.2009, 23:08 #6
w208 mopf1 heckschürze ohne pdc kostet knapp 300 gebraucht.
Bemühe die weiten des www.
layston, w/ w123:
In Zukunft: benzgarage.de und w123-forum.de
;-)
-
10.05.2009, 23:13 #7
- Registriert seit
- 16.07.2008
- Beiträge
- 490
Original von Flo74
w208 mopf1 heckschürze ohne pdc kostet knapp 300 gebraucht.
Bemühe die weiten des www.
layston, w/ w123:
In Zukunft: benzgarage.de und w123-forum.de
;-)
Benzgarage kannte ich noch nicht. Im w123-forum bin ich doch auch.Ich sehe das genauso... nur anders.
Andreas
Ähnliche Themen
-
Woher bekomme ich eine origin. Lünetteneinlage für eine Rolex GMT Master II?
Von Püppchen im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 53Letzter Beitrag: 23.02.2011, 20:58 -
Kostet eine Tritium 14270 mehr als eine ganz Moderne?
Von vintagefan9 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 22.01.2009, 20:24 -
Wo bekomme ich eine Druckdose/Membran für eine Atmos?
Von nordbaden im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.09.2007, 11:55 -
Was kostet eine Revision für eine Daytona 116520
Von jericho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.06.2006, 22:44 -
Wieviel kostet eine neue Schließe für eine Sub/Date 16800 ??
Von Selassie1502 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.12.2004, 10:16
Lesezeichen